- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Auf den ersten Blick sieht das Hotel von aussen nicht schlecht aus. Es beginnt schon beim Einchecken: der Safe kostet 10 Euro depot, Fernbedienung und Aufschalten für TV (was aber nicht heisst dass die deutschen Sender immer funktionieren) 10 Auro depot, Klimanlage 10 Euro depot, Badtücher (pro Tuch) 10 Euro depot. Beim Auschecken muss man genau aufpassen, da sie gerne vergessen für was man alles depot hinterlegt hat. Aber da es ja in der Türkei tradition ist Trinkgeld zu geben (was ziemlich als erstes mitgeteilt wird) versuchen sie so selber noch das Trinkgeld aufzubessern. Zum Gegensatz zur Hotelbeschreibung akzeptieren sie keine Kreditkarten (Visa, Mastercard etc). Das Hotel wurde letzte Woche überbucht (wie sich herausgestellt hat, lag der Fehler schlussendlich beim Hotel). Die Gäste sind ca um vier Uhr morgens angekommen und man hat sie einfach bis ca elf Uhr hängen lassen (logisch, war ja niemand zuständig...). War eine super Stimmung.. und an der Reception wurde nur noch geschrien (finde Gäste recht hatten). Als der Fall geklärt war kam nicht einmal eine entschuldigung.. Gleich nebenan ist das Hotel Antik und sieht schön und familiär aus. Sie machen wöchentlich türkische Folklore Abende mit Tanz etc (was im Justiniano nicht der Fall ist), grillieren täglich draussen und man hört nichts negatives. Denke dass es ein Versuch wert ist. Telefonkosten sind wie in jedem Hotel sehr teuer. Man kann aber Telefonkarten kaufen und es gibt überall genügend Telefonkabinen. Reisemedizin sollte man selber mitnehmen und falls wirklich etwas ist, zuerst in der nächsten Apotheke erkundigen. Falls man den Arzt kommen lässt, bestellt er sofort einen Krankenwagen (Sammeltrasporte..), man kriegt eine Infusion und die Kosten sind auch dementsprechend... Preis/Leistungverhältnis stimmt in keiner Art und Weise überein. Total überrissen. Es hat ein total gelangweilter, schleimiger Masseur der am Strand allen den meisten auf den Keks geht (wenn er kommt einfach schlafend stellen oder in eine andere Richtung schauen, dann gibt er Ruhe). Es hat auch einen Hotelfotograf. Anscheinend fehlen dem Motive. Man wir im Schnitt einmal am Tag auf irgendwelche Sonnenuntergansaufnahmen angesprochen... Wie überall gibt es auch hier die freundliche Gäste die die Strand- & Poolliegen mit Tücher besetzten. Auch wenn sie erst am späteren Nachmittag kommen: die Liegen bleiben besetzt. Falls man es vergessen würde, wird man am Strand von einem kleinen netten Herr (Personal) drauf aufmerksam gemacht, dass er die Liegen reservieren würde (logischer weise gegen Entgeld). So kann man sich das TRINKGELD aufbessern. Aber wie schon gesagt: in der Türkei ist TRINKGELD Tradition... Falls man sich weigert in irgendwelche Ledergeschäft zu gehen (sehr aufdringliche Verkäufer), hat man trotzdem keine Ruhe: am Samstag Abend ist im Hotel Ledermodeschau... Wir Reisen sehr gerne, waren schon an den verschiedensten Orten (Europa & Uebersee), sind nicht pingelik und es ist uns bewusst dass es nicht so wie zuhause ist: aber dieses Hotel ist das schlimmste was wir jetzt erlebt haben und es ist schade fürs Geld dass man ausgibt.
Zimmergrösse- & Einrichtung war soweit OK. Den rest haben wir schon Beschrieben. Im Haus C ist es morgens sehr lärmig da vor dem Balkon gleich die Hauptstrasse ist.
Die Speisen sind weder landestypisch, noch deutsch, italienisch oder sonst was. Ist einfach nur Fr***. Die Essenszeiten werden streng eingehalten. Das Personal macht die Gäste mit sehr dämlichen Sprüchen darauf aufmerksam dass man sich beeilen soll. Abends um punkt 21.00h gibt es nichts mehr! Morgens gibt es frischen Orangensaft.. Da ist ein Kellner mit einer gewöhnichen Haushaltssaftpresse und presst den Orangensaft. Da kann es vorkommen dass man bis zu einer halben Stunde ansteht. Die Zeiten für den Saft sind nicht definiert. Warriert täglich. Wenn sie beschliessen dass fertig ist, ist es auch egal wiel lange man agestanden ist und man kann mit leeren Händen wieder an den Platz. Den Russinnen wird es nachträglich unaufgefordert an den Tisch serviert.. Das Service Personal hat sehr Schmutzige Kleider an und riecht auch dementsprechend (ist uns klar dass es heiss ist, aber dass sind nicht nur verschwitzte Kleider sondern richtig schmutzige (man achte die Hosen). Auch das Geschirr ist sehr schmutzig. Das Essen ist täglich dasselbe (es heisst einfach anders). Salat ist auch immer vom Vortag, was auch ersichtlich ist. Bei den Getränken ist eine sehr beschränkte Auswahl. Wenn man Bier gern hat, ist man gut versorgt, ansonsten... Na ja! Und wie immer, bitte TRINKGELD nicht vergessen, ist in der Türkei Tradition. Falls es irrtümlich einmal Fisch gibt, dann nur Forelle. Sie haben auch ein Türkisches Restaurant. Dort kann man Montags und Freitags nach Voranmeldung Fisch Essen gehen. Was git es??? Forelle. Aber diesmal ganz. Ansonsten alles was es am Buffett gibt, servieren sie auch dort. Soviel zur Abwechslung und Voranmeldung...
Bettwäsche wird fast täglich gewechselt. Frotteewäsche taglich. Die Putzfrau kommt am frühen morgen ohne anzuklopfen ins Zimmer. Wir hatten Schimmel im Badzimmer, es war schmutzig (auf Wunsch können wir Fotos schicken), haben schmutzige und zerrissene Frotteewäsche erhalten etc. Wir waren im C Gebäude untergebracht. Der Strand und Hauptgebäude ist da durch einem langen Gang erreichbar. Als Frau ist es nicht unbedingt empfehlenswert dort den Gang allein zu gehen. Denke dass das Hauptgebäude für die vielen Russinnen frei gehalten wird.
Das einzig positive: sehr schöne Strandlage. Schöner Strand. Sauberes Meer. Beim Hotel nebenan sieht man aber schon kleine Schläuche die direkt ins Meer gehen. Was werden sie wohl rein- oder ablassen?!? Inder nähe ist der dort Ansvallar(???). Dort kann man gut shoppen und Essen (was trotz all Inklusive bei diesem Hotel von Vorteil ist). An dem Ort ist Mittwochs Markt. Die Taxis sind sehr teuer. Wenn man einen Ausflug mitmacht muss man sich drauf einstellen, dass man automatisch Leder- & Schmuckgeschäfte besichtigen muss. Da wir uns in so einem Geschöft geweigert haben überhaupt etwas anzuschauen, wurde uns gesagt das die Türkei nicht auf Touristen angewiesen ist!!! Anschliessend wurden wir freundlicherweise rausbefördert. Für diesen Tag haben wir einen Tagesausflug für den Markt in Manavgat gebucht. Wir waren nur zwei Stunden am Markt!!! Transferzeit zum Flughafen wäre ca. (max) zwei Std. Aber auch hier ist ein abgekartetes Spiel. Man wird in einem völlig überteuerten Cafe (oder so) ausgeladen. Bitte gehen sie dort nicht aufs WC... Auch wenn es eilt, versuchen sie es zu verklemmen.. Und bei allem eins nicht vergessen: TRINKGELD geben. In der Türkei ist es ja Tradition!!!
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Fitness etc. ist ein Fremdwort im Justiniao Beach. Das Animationsteam ist einfach lächerlich. Sind irgenwelche Schuljungs. Da wird nur rumgschrien, wenn sie Musik laufen lassen, dann nur sehr laute Hip Hop, die beiden Mädchen kriegen nie den Mund zu einer Begrüssung auf und über die, die mit denen Acquagym(???) machen, machen sie sich total lustig. Man sollte sie nur mal Beobachten. Wir brauchen für unseren Urlaub keine Animation, aber für die Gäste die es brauche, sind hier komplett fehl am Platz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrizia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |
Liebe Frau Patrizia, wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre Bewertung und bedauern es sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt nicht zufrieden waren. Wir wünschen Ihnen alles Gute ASKA Just in Beach/justin.gr@askahotels.com