Die Zimmer liegen in unterschiedlichen Gebäudeteilen, die sich um einen Innenhof gruppieren. Es kann durchauss ein, dass es auch bessere Zimmer/Gebäudeteile gibt als den, in dem ich untergebracht war. Frühstück gäbe es nebenan. Das Bemühen, der Bezeichnung Kunsthotel gerecht zu werden, ist deutlich zu erkennen. Sehr liebevoll sind alle Räume individuell gestaltet. Ich bin sicher, dass man in ähnlich guter Lage für einen ähnlichen Preis (der nämlich nicht gerade ein Schnäppchen!) auch ein Hotel findet, in dem man ruhiger schlafen kann.
Das Zimmer mit Etagenbad war zwar sehr groß, aber unglaublich laut. Fenster öffnen wegen der S-Bahn-Geräuschkulisse unmöglich, dazu kam der knarzende Flur, auf dem jeder Spätheimkehrer deutlich zu hören war. Morgens sind zwei Etagenduschen einfach zu wenig, wenn - wie in meinem Fall - mindestens 5 Frauen auf einem Flur einquartiert sind, die alle ungefähr um dieselbe Zeit aufstehen müssen.
Das Personal war freundlich und kompetent
Die Lage des Hotels ist optimal. Mitten in Mitte, Regierungsviertel, Friedrichstraße, Brandenburger Tor, Museumsinsel, Potsdamer Platz ... alles in Laufweite. Aaaber: Direkt am Hotel verläuft eine viel befahrene S-Bahnstrecke, die je nach Lage des Zimmers mehr oder weniger deutlich zu hören ist.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 38 |