- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das das Hotel durch die Einbeziehung des ehem. Arinna-Hotels ziemlich groß geworden ist, merkt man am Haupt-(Annimations)Pool und im Speisesaal. Sonst ist es aber noch nicht ZU groß. Das (alte) Haupthaus und das (neue=renovierte) Nebengebäude nehmen sich im Erhaltungszustand nicht allzuviel - beide (sowohl die öffentlichen Bereiche als auch die Zimmer) sind nicht der Brüller aber so, dass wir uns 2 Wochen wohlfühlen konnten. Sauberkeit war in Ordnung. Ca. 80% deutschsprachige Gäste. Südtürkei ist ziemlich warm, hat aber auch eine gewisse Luftfeuchtigkeit. Kann also eine schweißtreibende Angelegenheit werden (selbst auf Cuba oder in Ägypten im Sommer haben wir nicht so geschwitzt). Immer Geldautomaten von Banken verwenden. Wechselstuben sind ok für den realen Wechsel Euro-Bargeld/Türkische Lire. Geldautomaten in Wechselstuben oft mit erheblichen Gebühren verbunden! Sehr empfehlenswert: die Kunsunlu-Wasserfälle (oder so ähnlich): Ruhe, Natur (Wasserschildkröten), nicht überlaufen. Und bei der Gelegenheit noch ein Riesen-Lob für den Schauinsland-Reiseleiter Deniz - seit langer Zeit und verschiedensten Veranstaltern mal wieder ein richtig guter und sympathischer Ansprechpartner für die kleinen und großen Urlaubsbedürfnisse!
Große Zimmer (ca. 28 m2) im Haupthaus, kleinere Zimmer (ca. 20 m2) im Nebengebäude. SEHR harte Matrazen in den von uns zu beurteilenden Zimmern - hier war leider auch keine Abhilfe möglich. Wir haben daher eine halb aufgeblasene Luftmatraze unter das Laken geschoben. Haupthaus-Zimmer: sehr kleiner Schrank , Safe mit Schlüssel (wohin mit dem am Strand oder am Pool?), Bad in ausreichender Größe mit Wanne, kleiner Balkon, Flat-Fernseher mit vielen deutschen Programmen. Nebengebäude: Schrank größer, Safe mit PIN, Bad in ausreichender Größe mit Dusche, sehr kleiner Balkon, Flat-Fernseher mit vielen deutschen Programmen. Auffüllen der Minibar mit Wásser (mit/ohne Gas) klappte problemlos.
Im Hauptrestaurant ist es voll und laut (da Familienhotel auch viele kleinere Kinder mit einhergehender Geräuschentfaltung) und es hat wenig Atmosphäre aber die Gäste müssen ja irgendwo essen ... Trotzdem: auch zu fünft haben wir zu jeder Zeit einen Tisch an der Fensterreihe zum Pool bekommen. Das Essen war ok, sowohl von Auswahl als auch Geschmack. Manche Euphorie in den Bewertungen hier kann ich jedoch nicht nachvollziehen. Getränkewünsche wurden immer sehr schnell realisiert, auch das Abräumen klappte reibungslos. In der Regel war die Tisch-Eindeckung auch sauber und ohne Beanstandung. Zeitfenster am Abend 18:30 Uhr - 21:00 Uhr m. E. etwas knapp bemessen (v. a. für Ausflugsrückkehrer). Hier wäre eine Verlängerung bis 22:00 Uhr besser.
Personal sehr freundlich und um sofortige Hilfe bei Problemen bemüht. Oft deutsche Sprachkenntnisse, zumindest aber englisch. Trinkgeld hilft, wird aber nicht erwartet. Bei Zimmerreinigung manchmal (selten) kein Handtuchwechsel, aber sorry, auch zu Hause wechsele ich nicht täglich die Handtücher ...
Titreyengöl ist ruhig - und wenn man genau das sucht, ist man hier richtig. Das Party-Volk muss jedoch eher nach Side. Die 300m Entfernung zum Strand (Garten-Ausgang) stellen kein Problem dar, die gelegentlich schon von anderen erwähnten streunenden Hunde (ca. 5) sind mehr als friedlich und in der Regel mit sich selbst und mit Dösen im Schatten beschäftigt. Eine kleine Shoppingmeile hinter dem Hotel reicht, um all die kleinen Notwendigkeiten eines Touris zu befriedigen (einschließlich 2 Apotheken und Geldautomat einer Bank am Kreisverkehr). Side und Manavgat problemlos per Dolmus zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ganztagsbespaßung am Hauptpool (dort war's auch immer sehr voll) - aber keine persönlich aufdringlichen Animateure - sehr gut. Am Ruhepool etwas dezente Musik und kein Animationsgetöse. Aber auch voll - halt Hauptsaison. Liegen/Schirme waren in der Regel auch später am Tag zu bekommen - natürlich dann nicht immer in optimaler Lage zum Pool oder zum Schatten. Die Shows der Animateure am Abend waren dafür, dass sie keine Tanzprofis sind, wirklich gut und sehr unterhaltsam. Hier sicherte rechtzeitiges Kommen vor Ende der Kinderdisco die besten Plätze für die Show. Die Rutschen waren ok, der "Landepool" dagegen durchaus ein Verletzungsrisiko (mit 1 m Tiefe relativ flach und die Bodenfliesen auch nicht mehr in bestem Zustand). Allerdings gut funktionierende Lifeguard-Aufsicht, die den Namen auch verdient. Der Strand ist ok - mehr nicht. Die Liegenauflagen sind nicht mehr taufrisch und die Sauberkeit des Strandes ist auch nicht immer perfekt. Doch hier muss auch gesagt werde: es sind die Gäste, die gelegentlich ziemlich "rumsauen". Der Einstieg ins Wasser ist nix für empfindliche Sohlen - es empfehlen sich Schwimmschuhe. Steil abfallend, bereits nach ca. 5 m kann ein Erwachsener kaum noch stehen, also ungeeignet für kleine Kinder oder ungeübte Schwimmer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 15 |