- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Da über die Art, Größe und Lage des Hotels in vergangenen Bewertungen schon ausführlich genug geschrieben worden ist, möchte ich nicht näher darauf eingehen. Das Hotel ist schon etwas in die Jahre gekommen, was man dem Gebäude auch ansieht: Wasserflecken hier und da an den Wänden, im Bad fällt der Seifenspender von der Wand - aber das sind so Dinge, die nicht das Maß ausmachen und über Erfolg oder Nichterfolg des Urlaubs entscheiden. Maßgebend ist die Sauberkeit - und hier ist absolut nichts zu bemängeln. Schon früh am Morgen wuselt die fleißige Putzkolonne durch das Gelände, und wenn das Zimmer schon mal erst spät am Nachmittag gereinigt wird, liegt das auch nur daran, dass nur eins nach dem anderen gemacht werden kann. Das All-Inclusiv-Angebot des Hotels ist ausreichend. Nach unseren Erfahrungen nach 6 Türkei-Besuchen bot das Aska jedoch die bisher geringste Auswahl an Speisen an. Selbstverständlich ist auch hier für jeden etwas dabei, aber insbesondere das Obst- und Fleischangebot war doch eher dürftig. Lamm gab es während unseres Aufenthaltes nur ein einziges Mal. Pute in unterschiedlichen Varianten war obligatorisch, Hackfleischgerichte und immer und ewig nur eine einzige Sorte Fisch (weiße Makrele). An Obst gab es lediglich Äpfel und Orangen - dabei hat die Türkei doch so viel mehr zu bieten! Salate und Gemüse dagegen gab es en gros. Dennoch hätten wir uns doch ein wenig mehr Abwechslung gewünscht. Nichts desto Trotz hat das Essen gut geschmeckt, war lecker angerichtet und super dekoriert. Während unseres Aufenthaltes im Hotel begegneten wir überwiegend deutschsprachigen Gästen, hauptsächlich älteres Publikum, sehr wenig Kinder. Dementsprechend ging es im Hotel recht ruhig zu, und die Abendanimation fiel sehr dürftig aus. Die Handy-Erreichbarkeit war tadellos; überall guter Empfang (D2). Wir waren im März im Aska, die Temperaturen dementsprechend zwischen 20 und 24 Grad. Für uns, die nicht zum Baden, sondern für Ausflüge gekommen sind, genau die richtigen Temperaturen. Hierzu kann ich keine Tipps geben, denn jeder muss selbst wissen, wie er seinen Urlaub verbringen möchte - der eine will baden oder Sightseeing - der andere nicht - und dementsprechend die Reisezeit wählen. Wir reisen in jedem Jahr im März in die Türkei, weil wir die zu diesem Zeitpunkt vorherrschenden Temperaturen am angenehmsten empfinden. In Manavgat findet Montags der große und Donnerstags der kleine Bazaar statt; in Avsallar Mittwochs, in Alanya ist Freitags Bazaar. Wenigstens ein Besuch ist auf jeden Fall zu empfehlen, wobei der Montagsmarkt in Manavgat mit Abstand der größte ist. Egal wo man einkauft: Handeln nicht vergessen! Wir haben die Preise in jedem Fall um ein Drittel bis zur Hälfte reduzieren können. Vorsicht vor dem Kamelreiter, der sich am Strand und vor dem Hotel aufhält! Wir haben es am eigenen Leibe und auch bei anderen Gästen erfahren, dass es hier ganz wichtig ist, vorher den Preis auszumachen. Eine Freundin von uns sollte sich auf das Kamel setzen, nur für ein Foto. Einmal oben, wurde sie herumgeführt (10 m hin, 10 m zurück) und dafür stramme 10 Euro legen! Fotos sollten dann auch noch extra bezahlt werden. Wir haben natürlich heftig diskutiert und 5 Euro hingegeben. Die wollte er nicht haben, worauf wir dann gesagt hatten: "5 Euro oder gar nix." Nachdem er auch das nicht wollte, haben wir uns umgedreht und sind gegangen. Da fegte er wie ein Blitz hinter uns her und nahm dann schimpfend die 5 Euro an sich. Solcherlei Streitigkeiten lassen sich vermeiden, wenn die Preise von vornherein klar sind. In Avsallar haben wir bei einem einheimischen Anbieter eine Dörferfahrt gebucht, pro Nase 10 Euro preiswerter als im Hotel. War ein wunderschöner, fantastischer Tag, und ich kann es nur weiterempfehlen.
Die Zimmer sind ausreichend und zweckmäßig gestaltet. Wichtig ist für uns die Sauberkeit, die ja gegeben war; aber ansonsten ist die Größe zweitrangig, da wir uns eh nur zum Schlafen dort aufhalten. Balkon winzig klein, Bad/Toilette in Ordnung. Ein Föhn ist vorhanden, jedoch musste das Haaretrocknen in vier Etappen absolviert werden, da das Gerät sich jedesmal von selbst wieder abschaltet. Die Minibar wurde jeden Tag mit einer neuen Flasche Wasser wieder aufgefüllt; da gab es keinerlei Beanstandungen. Telefon, Fernseher und Safe waren vorhanden und auch alles funktionsfähig. Das einzig wirklich Störende waren die kleinen Betten - und dann auch nur eine Zudecke! D.h. Umdrehen auf Kommando, und Kuscheln wird zum Programm. Also geschlafen haben wir schon wesentlich besser; das war keine wirkliche Wohltat. Wohl denen, die noch ein drittes Bett im Zimmer hatten! Auch wer sein Zimmer zur Straßenseite hinaus hat, muss mit einigen Einschränkungen klar kommen, denn die stark befahrene Straße sorgt für Lärm rund um die Uhr. Von daher möglichst Zimmer zur Meerseite hin buchen! Ansonsten jedoch gibt es nichts zu beanstanden, und wir waren soweit zufrieden.
Das Just-In-Restaurant im Hotel ist geräumig, freundlich, hell; aufgeteilt in Raucher- und Nichtraucherbereich. Teilweise stehen die Tische sehr eng beieinander; wenn das Hotel voll belegt ist, ist die Bewegungsfreiheit sehr eingeschränkt. Allerdings war während unseres Aufenthaltes die fantastische Terrasse noch nicht bzw. nur zur Hälfte (weil mit Planen bespannt) nutzbar, so dass im Sommer auch hier noch Platzpotential vorhanden ist. Qualität und Quantität der Speisen habe ich bereits beschrieben. Soweit in Ordnung, war lecker, sauber und toll angerichtet, aber ein wenig mehr Abwechslung wäre schon toll, wenn die Auswahl schon nicht so groß ist. Die angebotenen Speisen waren landestypisch - genau so, wie wir es erwartet haben - "massenkompatibel" gewürzt, wobei bereit gestellte Schälchen die Möglichkeit boten, individuell nachzuwürzen - einschließlich frisch geriebenem Knoblauch und Chili!!!
Das Hotelpersonal ist schon freundlich und bemüht, es den Gästen recht zu machen, auch wenn hier noch Aufholebedarf besteht. Sicherlich ist es nicht so einfach, von frühmorgens bis spät abends an der Bar zu bedienen, aber man muss trotzdem nicht einen ständig genervten Eindruck machen. Was soll das erst im Sommer werden, wenn noch mehr Gäste da sind?!?! Auch erwartet man keinen Kniefall, aber statt eines gleichgültigen Blickes ein kleines "Dankeschön" für ein Trinkgeld wäre auch nicht ganz schlecht. Die Deutschkenntnisse des Personals sind absolut in Ordnung. Man kann sich mühelos verständigen; wenn der eine mal etwas nicht richtig versteht, hilft der andere weiter. Zimmerreinigung habe ich bereits beschrieben - tadellos. Zusätzliche Serviceleistungen wie Wäscherei, Arzt usw. waren im Hotel gegeben, haben wir allerdings nicht in Anspruch genommen, so dass ich hierzu kein Urteil abgeben kann. Was mir nicht gefallen hat war der Umstand, dass wir nach einem Tag Aufenthalt im Hotel einmal unser Zimmer wechseln mussten. So etwas haben wir noch nie erlebt, und es ist für uns auch unverständlich, dass nicht von vornherein dementsprechend organisiert werden kann, dass ein Umzug vermieden wird. Wir waren übrigens nicht die einzigen, denen das passierte; irgendwie schien uns das fast obligatorisch zu sein. In dieser Hinsicht ist eine deutliche Nachbesserung der Organisation nötig! Was uns auch eher nicht gefallen hat, war die Tatsache, dass die doch zahlreichen Kellner, die im Hotel waren, lediglich die Tische abräumten - aber nicht bedienten. Kein Wunder, dass sich an der Bar Schlangen bildeten; da war schon mal Geduld gefragt. Beim Wegräumen der leeren Gläser, des Geschirrs und Leeren des Aschenbechers waren die Kellner flink und aufmerksam - da gibt es absolut keine Beanstandungen.
Die Lage des Hotels ist nicht zu toppen. Näher zum Strand geht nicht. Auch der nächste Ort (Avsallar) ist in angenehmer Nähe. Nach 10minütigem Spaziergang befindet man sich im Zentrum mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten. Mittwochs ist in Avsallar Bazaar - ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Orientalisches Treiben, bunte Farben, betörende Düfte begleiten ein riesiges Angebot an Obst, Gemüse, Gewürzen, Bekleidung und Souvenirs. Die Lage des Hotels so ziemlich in der Mitte zwischen Side und Alanya bietet die Möglichkeit von Ausflügen nach allen Richtungen. Nach Alanya 2 Euro, nach Manavgat 3 Euro, kommt man mit dem Dolmus, der an der Hauptstraße direkt neben dem Hotel hält, bequem hin und wieder zurück. In dieser Hinsicht fanden wir das Hotel ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Während unseres Aufenthaltes war noch keine Saison; das Publikum gemischt, so dass die Animation sehr dürftig war. Das, was da Abends stattfand, war in unseren Augen mehr ein hilfloser Versuch, hier Stimmung zu machen und eher deplaziert. Die angebotenen Spielchen waren eher etwas für die jüngeren Jahrgänge nach einigen Flaschen Raki. Wir fanden es weder lustig noch witzig, sondern mehr peinlich. Gut, es fanden sich einige - jeder halt nach seinem Geschmack. Auch eher unangenehm empfanden wir die ganztägige Musikberieselung in der Garten- und rund um die Poolanlage. Viel schöner hätten wir das Meeresrauschen empfunden, das allerdings von alten Schätzchen wie Alexandra, Beatles und Elvis übertönt wurde. Schade! In der Hotellobby befand sich ein PC mit Internetzugang, dessen Nutzung kostenfrei möglich war. Der Pool war tadellos sauber, Liegestühle vorhanden - aber schon früh am morgen begann der Kampf um die begehrten Plätze, wo schon um 5 Uhr die ersten Handtücher als Platzhalter ausgelegt wurden. Wir haben selbst nicht am Pool oder am Strand gelegen, weil wir es vorgezogen haben, jeden Tag einen Ausflug zu machen, aber die Streitigkeiten um den besten Poolplatz sind uns trotzdem nicht verborgen geblieben. Auch der Strand ist tip top in Ordnung. Die Kennzeichnung mit der blauen Fahne, die das Hotel zu Recht mit Stolz trägt, ist ein Prüfsiegel und Garant für Sauberkeit und Ordnung. Das Hotel bietet Möglichkeiten zum Shoppen, Friseurbesuch und Türkisches Bad. Alles dreies haben wir allerdings nicht in Anspruch genommen, da bekanntlich außerhalb des Hotels das alles wesentlich preisgünstiger zu bekommen ist. Selbstverständlich versucht jeder der Betreiber im Hotel, seine Gäste zu einem Besuch zu bewegen. Auch wir sind mehrmals angesprochen worden; jedoch in unaufdringlicher Weise. Nachdem wir höflich abgelehnt hatten, wurden wir auch in Ruhe gelassen. Das gleiche gilt für den Fotografen, der uns gegenüber sehr freundlich und entgegenkommend war und dessen Dienste wir auch in Anspruch genommen hatten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carmen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Frau Carmen, vielen Dank für den Aufenthalt und für die Bewertung. Wir werden uns sehr freuen Sie nochmals im ASKA Just in Beach begrüssen zu dürfen. Viele Grüsse ASKA Just in Beach/justin.gr@askahotels.com