- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die architektonisch wunderschöne Hotelanlage ist mit viel Liebe zum Detail in einem großen Kiefern- bzw. Pinienwald angelegt. Sauberkeit und Optik stehen an oberster Stelle. Neben dem Hauptgebäude und dem angegliederten Hauptrestaurant stehen in unmittelbarer Nähe die sog. "Hills"-Gebäude Pine und Phönix, mit ihren Familiensuiten und DZ. Im westlichen Bereich, angrenzend zu dem Phönix-Gebäude ist der sog. "Village"-Bereich, sehr schöne, größere Bungalows, ebenfalls mit DZ und Familienzimmern ausgestattet. Wir waren im Phönix-Gebäude und hatten eine Hills-Suite (über 2 Etagen), mit die beste und luxuriöseste Unterbringung, die wir je in einem Urlaub hatten. Wie gesagt, Sauberkeit steht in dieser Anlage an 1. Stelle. Die Suite wurde jeden Tag gereinigt und augeräumt (ohne jedwede Beanstandung). Die Handtücher konnte man, wenn man wollte, jeden Tag austasuchen lassen. Ständig und überall sah man Hotelpersonal beim Aufräumen, sauber machen und putzen; ob in der weitläufigen Anlage oder den Gebäuden selbst. Die Hillsgebäude sind 3stöckig, die Villagebungalows 2geschossig. Wer möchte fährt mit dem Aufzug (Hillsbereich), ansonsten nimmt man die Treppen. Die Hotelanlage ist sehr groß und weitläufig, was wir eher als positiv empfunden haben, da man bei dem sehr reichhaltigen Essens- ung Getränkeangebot gerne auch mal ein Paar Meter läuft. Durch die Hotelanlage verläuft eine ca. 1, 6 km lange Wander-, Lauf-, Jogging- und Nordic-Walking-Strecke, die oft und gerne von den Hotelgästen genutzt wird. Die Strecke ist mit Meterangabe ausgeschildert und zeigt den Nutzern die wirklich wunderschön gestaltete und angelegt Anlage. Die Gästestruktur war zu unserer Zeit geprägt von Österreichern, Schweizern, Deutschen und wenigen russsichen Gästen. Familien waren deutlich in der Überzahl. Die Altersstruktur schätze ich auf 25 - 50 Jahre, bei den Kindern waren alle Jahrgänge von 1 - 18 Jahren vertreten, wobei der Schwerpunkt auf den 10-16 Jährigen lag. Die Hotelanlage ist äußerst familienfreundlich, und das in jeder Hinsicht. Das Essen empfanden wir als sehr reichhaltig, geschmacklich ausgezeichnet, vielfältig und durchaus abwechslungsreich. MagicLife Waterworld Imperial ist eine All-Inklusiv-Anlage vom Feinsten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen was das Herz begehrt, von A-Z (ich erspare mir an dieser Stelle eine Aufzählung - würde sonst den Rahmen sprengen), zwischendurch überall an den Strand- und Poolbars Pizzas, Salate, Baquettes, Snacks, Kuchen, Gebäck, Eis und was sonst noch alles. Es ist Wahnsinn, was und wie viel hier aufgeboten wurde. An Getränken gab es ebenfalls alles (und zwar wirklich alles!) zu jeder Zeit und soviel man eben trinken konnte. Abschließend können wir für das MagicLife Waterworld nur eine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen. All-Inklusive bedeutet hier auch All-Inklusive!! Das Preis-Leistungs-Verhältnis verdient die Note 2+ und wir werden den nächsten Urlaub auch wieder mit MagicLife verbringen. Die beste Reisezeit für die Türkei halten wir für Oktober. Das Wetter war top (bis auf einen Tag nur Sonne und um die 30°C Grad - was will man mehr) und absolut angenehm. Auch abends konnte man noch im kurzen Hemd draußen sitzen. Die Handy-Erreichbarkeit ist jederzeit gegeben und auch die Telefonkosten vom Hotel nach Deutschland sind akzeptabel. Empfehelnswert sind auf alle Fälle das Buchen eines Mietwagens und die Erkundung der Umgebung auf eigene Faust und die Teilnahme an angebotenen Veanstaltungen außerhalb der Anlage (Top-Tip: Rafting-Tour mit der ganzen Familie im Taurusgebirge). Etwas Bargeld (Euro) sollte man mitnehmen. Bezahlen kann man überall mit Euro. Euro an Geldautomaten erhält man aber nicht überall (nächster Automat vom Hotel steht glücklicherweise nur 500m entfernt). Wechselkurs YTL zu Euro: 1 : 1, 80 (während Urlaub). Spritkosten Diesel: 2, 82 YTL. Und bitte nicht vergessen, die Digitalkamera mit einem mind. 2GB Chip auszustatten: alleine schon die Clubanlage, aber auch die übrige Landschaft in der Türkei, speziell im Hinterland ist atemberaubend ;-).
Wie eingangs erwähnt, war unsere großzügige Hills Suite eines der besten "Zimmer", die wir je in einem Urlaub hatten. Sie bestand aus 2 Etagen (jeweils Parkettboden). Der obere Bereich war über eine Treppe mit dem Unteren verbunden. Im unteren Bereich waren unsere beiden Kinder untergebracht. Sie hatten ihr eigenes großes Bad mit sehr großer Dusche. Der Suite-eigene Safe war im Wandschrank untergebracht. Die Jungs hatten ihr eigenes Fernseher und Minibar, die jeden Tag kostenlos wieder mit den verbrauchten Getränken aufgefüllt wurde. Zusätzlich befand sich im unteren Bereich eine Sitzecke mit zwei Bastkörben und Tisch. Von hier aus gings hinauf den Balkon mit weiteren zwei Holzstühlen und einem Tisch. Im Bereich der Sitzecke ging es über eine L-förmige Treppe hinauf zur oberen Etage. Hier stand ein 2x2 großes, sehr komfortables Bett mit zwei Nachttischen, einem Schminktisch mit Spiegeln und Ablageflächen. Daneben stand ein Klappstuhl für Gepäckstücke. Das Obergeschoss war mit einem Geländer zum unteren Geschoss hin abgetrennt, das sich auch sehr gut zum Aufhängen und Auslüften von Kleidung, Badesachen pp. eignete. Auch wir hatten unser eigenes Fernseher und einen teilweise begehbaren Kleiderschrank (mit Kofferablage) mit unzähligen Ablagen und Schubladen. Wir haben den Platz nicht alle gebraucht. Unser Bad war ebenfalls sehr groß, hatte eine Badewanne mit Duschabtrennung aus Glas und zwei Waschbecken. Dahinter ein riesiger Wandspiegel. Beide Bäder waren mit Marmor und schönen Fließen ausgekleidet. Die komplette Suite machte einen hochwertigen, absolut gepflegten und sauberen Eindruck. Einziger Nachteil: wenn die Kids zu späterer Stunde "nach Hause" kamen, hörte man sie natürlich. Muss aber nicht unbedingt schlecht sein ;-) Die Matratzen in allen Betten waren übrigens angenehm hart und trotzdem bequem und nicht die Spur von durchgelegen. Und auch die Kissen waren sehr gut und nicht wie so oft weich, dass man darin versinkt.
Die Hotelanlage besitzt ein Hauptrestaurant (Magico) und ein darüber gelegenes, kleineres Restaurant (Magico II). Hier nimmt man das Frühstück, Mittagessen und Abendessen zu sich. Das Abendessen wechselt täglich und steht immer unter einem bestimmten Motto. Die Vielfältigkeit bei allen drei Mahlzeiten ist Wahnsinn. Man schafft es einfach kaum, einmal alles zu probieren. Für jeden Geschmack ist jederzeit etwas dabei. Wenn es das Schlaraffenland gäbe, dann könnte es hier sein. Und auch hier wieder: Sauberkeit und Hygiene stehen an 1. Stelle. Getränke werden nach Wunsch an den Tisch gebracht. Das Essen holt man sich an den vielen Theken, wo es übrigens vieles live und frisch zubereitet wird. Wenn es einen Kritikpunkt gibt, dann ist es die Atmosphäre beim Essen: aufgrund der Größe der Anlage (knapp 2500 Gäste) muss man hier Abstriche machen, da die meisten Gäste oft zur gleichen Zeit zum Restaurant kommen und es dann natürlich recht voll wird. Aufgrund der Vielzahl an Essenstheken und Auslagen muss man zwar nie großartig warten, aber es kommt einem dann doch schon wie in einer Großkantine vor. Wen das nicht stört, kommt zu 100% auf seine Essenkosten. Darüber hinaus bietet MagicLife Waterworld auch insgesamt 4 Spezialitätenrestaurants in einem Nebenhaus aus. Türkisch, Mediterran, Asiatisch und Mexikanisch. Hierzu muss man sich einen Tag vorher beim Gästeservice in der Rezeption mit der Personenzahl anmelden und kann dann am Folgetag gemäß seinem Wunsch gemütlich und ruhig essen gehen (wie auch hierzulande in einem normlaen Restaurant). Natürlich gehört das alles zum All-Inklusiv-Paket dazu, ebenso die Getränke, egal welcher Art.
Das Hotel- und Servicepersonal verdient die glatte Note 1. Selbst in der Nachsaison immer hilfsbereit, freundlich, nett verrichtete es seine Arbeit zur vollen Zufriedenheit. Viele Servicekräfte sprechen englisch und deutsch. Wer welche Sprache spricht bzw. versteht sieht man übrigens an den Namensschildern, die jede Reinigungs- und Servicekraft (Kellner) trägt. Neben dem Vornamen sind je nach Sprachfertigkeit unterschiedlich viele Nationalflaggen aufgebracht. Eine schöne Idee, sieht man doch gleich, wer welche Sprache versteht. Bei den meisten sieht man die türkische, englische und deutsche Nationalflagge. Zur Zimmerreinigung hatte ich bereits etwas gesagt - mit einem Wort: tip top. Anregungen und "Beschwerden" wurden von der Rezeption oder dem TUI-Gästeservice sofort freundlich aufgenommen und bearbeitet bzw. behoben.
Die Hotelanlage liegt direkt am Meer. In unmittelbarer Nachbarschaft liegen links und rechts natürlich weitere Hotels, die man aber besser bei einem Strandspaziergang sehen kann. Zum nächsten Ort (Belek) kommt man bequem mit dem Taxi (3,- Euro - ab Eingang Hotel direkt nach Belek-Zentrum) oder auf dem Anhänger hinter einem Traktor (alle halbe Stunde ab Hotel - 1,- Euro). Wer sich bewegen möchte, läuft die ca. 3km nach Belek, geht auch. Ausflügsmöglichkeiten werden im Hotel angeboten. Wir hatten über die TUI gebucht (absolut empfehlenswert !!) und erhielten gleich zur Begrüßung alle Angebote für Freizeit, Shopping, Kultur, Sport an die Hand. Der Vorteil in der Nachsaison ist, dass viele Angebote deutlich günstiger angeboten werden, als noch zur Hautpsaison. Auch Mietwagen gehören dazu, die man ebenfalls im Hotel (Rezeptionsgebäude) günstig und seriös mieten kann (Bsp. Fiat Linea (Golfklasse) 60,- Euro inkl. Vollkasko pro Tag (24 Std.). Die Transferzeit zum Flughafen Antalya beträgt ca. 45 Minuten (ca. 40km). In der Hotelanlage selbst befinden sich mehrere kleine Shops mit Zeitungen und Artikeln des täglichen Bedarfs. Aber auch Schmuck und Leder kann man im Hotel kaufen. Richtig shoppen geht man dann in Belek, Serik, Antalya oder Siede, um einige Beispiele zu nennen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sport- und Animationsangebot in der Anlage war wie im Katalog beschrieben. Wir haben es seltener genutzt. Die Hauptattraktion war natürlich die riesige Rutschenlandschaft am Hauptpool (bis 10m hoch), die bei jung und alt der Renner war. Weitere Familien- und Ruhepools stehen allerdings zur Verfügung. Aber auch Fuß-, Basket- und (Beach-)Volleyballer kamen voll auf ihre Kosten. Der Sandstrand ist sehr sauber und herrlich zu laufen. Liegestühle stehen kostenlos an festen Sonnenschirmen zur Verfügung. Auch im Meer ist Sand und man kann auch ohne Badeschuhe herrlich baden gehen und ohne Probleme hineinlaufen. Trotz eigentlichen Verbots wurden natürlich auch hier frühmorgens die Liegen "per Handtuch" reserviert. Aufgrund der Vielzahl der bereitgestellten Liegen und Auflagen (übrigens alles inklusive - wie auch die Handtücher, die man sich ab 08. 30 Uhr am Hauptpool kostenlos ausleihen konnte), war es allerdings auch ohne Reservierung zu einem späteren Zeitpunkt noch möglich, freie Liegen zu bekommen. All das gilt auch für den Strandbereich. Der Vorteil einer so großen Anlage ist es, dass jeder irgendwo seinen Platz findet und sich alles über den Tag hinweg verläuft. Zum Unterhaltungsprogramm gehörten natürlich auch die abendlichen Aufführungen im Open-Air-Theater oder Musikdarbietungen. Empfehlenswert ist auch der SPA-Bereich im westlichen Außenbereich der Anlage (bis auf wenige Ausnahmen allerdings gegen Gebühr). Insgesamt 6 Internet-Terminals stehen Jung und Alt zur Verfügung, 2 in der Rezeption (immer 30 Minuten, mit täglicher Annmeldeliste zum Eintragen) und 4 in der "Wunderbar" im Haupthaus (ohne Anmmeldung, aber mit längeren Wartezeiten wegen chattenden Kids).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Jörg, vielen dank für die Bewertung. Wir würden uns freuen, Sie im Aquaworld Belek begrüßen zu dürfen