Alle Bewertungen anzeigen
Joerg (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2009 • 1-3 Tage • Stadt
2. Aufenthalt mit Qualitätseinbruch im Zimmer
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher schlecht
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Wir waren (nach ca. 13 Monaten) zum 2. mal im Arthotel abgestiegen. Da ich bereits eine Bewertung hierzu vorgenommen habe, gehe ich nur auf die wesentlichen Dinge ein, die aktuell zu berichten sind und die uns gestört haben. Die damaligen Renovoerungsarbeiten sind nun abgeschlossen. Im Eingangsbereich des Hotels ist hervorzuheben, daß es eine ordentliche Rezeption und sogar eine Bar/Theke gibt, an der man am Abend noch ein Bierchen trinken kann. Interessant war, daß wir für ein gezapftes Weisbier je 3,- EUR bezahlt haben und eine Dame einen Tee verlangte (Sorte war ihr egal) und einen Beutel mit Tasse heißem Wasse für geauso 3 EUR hingestellt bekam. Das empfanden wir als etwas dreist für ein Tässchen 08/15 Tee soviel geld zu verlangen. An der Bar war ansonsten nichts los und es lag nicht einmal eine Getränkekarte aus, aus der man hätte aussuchen können. Die Bar wurde bei Bedarf von einer Person aus der Rezeptin besetzt. Also, wer eine gemütliche Bar sucht, ist hier fehl am Platz. In der Eingangshalle war eine Sitzecke mit mehreren kleinen Sitzgelegenheiten, was z. B. von Gästen mit Laptop genutzt wurde. Was ich sehr gut finde, jedoch nicht genutzt habe, daß im Hotel (angeblich überall) WLAN kostenlos zu Verfügung stand. In der heutige Zeit halte ich das für sehr wichtig. Bzgl. dem Zimmer haben wir uns sehr veschlechtert. Wir hatten in einer anderen Gebäuderhälfte beim ersten Besuch ein wirklich großzügiges Zimmer (4-Bettzimmer) gebucht und erhalten. Bei meiner diesmal erfolgten Online-Buchung für ein 4-Bettzimmer, wurden wir in einer 5. Etage/Straßenseite in ein reguläres DZ gepfercht. Das ging natürlich, war aber im Vergleich eine erhebliche Verschlechterung. Wir haben das aber nicht zur Diskussion gebracht, da wir die zwei Übernachtungen auch damit auskommen konnten. Für einen weiteren Aufenthalt in diesem Hotel für die Zukunft, werde ich per email reservieren und darauf hinweisen ein großes Zimmer zu bekommen, was am besten nicht zur Staßenseite ausgerichtet ist, da hier ständig Sirenen von Polizei etc. gehen. Der Hinweis auf eine Reservierung eines Tiefgaragenplatzes wurde in der Reservierungsbestätigung nicht gesndert bestätigt. Vor Ort merkte ich, daß diesen Hinweis/Wunsch niemand gelesen und beachtet hat. Ich gehe davon aus, wenn das Hotel stärker belegt gewesen wäre, dann hätten wir evtl. keinen Platz bekommen. Das Zimmer selbst war soweit sauber und das Bad ging auch noch. Was ich auf dem Zimmer nicht verstanden habe, daß zum einen die vorgelegte Programmliste des SAT-TV nicht mit der Programmierung übereinstimmte und die klassichen Programme (Astra-Kanäle für Kinder) garnicht zur Verfügung standen. Das sehe ich als Mangel. An der Qualität des Frühstücks hat sich nichts verändert und es war für uns alle etwas dabei und ausreichend in ordentlicher Qualität. Was sich jedoch wieder nicht geändert hat ist das teilweise Verhalten/Auftreten der Mitarbeiter im Frühstücksservice. Es fällt auf, daß recht viele Personen in dem Bereich vorhanden/tätig sind, diese jedoch zum Teil wie "Geistergestalten" durch die Gegend schleichen. Es fällt auf, daß die "jungen Menschen" kein Gespräch oder einen Small Talk mit den Gästen anfangen und statt dessen wie "Schatten" durch den Raum laufen. Ich habe auch nicht erkannt, wann mal jemand mit Kaffee/Milch herumgeht um Gästen etwas nachzuschenken. Das erfolgte meist nur über die "Chefin" des Bereiches. Von alleine sind die wenigsten Miarbeiter auf diese Idee gekommen, obwohl genug Leerlauf war und bedarf bestand. Aus mener Sicht und wenn das mein Laden wäre, würde ich 20 % Personal abbauen oder den Service entsprechend aufstocken. Alles in allem waren wir wieder gerne in München und grundsätzlich wieder zufrieden mit dem Hotel und Service (Preis/Leistung/Lage). Wir konnten alles per U-/S-Bahn/Tam anfahren. Hierfür hatten wir uns ein 3-Tagesticket für 22 EUR gekauft. Als Tip für Ausflüge können wir folgendes sagen: Allianz-Arena Besichtigung als Fantour hat sich gelohnt! Ein MUSS wenn man Fußballbegeisterte Kinder hat. Desweiteren die Bvaria-Filmstudios. Ein absolutes MUSS für alle Fans von der Tele-Novela Marienhof. Ein Blick hinter die Kulissen für Jung und Alt. Von Sea-Life waren wir Erwachsenen etwas enttäuscht, da wir eine Erwartungshaltung über einen größeren Umfang hatten. Für die Kinder war es dennoch ein schönes Erlebnis. Wir kommen sicher wieder einmal nach München und dann evtl. zu einem Bayernspiel mit der gesamten Familie.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher schlecht
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Joerg
    Alter:41-45
    Bewertungen:115