- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist das ehemalige Pressezentrum bei der Olympiade 1972 und liegt im 14,15+16 Stock des damaligen Olympischen Dorfes. Natürlich wurde es zwischenzeitlich renoviert und ist in einem sehr guten Zustand. Frühstück gibts im Erdgeschoss - dort ist auch die Rezeption. Nach hinten zur Ladenstraße ist der Seiteneingang, der Haupteingang ist Richtung BMW.Werk. Ich komme meistens geschäftlich nach München, im Four Points Olympiapark war ich nicht zum ersten mal. Bisher war es immer gleich gut. Bei Ereignissen wie Messen oder Oktoberfest gehen die Preise im Four Points schon mal Richtung 200 EUR/Person. Da muß man halt durch. Dafür gabs hier auch kurzfristig noch ein Zimmer. Beim nächsten mal werd ich wohl wieder reinschauen.
Die Zimmer liegen in den oberen drei Stockwerken. Sie sind sauber und haben über Schreibtisch, Stuhl, Anrichte mit Fernseher usw. alles was ein Stadthotel so ausmacht. Die Fenster sind nicht ganz dicht - wenns bläst ziehts rein.
Die Gastronomie beschränkt sich nur aufs Frühstück. Dieses war reichlich und gut sortiert und alles pikobello angerichtet.
Mit dem Personal kam man ja nur beim Frühstück und an der Rezeption zusammen, dieses ist sehr freundlich. Die Zimmerreinigung ist zufriedenstellend.
Wie o.g. ist es das ehemalige Olympische Dorf. Zur U-Bahn "Olympiazentrum" (U3) sind es ca. 4 min. danach ist man in 15-20 min im Zentrum. Bei Eigenanreise stehen Hotelparkplätze zur Verfügung.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2005 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 42 |