Jene Zimmer die in Richtung Freiluft Diskothek ausgerichtet sind müssen mit einem sehr hohen Schallpegel von 21.00 bis 02.00 Uhr rechnen. Da hilft selbst ein Schließen der Balkonschiebetür nicht. Wir waren vom 23. -30.10.2004 dort und hatten eine Lufttemperatur zwischen 28 und 30 Grad. Nachdem unsere Zimmer südseitig ausgerichtet waren wäre es wünschenswert gewesen wenn die Aircondition funktioniert hätte. Eine Vorsprache an der Rezeption wurde mit dem Satz: "Die Aircondition ist zentralgesteuert und richtet sich nach den Außentemperaturen" quittiert. Tatsache war, dass lediglich die Zimmerluft angesaugt und mit gleicher Temperatur wieder ins Zimmer zurückgeblasen wurde. Nach 2 Nächten Diskothekenbeschallung bis 02.00 Uhr Früh ist mir der Faden gerissen und ich beschwerte mich bei der Hotelleitung. Daraufhin bekam ich ein neues Zimmer, dieses mal aber straßenseitig gelegen. All zu viel Verkehr gibt es nicht - aber in der Nacht ab ca. 05.00 Uhr Früh muss man die Balkontüre schließen. Denn dann fängt der morgendliche Zulieferverkehr an. Am besten ist es gleich von Anfang an ein Zimmer mit Meerblick zu buchen. Den Aufpreis von ca. 70 Euro würde ich akzeptieren. Dafür genießt man dann die Ruhe. Der Pool war im Oktober sehr kalt. Nur etwas für Naturbelassene Menschen, die gerne in Gebirgsflüssen baden. Im Saunabereich fehlen Kleiderhaken zum Aufhängen der Bademäntel und im Bereich des Indoor-Whirlpools lagen mindestens für 3 Tage eingetrocknete Orangenschalen unter den Liegen herum bevor jemand sich erbarmte und den Mist entfernte. Wer gerne Tischtennis spielt muss damit rechnen seine Tischtennisbälle zwischen Gerümpel suchen zu müssen. Abhilfe wäre leicht möglich wenn Netze gespannt wären, die ein Verschießen der Bälle in den danebenliegenden Hof mit desolaten Plastikliegen verhindern würden. Bereits durchgeführte Restaurierungsarbeiten in den Zimmern sind eher dilettantisch durchgeführt worden. (Verschiedene Farben von Silikon, nicht schön verfugt etc.) Überhaupt wäre teilweise an der Außenfassade aufgrund von Feuchtigkeitsschäden schon Renovierungsarbeiten notwendig. Die Sonnenschirme, welche am Pool aufgestellt sind bestehen aus Stroh. Sonnenschutz ist dadurch nur teilweise gegeben, darüber hinaus sind die schweren Schirmständen nur schwer veränderbar. Der Strand ist aus Kiesel und nur mit Badeschlapfen begehbar. Das Hotel ist von der nächst größeren Einkaufsgelegenheit Kiris ca. 5 km entfernt. Für eine Hinfahrt bezahlt man 10 Euro. Ein Wucher Preis. Verhandeln fast unmöglich. Die Taxifahrer haben sich alle abgesprochen. Touristen werden ausgenommen. Einheimische zahlen 2 Euro. Wer gerne was unternehmen möchte - sprich das Nachtleben genießen will, wird öfters derartige Taxifahrten machen müssen. Positiv zu erwähnen ist auf alle Fälle: Sehr vielfältiges und ausgezeichnet gewürztes Essen, sehr freundliches Personal, ausgezeichnetes Preis-Leistungs Verhältnis wenn mann "Alles Inklusive" bucht. Darauf sollte man unbedingt achten. Sonst werden die Nebenkosten sehr hoch.