- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist sehr modern und vor allem architektonisch beeindruckend. Trotz 150 Betten ist es sehr überschaubar und man fühlt sich schnell heimisch. Den Friseurbesuch kann man sich vorher übrigens auch sparen, denn es gibt im Hotel auch einen Frisuer, der einen sehr guten (Herren-)schnitt für 4€ hinbekommt. Ansonsten sind die ülichen Einrichtungen anzutreffen: Juwelier, Zeitschriftenhandel, Klamotten und Ledergeschäft. Die Zusammensetzung der Hotelgäste war sehr einseitig, denn ausser ein paar ältere Engländer gab es fast nur Deutsche Urlauber, die in der Mehrheit schon über 50 waren. Nur wenige Familien und noch weniger unter 30jährige. Noch ein Wort zum Reiseveranstalter: Wir haben 14 Tage bei L-Tur für 850€ ab HAJ gebucht, doch leider waren es nur effektive 13, da wir am ersten Tag erst um 23.30 im Hotel ankamen. Ansonsten hat alles von der Seite bei L Tur geklappt. Ausflüge: bei Wunder haben wir die Reise nach Antalya gebucht und haben uns eigentlich die ganze Zeit gefragt: "Was kann man für 5€ p.P. erwarten?". Es ging morgens um 8.30 los und dann zuerst zur öden römischen Brücke-> eher -, dann wieder in den Bus und zum römischen Theater Aspendos, wo es gleich wieder heisst Geldbörse ziehen: Eintritt p.P. 6€, dafür sagt der Reiseleiter drin Interessantes und es ist auch noch sehr gut erhalten, also +.Es finden auch Aufführungen bei Eintritt der Dunkelheit dort statt. Falls ihr die Möglichkeit habt, unbedingt warnehmen! Dann einer der beiden Gründe für die günstige Fahrt: die Schmuckfahrik/Outlet, wo man in nettem Ambiente zum Kaufen animiert wird, jedoch auch nur dann wenn man wirklich will. Man kann (wie ich) sich auch einfach auf einen Stuhl in die Ecke setzen und eine Stunde warten (gutes Buch nicht vergessen!). Die Schmuckstücke sind erst ab 100,00 EURO zu haben.Dann weiter zum Mittagessen zum ALL U CAN EAT Buffet für 5€ (wer will) oder mindestens ein Getränk für 1,50€, nochmal -. Dann wieder ein + Punkt: der Nationalpark Kursunlu (wieder 2€ Eintrit p.P): Traumhaftes Naturparadies mit einem super-schönen Wasserfall. Hier könnte man mehrere Stunden verweilen, doch leider mussten wir wieder zurück zum Bus - hier hat uns geärgert dass der Reiseleiter dann selbst 1/2 Std zu spät zum Bus zurückkam, während alle anderen warteten. Dann wieder negativ: die Lederfabrik: nach einer Modenschau (!) kann; muss man aber nichts kaufen und hat dafür wieder 1 Std Zeit. Wer aber etwas in Verkaufstechnik dazulernen will, dem empfehle ich hier Interesse zu zeigen , denn die haben's wirklich drauf. Schliesslich das Ziel der Reise: Antalya: es ist 16.00 und der Reiseleiter setzt uns am zentralen Platz in der Stadt ab mit ein paar dürftigen Erklärungen was wo ist. Rückfahrt 2 Stunden später am selben Ort. O.K. man kann sich auch alles selbst ansehen, aber dann hätten wir auch mit dem normalen türk. Reisebus (Dolmus fährt auch von Hotel zur zentralen Bushaltestelle) nach Anlalya fahren können. Während es auf der Hinfahrt noch durchaus gute Infos vom Reiseleiter über Land und Leute gibt verlässt der Reiseleiter den Bus bereits in Analya "Ich wohne hier, sie verstehen", so dass es hier auch keine Infos mehr gibt. Letztes Highlight ist der Busfahrer Hüsseyin in Antalya, der wenn sehr "türkisch" fuhr und dess Ausrufe sicherlich nicht imtürkischen Duden zu finden waren. Mein Fazit, wer wie wir "bequem" etwas mehr als das Hotel und den Strand sehen wollte, dem empfehle ich die Fahrt. Noch mehr als die 5€ fand ich es etwas schade um den Ulaubstag: 11 Std Reise für 2 Std Anlaya.... Sonstige Reiseziele sind Side und Manavgat per Dolmus. In Side wird man mit dem Dolmus auf einem zentralen Platz abgeladen und hat dann die Möglichkeit per "Zug"Traktor zur Shopping-Meile gefahren zu werden. Davon rate ich allerdings allen ab, die sich nur ein kleines bisschen für Geschichte interessieren, denn auf dem Alternativweg (zu Fuss 10-15min) gibt es einen unglaublichen Reichtum an römischen Resten. Ich habe das noch nie gesehen, man fühlt sich wie in einer Römischen Stadt da noch so viel erhalten und vor allem für jeden ohne Probleme zugänglich ist (alles am Strassenrand). Ansonsten kann man in Side einen komplette Rundgang machen: einmal die Einkaufsstrasse runter, dann links bis zum Apollotempel und dann immer am Meer entlang bis es nicht mehr weitergeht und wieder links durch eine etwas ruhige Gasse (an den röm Bauten (Zaun) vorbei und man ist zurück am Anfangsplatz. Side ist wunderschön abends. Und für Frauen ist es ein Shoppingparadies....Der letzte Dolmus fährt um Mitternacht zurück. Danach fahren nur noch Taxis. Diese nehmen jedoch gerne überhöhte Preise, wenn der Dolmus weg ist. In Manavgat ist sicherlich der Markt Donnerstags und Montags empfehlenswert, wobei er an jeweils einem anderen Platz ist. Wer von der Vielfalt der (gefälschten) Sachen überwältigt wurde und wie wir jede Menge T Shirts und Jeans erstanden haben, kann an der Disbank gleich zu Beginn des Ortes (Dolumsfahrer kennt sie) per EC EURO abheben. Wie die Gebühren berechnet wurden weiss ich nicht: unsere 200€ per deuscher EC kosteten 5€ Gebühren auf dem heimischen Girokonto. Türkische Lira benötigt übrigens keiner: ganz im Gegenteil: oft wussten die Händler (gilt überall im Urlaubsgebiet) spontan gar nicht was etwas in Lira kostet....... Empfehlenswert übrigens hier ist auch die Bootsfahr zu den Wasserfällen (direkt unter der Brücke) hier kann man für 7€ p.P. eine Bootsfahrt zu einem ganz netten Wasserfall buchen (inkl. Dolmus) allerdings exkl. Eintritt zur Anlage ( glaube nochmal 1,40€ p.P.). Besonders die Bootsfahrt an sich ist ganz nett und das ganze dauert schöne 90min -> Entspannung vom Einkaufen.
Unser Zimmer war über die gesamte Dauer sehr sauber und es wurden jeden Tag zwei Flaschen Wasser (0,5) in den ansonsten leeren Kühlschrank gestellt und soweit wir es beurteilen konnten wurden jeden Tag zwei grosse und zwei kleine Handtücher gewechselt. Ein Fön war auch vorhanden und es gab eine Seife sowie zwei Duschgels zur Auswah,l welche auch nach Verbrauch gewechselt wurden. Das sowie Badhandtücher können also getrost zu Hause gelassen werden. Nicht allerdings Shampoo, das gab es dann komischerweise nicht. Wir waren im Neubau untergebracht, den ich denke ich empfehlen kann. Hier sind die Zimmer 600(EG) - 800(2.OG). Am besten möglichst hoch 8xx und möglichst nah am Pool x10. Dringend rate ich von den Zimmern direkt links hinter der rezeption ab, da man da die sehr laute Klimaanlage geniessen kann. In dem Fall sofort einen Zimmerwechseln fordern: klappt auch! Die Zimmer mit Meerblick sind die über den Säulen (Bild im Prospekt) doch wer keins bekommt hat nicht so viel verpasst, da man nur einen sehr kleinen Meerausschnitt in der Ferne sehen kann.
Das Abendessen war qualitativ sehr gut und es gab auch immer reichlich von allem (ausser die leckeren Mini-Fladenbrotewaren schon schnell weg), doch irgendwie fehlte es an so richtig unvernüftigen Schlemmergerichten mit Pep(wie z.B. die Angebote von der Poolbar mittags). Donnerstags war das Abendessen immer direkt am Pool was wir sehr schön fanden und es uns häufiger gewünscht hätten. Mittags gab es immer leckere Snacks (Pizza, Hamburger, Chickenwings, Pommes.....etc.) direkt am Pool oder (so habe ich gehört) auch innen, was wir jedoch nie probiert haben. Der Mitternachtssnack war immer Suppe mit ein paar Früchten: nix Aussergewöhnliches. Das Frühstück war übrigens auch sehr gut obwohl wir es meistens verschlafen haben: Übrigens das Nutella Glas kann man auch getrost zu Hause lassen: gibt es hier! Die Getränke gab es immer schnell an der Bar zwischen den Mahlzeiten und an den Tisch gebrahct zu den Mahlzeiten Schade fand ich dass man gar nicht so genau wusste, was man alles an alkoholischen Getränken AI trinken konnte: probiert habe ich den RAKI(+), und Wodka Lemon(-) und den Gin Tonic (+). Zu empfehlen ist auch das leckere Kuchenbuffet abends.Hmmmm.....
Die Freundlichkeit des Personal ist super und wird mit etwas Trinkgeld noch viel besser. Meine Lieblingskellner: Mustafa, Murat und die Animateurin Selma, wobei ich bestätigen kann was schon andere geschrieben haben: Trinkgeld immer direkt und unauffällig zustecken, da die Boxen (selbst bei der Crepebäckerin am Strand) direkt ans Management gehen. Wir waren hier auch nicht geizig, denn wie wir erfahren haben, verdienen die Angstellten ziemlich wenig und erst durch das Trinkgeld, wird dadurch (auch für türkische Verhältnisse) ein normales Monatsgehalt.
Wenn man sich eine Postkarte vom Ort kauft merkt man erst, wie weit das Hotel vom Strand entfernt liegt, doch zu Fuss sind 10 min realistisch und nicht unangenehm, da es zu min 2/3 nicht an einer vielbefahrenen Strasse langgeht. Lediglich die Verkäufer von Wunder-Reisen kann man nicht umgehen, die einen immer (freundlich) anquatschen. Als Tipp: Es gibt sehr schönen Schmuck in der Türkei. Ich habe noch nie eine so hohe Dichte von Juwelieren gesehen. Sollte der Preis für die Schmuckstücke mal etwas höher liegen, dann kann man sich das Zertifikat vom Juwelier auch nach Hause schicken lassen. Irgendwo gibt es eine Preisgrenze und man riskiert evtl. Ärger mit dem Zoll in Deutschland, haben wir gehört Zudem kann man sich bei den Juwelieren als Service sämtliche Ringe und Schmuck kostenlos umändern und aufarbeiten lassen. Ruhig den zu grossen oder kleinen Ring einpacken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sport- und Freizeitmöglichkeiten (Tischtennis, Tennis, Wassergymnatik, Wasserball, Fitness) sind schon im Katalog beschrieben, daher hier nur die Bewertung: Den Fitnessraum habe ich häufiger besucht und er besteht eigentlich nur aus zwei Fahrrädern und einem Stepper zum Aufwärmen und einer Langhantelbank und einer weiteren Langhantel sowie zahlreichen Kurzhanteln zum Trainieren. Wer also weiss wie was geht kommt hier zurecht, wer allerdings Fitnessanfänger ist wird damit nicht viel anfangen können. Bitte nicht auf die Tipps des "Trainers" hören: von den empfohlenen Kniebeugen für die Beine werden schon seit 25 Jahren abgeraten.... Gut fand ich wiederum, dass es hier ein neues grosses Handtuch (mit blauem Rand) dazu gab. An der selben Stelle konnte man übrigens jeden dritten Tag die Strandhandtücher wechseln. Tagsüber war die Animation sehr unaufdrínglich. Es wurden nur angesagt, was gerade angeboten wurde. Zudem lief ein bisschen Musik an Pool. Die MIttagspause wurde aber eingehalten. Ansonsten ist Wassergymnastik mit Selma zu empfehlen, ist zwar nix Anspruchsvolles, aber hat meiner Freundin Spass gemacht. Bei Wasserball darf man nicht zimperlich sein. Hat meiner Freundin aber auch Spass gemacht. Abends ab 21.30 gab es mal eine Comedy Show mit den Animateuren, einen Bingoabend,eine Modenshow des Ledergeschäfts oder eine Bauchtanzshow. Schliesslich haben wir abends nochmal die hoteleigene Disko probiert (Getränke nicht AI) und fanden die Musik zwar sehr gut, doch leider war (aufgrund der beschriebenen Altersstruktur) nicht viel los. schade. Internet und Unterhaltung(ausserhalb): Die Internetplätze im Regency Planet (an der Shoppingmeile im Ort) sind halbso teuer wie im Hotel (2,5€/Std) und es gibt zum selben Preis auch gute Poolbillardtische und Bowling (kenne den Preis hier allerdings nicht).Einkaufen kann man auch gut im kleinen Örtchen. Die Händler besorgen einem evtl.auch Dinge, die man auf dem Markt gesehen, aber noch nicht gekauft hat. Die Poolbar versorgt einen ja bis Mitternacht mit Getränken. Wenn man jedoch die hoteleigene Disco nicht aufsuchen möchte ( ca. 6 Besucher ), kann man leider auch nicht auf mehr Trubel im Ort hoffen. Auch dort werden die Geschäfte und die meisten Bars geschlossen. Nur noch wenige Menschen sind unterwegs. Man kann getrost früh schlafen gehen...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel & Daniela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 10 |
Lieber Gast Vielen Dank für Bewertung, die Sie unserem Hotel gegeben haben. Wir freuen uns, dass Ihnen der Aufenthalt bei uns gefallen hat und hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Mit freundlichen Grüßen