- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hier handelt es sich um großes Haus, welches in Form eines von oben gesehen großen L im Winkel zum Meer hin erbaut und erst im Sommer 2004 eröffnet wurde. Es gibt 544 Zimmer, 4 King-Suiten, 23 Quenn-Suiten, 36 DeLuxe-, 9 Familien-, und 14 Connected-Zimmer (2 Zimmer mit abschließbarer Durchgangstür verbunden). Die Zimmer sind alle hervorragend ausgestattet, es gibt Badezimmer mit Wanne=Dusche, WC, Haarfön, Sat-TV mit deutschen, holländischen und internat. Programmen, Klimaanlage, Minibar=Kühlschrank, Safe im Kleiderschrank ist kostenlos, Zimmer entweder mit Gartenblick (auf der Rückseite der Anlage) oder Meerblick. Alle Zimmer haben eine große Terasse mit Sonnenliegen. Alles ist neu und sauber, in moderner Architektur errichtet, die ganze Anlage und insbesondere der Empfangsbereich machen einen luxuriösen Eindruck, die der 5-Sterne-Kategorie eines First-Class-Hotels entspricht. Die Nebenkosten für Getränke (wir hatten HP gebucht) hielten sich in üblichen Preisklassen, ein Bier kostet 2,50 EUR, eine Cola 2,00 EUR, ein Raki in der Bar 3,00 EUR. Gezahlt wird bei Abreise, es gibt eine elektronische Verzehrkarte, mit der ALLE Nebenkosten erfaßt werden, auch die für Frisör und Massage, welches als Extraleistung im Hotel angeboten wird. In Spanien oder auf den Kanaren zahlt man mittlerweile deutlich mehr für Getränke. Im Preis enthalten sind aber die Nutzung der Liegen incl. Sonnenschirm und Auflagen am Strand und an den Pools, sowie kaltes Mineralwasser am Strand aus dem üblichen Galonenspender. Es gibt auch keine Schlacht um Liegen oder Reservierungen mit Handtüchern, wie man es von den Hotels auf den Kanaren gewohnt ist, weil genug vorhanden sind. Es ist ausreichend Platz für die bis zu 1200 Gäste, weil alles sehr weitläufig und großzügig angelegt ist. Frühstück gibt es von 07.30 Uhr bis 10.00 Uhr, Abendessen von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr, und wer nachts noch essen möchte, kann von 22.30 Uhr bis 0.00 Uhr die "Nachtsuppe" (ein kleineres Büfett mit großer Auswahl) gegen Gebühr von 10,00 EUR einnehmen. Für Spätanreisen wie bei uns (Ankunft 23.20 Uhr) ist es kostenfrei, auch bei gebuchter Halbpension. Zu unserer Zeit waren über 50 % der Gäste Bürger der ehem. UdSSR, im Alter von 25 - 50 Jahren, ca. 20% Deutsche (überwiegend Rentner), und 10 % Holländer. Die restlichen Gäste stammten aus der Türkei und einige aus Bulgarien. Für die Kinder gab es jeden Tag Kids-Club, abends Kinderdisco, genug Kinderschwimmbecken und Animation. Insgesamt können wir das Hotel ehrlich empfehlen und wir selbst fahren dort im nächsten Herbst auch wieder hin. Daher vergeben wir hier 6 Sonnen. Für die nicht erbrachten Leistungen des Reiseveranstalters kann das Hotel nicht bestraft werden, deswegen kein Punktabzug. Thema: Tipps, Ausflüge, Touren Gute Frage. Pamukkale: Die weltberühmen Kalksinterterassen sind UNESCO-Weltnaturerbe und seit 12 Jahren unter Naturschutz. Demzufolge sind die in allen Prospekten veröffentlichten Fotos und Postkartendarstellungen nicht mehr realistisch. Es ist auf jeden Fall sehenswert, auch wenn dort ein Großteil der Kalkteiche trocken liegt und Baden verboten ist. Wir hatten Glück, es hatte 3 Tage geregnet und der obere Teil war mit Wasser gefüllt, was allerdings nur für ein Fußbad reichte. Direkt vor den Terassen befindet sich die historische Ausgrabung Hierapolis. Wer Glück hat, bekommt einen seriösen Veranstalter der Ausflüge und eine gute Führung mit Erklärung dazu. Wir sind allerdings an die Kaffeefahrtveranstalter DE & HA Tourizm geraten. Gebucht hatten wir über PTI Panoramica Rostock, die DE & HA als Agenten vor Ort mit den mitgebuchten Ausflügen beauftragte. Ziel von DE & HA war nicht die Tour nach Pamukkale, mit jeweils 20 min. Aufenthalt in Hierapolis ohne Führung und an den Kalkteichen zum Fotografieren. Der Hauptanteil war eine Werbefahrt: Am nächsten Tag wurde eine Teppichfabrik mit anschließender 3 Stunden-Verkaufsveranstaltung besucht. Die Anreise dorthin geht über 450 km und dauert gut 7 Stunden mit einem Reisebus. Wer schon mal dort war und den Ausflug vermeiden kann, sollte es sich sparen. Shoppingtour Antalya: Wird als Stadtbummel mit Führung, Basarbesuch und individuellem Einkauf auf dem Basar angepriesen, incl. Besichtigung eines Wasserfalls. In Wirklichkeit fährt man gut 2 Stunden Bus, hat 30 min. Zeit, über den Basar zu hetzen, sieht von der Stadt fast nichts und kommt später in einer auswärts auf einem Dorf gelegenen stinkenden Ziegenlederfabrik für 3 Stunden zur Ruhe. Sofern man sich der aufdringlichen Lederjackenverkäufer erwehrt. Dort wieder eingesammelt geht es weiter in eine Goldschmiede, wo die Demonstration von Goldverarbeitung abschließend in einer ähnlich aufdringlichen Verkaufveranstaltung endet. Schade um den Urlaubstag. Wir wurden nach der Aktion in Pamukkale von anderen Reisenden gewarnt und sagten die "Shoppingtour" ab. Sinnvoller ist wirklich ein Individualausflug mit dem Shuttelbus ("Dolmusch") nach Alanya. Das kostet fast nichts, man kann sich frei bewegen und in Ruhe umsehen. Am besten fährt man in Alanya bis zur Endstation, da ist man direkt im Zentrum und hat alle Geschäfte vor sich. Allerdings muß man, wie überall auf der Welt, genau hinsehen, was man kauft und ob es das Geld wert ist, was verlangt wird. Und das Handeln nicht vergessen: Es wird als Beleidigung aufgefaßt, wenn man den Preis zahlt, der verlangt wird. Faustregel ist: Biete den halben Preis, der verlangt wird, irgendwann trifft man sich in der Mitte, und das ist dann noch zuviel bezahlt. Ruhig in EURO handeln, dann in Lira zahlen, ist oft noch billiger. Zu den Machenschaften der Agentur DE & HA vor Ort können wir noch ausführlicher berichten. Nähere Auskünfte können per E-Mail erfragt werden. Kontakt ist erwünscht.
Zu den Zimmern steht vorher auch schon einiges in unserem Bericht. Wie schon gesagt, sauber war es, das Zimmer war groß und geräumig. Das Bad und insbes. WC war sauber und gepflegt. Auch in der Dusche war kein Schimmel zu finden !!! (Wenn ich jedoch 2 Wochen lang heiß dusche und nicht lüfte, entsteht auch daheim Schimmel am Duschvorhang.) Wir waren im Zimmer 234, das war paterre im Ostflügel (Straßenseitig mit Gartenblick zum Meer). Straßenlärm war im Zimmer direkt nicht zu hören, aber durch das offene Treppenhaus schallte es etwas durch. Der Seitenflügel hatte einen Vorteil: Dort ist man vom Gemurmel am Pool, dem Restaurantlärm oder durch die Disko völlig unbehelligt geblieben. Man sollte auch bedenken, das man das Zimmer im Normalfall nur nachts benötigt, weil man tagsüber eh unterwegs oder am Strand ist und dort den Meerblick viel besser genießen kann. Das TV-Angebot ist völlig ausreichend. Für Deutsche gibt es ZDF, RTL, Sat.1, Pro7. Dann 4 Holländische Sender, CNN, BBC, Sowjet-TV, Polonia, und diverse Musiksender und natürlich das türkische Fernsehen. Insgesamt über 40 Sender, mehr haben wir im Kabel bei uns zuhause auch nicht. Minibar kostet extra, gleiche Preise wie in der Lobby- oder Poolbar. Der Verzehr wird vom Zimmerpersonal bei neuer Befüllung registriert und bei Abreise bezahlt. Hier geben wir 5 Sonnen, weil im Prospekt Meerblick von ALLEN Zimmern versprochen wurde und dies definitiv vom hinteren Bereich des Ostflügels aufgrund der Bauweise des Clubanbaus nicht machbar war.
Hier wiederholen sich einige Aussagen, die schon beim Service erwähnt wurden. Auswahl und Qualität der Gastronomie hervorragend. Volle Punktzahl. Wer kein Geflügel mag, kann auch Fisch essen, davon war ebenfalls genug da. Man muß nur richtig schauen und nicht nur Rollmops im Kopf haben.
Die Serviceleistungen des Hotels haben wir unterschiedlich erlebt. Bei den einige Male vorgekommenen "Mißverständnissen" lag es immer an der Verständigung. Es tragen zwar alle Angestellten im Kundenkontaktbereich Namensschilder mit den Landesfahnen ihrer "Sprachkenntnisse", aber einige Angestellte mit dem schwarz-rot-goldenen Label können nicht mal Guten Tag auf Deutsch verstehen. Ansonsten ist der Service perfekt organisiert und es klappte alles recht gut. Wir hatten Spätanreise um 23.20 Uhr, wollten essen - und sollten extra zahlen, nur weil der Kellner nicht verstanden hat, daß wir zwar Halbpension gebucht haben, aber nicht um 20.00 Uhr essen konnten, weil der Bus noch unterwegs war. Nach kurzer Rücksprache mit der Rezeption klärte sich die Sache und wir bekamen als Entschuldigung noch 2 Bier gratis. Insgesamt haben wir gestaunt, wie flink und freundlich der Ansturm im Restaurant vom Personal bewältigt wurde. Es gab nie Wartezeiten beim Essen, weder morgens noch abends, zu Stoßzeiten mal keinen Einzel-zweiertisch, aber okay, bei ca. 1.000 Gästen wäre in Deutschland aufgrund von Personalmangel mehr Chaos gewesen. Das Büfett war immer gut gefüllt, und wenn was ausging, wurde gleich nachgelegt. Wer was anderes behauptet, sagt nicht die Wahrheit. Und man darf nicht vergessen: Wir waren in der Türkei und es war Ramadan, nur das hat man im Hotel nicht gemerkt. Sicher muß man als Gourmet aus Europa hier und da Abstriche beim Essen hinnehmen, wenn man nach Asien fährt. Aber ehrlich: Die Verpflegung hatte Spitzenklasse, es war für JEDEN Geschmack etwas dabei und nicht nur Hühnchen in Variationen! Es gibt Gemüse, Kalt und Warm, Kartoffeln, Reis, Fleisch (sogar vom Grill), Döner mit Kalbfleisch, Brot, Suppen, Geflügel, Salate (lecker und üppig in der Auswahl) ... u.s.w. Und dann noch die gefährlichen Nachspeisen: Kuchen und Dessert, wie man es in Menge und Qualität nirgendwo besser findet. Wer hier nicht satt wird oder meckern müßte, ist nicht von dieser Welt. Die Zimmerreinigung war okay, aber ein Tag wurde mal nicht geputzt. Ansonsten gab es jeden Tag frische Handtücher und die Betten wurden auch sehr ordentlich gemacht. Das Zimmer war sauber, wie es für ein Hotelzimmer nicht sauberer geht. Ich habe in deutschen 5-Sterne-Hotels schon mehr Schmutz gesehen. Das Personal bettelt nicht nach Trinkgeld und war immer sehr freundlich. Einige Gäste meinten jedoch, dort Sklaven vorzufinden und blitzten zu Recht ab. Dem Kofferträger haben wir zwei Millionen gegeben, obwohl er nicht die Hand hinhielt, wie anderswo üblich. Für die Panne bei der Ankunft mit dem Essen und der vergessenen Reinigung ziehen wir einen halben Punkt ab und vergeben auch hier 5,5 Sonnen.
Das Hotel liegt direkt an der Hauptstraße von Antalya nach Alanya zwischen den Orten Manavgat und Afsallar. Die Transferzeit vom Airport ohne Lumpensammler-Stop dauert ca. 1,5 Stunden für ca. 120 km. Nach Alanya sind es gut 50 km. Es empfiehlt sich eine Fahrt mit dem Dolmus nach Alanya, das kostet 3 Mio.Türk. Lira = 1,50 EUR. pro Tour für eine Person. Die Lage des Hotels ist hervorragend, weil man sehr günstig überall hinkommt.´Direkt an der Straße gegenüber des Hoteleingangs sind ein paar kleinere Geschäfte, wo man das Nötigste bekommt. Es gibt Bier, Cola, Süßwaren, Zigaretten, Raki... und alles günstiger als im Hotelshop. Besonders empfehlenswert sind die Textilgeschäfte = Outlet Stores. Dort gibt es hochwertige Markensachen, z.B. Polo-Shirts für rund 10 Euro, wo man bei uns für die gleichen Sachen ab 60 EUR aufwärts bezahlt. Das Nachbarhotel (Pasha Beach Resort) mit 3 Sternen ist ca. 800 m entfernt und sowohl über die Straße als auch direkt am Strand zu Fuß gut erreichbar. Der Strandabschnitt ist für die Hotelgäste des Pemar Beach Resort vorbehalten und besteht aus grobem, aufgeschütteten Sand. Ansonsten beherrschen große und kleinere (Kiesel)Steine den gesamten Küstenabschnitt und auch im Wasser finden sich die Steine wieder. Das ist jedoch am Mittelmeer so üblich und wird leider in vielen Prospekten fast aller Reiseanbieter falsch beschrieben. Den "feinen Sandstrand" sucht man vergebens. Das sind Lügen der Reisebüros. Die Steine im Wasser haben einen großen Vorteil: Das Wasser ist glasklar, sauber und WARM !!! Die Sonne kann bis zum Grund durchscheinen und heizt die Steine auf, welches sich wie ein Wärmespeicher auswirkt und das Meerwasser jetzt im November auf 25°C warmhält. Wer damit Probleme hat, sollte entweder Badelatschen mitnehmen oder gleich eine Reise nach Fuerte Ventura buchen. Ganz lustig war die Sache: Vom Hotelpool fährt ein Shuttle (Golfplatz-E-mobil) zum ca. 250 m entfernten Strand. Sehr gut für die älteren Herrschaften jenseits der 60 oder die Leute, die ihren gesamten Hausrat mit zum Baden nehmen. An der Poollandschaft (5 Becken und Kinderpool) ist eine Wasserrutschenanlage errichtet, die für Erwachsene und Kinder eine gleichermaßen erfrischende Abwechslung darstellt. Die Nutzung ist kostenlos. Anderswo zahlt man dafür bis zu 10,00 EUR Eintritt. Für die Gesamtheit dieser Kriterien vergeben wir ebenfalls die Höchstpunktzahl von 6 Sonnen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gibt es so viele Freizeitangebote und Sportmöglichkeiten, die man gar nicht voll ausnutzen kann. Es sind Lobbybar, Poolbar, TV-Bar, Anatolisches Zimmer (Tee und Wasserpfeife), Boutique, Friseur, Minimarkt, Juwelier, Fotoshop, Internetcafe (= 1 Stunde surfen 3 EUR), Disco, Sauna, Fitnesscenter, Türkisches Bad, Hallenbad, Billard, Tischtennis, Dart und Strandsportarten (Volleyball, Basketball, Jetski, Bananenboot, Paraseeling) im Angebot. Wer sich hier langweilt, muß die Welt neu erfinden. Volle Punktzahl.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg & Brit |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |