- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren vom 6.5. bis 25.5.2016 im Club und hatten Zimmer 5002. Wir hatten Tagestemperaturen zwischen 22 und 27 Grad. Abends war es noch kühl (geschätzt 16-17 Grad), so dass man eine leichte Jacke oder Pulli benötigt. An einigen Tagen war es Abends aber auch noch um die 20 Grad. Wir hatten wenige nicht ganz so tolle Tage. Insgesamt kann man den Mai für einen Badeurlaub durchaus empfehlen. Das Meer ist noch kühl aber deutlich weniger Kühl als auf den Kanaren. Sehr gut gefallen hat uns die Weitläufigkeit der Anlage mit dem Pinienwald und das sehr gute Sportangebot. Enttäuscht hat uns der Service im Hauptrestaurant und teilweisedie A la carte Restaurants mit Ausnahme des Sofra. Der Service im Hauptrestaurant ist nicht ganz so schlecht wie der im ML Sarigerme im letzten Jahr aber viel fehlt nicht... Hier besteht m.E. unbedingt Verbessungsbedarf. Das Sport- und Freizeitangebot ist SUPER. Gerade wer Wassersport betreiben möchte ist hier richtig, ebenso wie Tennis, oder Volleyballspieler. Der Club war wegen der aktuellen politischen Situation und der Anschläge lt. anderen Urlaubern viel leerer als in den Jahren zuvor. Viele umliegende Hotels waren geschlossen, da die Russen derzeit scheinbar nicht in die Türkei reisen dürfen und die Buchhungszahlen rückläufig sind. Die Situation vor Ort war aus unserer Sicht jedoch genau wie immer und vollkommen entspannt. Das Verhalten gegenüber Urlaubern ist unverändert, es gibt keinerlei Feindsehlichkeiten, warum auch !? Man kann also allen nur raten, fliegt in die Türkei. Es ist schön dort und die Menschen sind genauso gastfreundlich wie sonst auch!
Unser erstes Zimmer war ein Village Zimmer im EG im Block Lemon. Als wir die Tür öffneten haben wir einen starken muffigen Geruch wahrgenommen. M.E. hat es nach Schimmel gerochen, ich habe jedoch an Wand und unter dem Bett etc. keinen gefunden. Wir haben ne halbe Stunde Durchzug gemacht, danach war der Geruch weg, am nächsten Morgen jedoch all unsere Sachen klamm. Ich vermute, dass es noch der Muff vom Winter war, da das Hotel ja geschlossen war. Wir hatten 3 Einzelbetten mit sehr harten Matzratzen. Wir hatten bei Buchung um ein Zimmer im 1. OG gebeten, was scheinbar nicht weitergegeben wurde. Da uns das Zimmer insgesamt wegen der weiten Distanz zu den Sportanlagen, der getrennten harten Betten, dem Ausblick auf einen Hang mit Gesprüpp, EG statt 1. OG etc. nicht zugesagt hat, haben wir direkt nach einem Zimmerupgrade gefragt. Man hat uns daraufhin am nächsten Tag ein Zimmer im PhönixHill angeboten, zwar auch im EG aber mit Doppelbett mit deutlich bequemerer Matratze und besserer Lage. Dies fanden wir sehr entgegenkommend und daher an dieser Stelle noch einmal ein Dankeschön dafür an das Hotel. Das Zimmer an sich war dem Grunde nach identisch bis auf die Betten und ein etwas netteres Badezimmer. Dem Grunde nach ist die Ausstattung jedoch recht ähnlich. Das Zimmer war insgesamt ganz gut. Wir hatten Zimmer 5002 im EG. Das Zimmer war ruhig und sauber und die Einrichtung war in einem guten Zustand. Nachts ging dann immer der Rasensprenger an, der alle zum Trocknen auf dem Balkon aufgehängten Sachen wieder nass gemacht hat. Im rechten Kleiderschrank gab es eine Kleiderstange, jedoch ohne Kleiderbügel. Man konnte diesen Teil des Schrankes daher nicht sinnvoll nutzen. Hier sollten die Putzfrauen bei einem Zimmerwechsel vielleicht mal einige Kleiderbügel zusätzlich hineinhängen. Darüber hinaus wäre eine Trockungsmöglichkeit für Wäsche auf dem Baklon sinnvoll, damit man die Sachen nicht immer über das Geländer hängen muss. Ansonsten gibt es über das Zimmer nichts zu berichten. War alles einwandfrei. Die Palace-Zimmer befinden sich in dem Gebäude, in dem das Hauptrestaurant und die Wunderbar untergebracht sind. Diese haben daher eine recht zentrale Lage. Die Merrblickzimmer haben Aussicht auf den Rutschenpark denke ich. Die Zimmer im Phönix Hill liegen ebenfalls Zentral, nahe am Hauptrestaurant, Hauptpool und den Tennisplätzen. Die Village Zimmer sind in der schönen Gartenanlage verteilt. Wirklich weite Wege hat man hier auch nicht, wenn man nicht gerade mit Krücken unterwegs ist. Die Village Anlage ist nett gestaltet und bringt ebenfalls gute Urlaubsstimmung. Ich denke gerade im heißen Sommer ist man hier gut aufgehoben, da die Bäume viel Schatten spenden und sich die Zimmer dadurch vermutlich nicht so stark aufheizen. Wir würden bei unserem nächsten Aufenthalt wegen der zentralen Lage vermutlich dennoch Phönis Hill buchen.
Nun ja ein schwieriges Thema. Das Magico hat uns vom Ambiente her sehr gut gefallen. Der Außenbereich ist sehr groß und nett angeornet, die Live Cooking Stations sind alle nach draußen verlagert, was den Innenbereich des Restaurants sehr entlastet. Innen hat zu unserer Zeit so gut wie nie jemand gesessen, da es draussen viel gemütlicher war und genug Platz frei war. Aber auch der Innenbereich war nett und hatte keinen Kantinencharakter. Da kann man es sicherlich auch gut aushalten. Frühstück: Es gibt ein solides Frühstücksbuffet mit allen Dingen, die man dort so erwarten würde. Von Obst über Müsli, Joghurt, diverse Brotsorten, Wurst, Käse, Waffeln, Crepes, diverse Ei Variationen, Würstchen etc. war alles da und war nett angerichtet. Buffet war optisch ansprechend. Der O_Saft soll angeblich frisch gepresst gewesen sein und kam aus einem Spender. Ob er das wirklich war würde ich in Abrede stellen aber er schmeckte ganz gut und war nicht die übliche Zuckerbrause. Also auch hier Daumen hoch. Es gab anfangs ein Problem mit den gekochten Eiern, die quasi noch halb roh waren. Nach einigen Beschwerden beim Chefkoch haben sie es dann jedoch nach einer guten Woche hinbekommen, dass die 10 Minuten-Eier nicht nur aus rohem Glibber bestanden und damit direkt für die Mülltonne waren. Insgesamt Frühstücksbuffet = 100 % Mittag: Hier gab es verschiedene Möglichkeiten: Magico, DönerHaus (Strandbar) oder Snack-Restaurant (nie genutzt) oder Basta Pasta (am Ruhepool). Auch hier genug Abwechsung und nichts zu meckern. Da wir Mittags mit Salat und einigen Kleinigkeiten zufrieden sind, sind wir oft an der Strandbar geblieben, dem Grunde nach unterscheidet sich das Angebot im Magico zwischen Mittag und Abend jedoch m.E. nicht. Basta Pasta ist lt. Namen ein reines Nudelrestaurant, bei dem man aus verschiedenen Nudelsorten und Soßen auswählen kann. Ist von Ambiente her ganz nett und geschmacklich auch ok aber auch hier fehlt Gewürz. Einfach mal testen, ist eine nette Abwechslung. Abend: Es gibt wie immer bei ML jeden Abend ein anderes Motto im Magico, wobei es in der türkischen Ecke auch dann dort immer türkische Gerichte gibt. Alles in Allem kann man sagen, dass es sich um ein solides Buffet ohne besondere Highlights handelt. Man wird satt und findet immer etwas. Die Speisen sind ansprechend angerichtet, alles wirkt gepflegt und sauber und geschmacklich waren die angebotenen Speisen auch ganz lecker, wobei meistens zu schwach gewürzt. Es stehen jedoch diverse Gewürze zum Nachwürzen bereit. Es gab täglich meistens Hühnchen, Truhan, Hühnchen, Truthan, Hühnchen, Truthan, Schwein und mal Rind und Köfte. Was ich damit sagen will ist, dass mir mal etwas wie Lammkotelette, Garnelen o.ä. gefehlt hat. Dennoch muss man sagen, dass das was angeboten wurde auch geschmeckt hat. Es gab jeden Tag auch gegrillte ganze Fische, dir mir persönlich jedoch nicht sehr ansprechend angeschaut haben, da tot gegrillt und meistens daher sehr trocken. Resume Abendbuffet: Es ist ein solides, zufrieden stellendes Buffet ohne besondere Stärken und Schwächen. Man könnte hier vielleicht wenigstens am türkischen Abend mal Lamm grillen oder einfach so auch mal Lammgerichte in anderer Form anbieten und nicht nur Huhn und Truthahn. Man fährt ja aber nicht dem in ein ML, weil dort das Essen so überragend ist... A la carte Restaurants: AI sind Al Baccio (Italiener), Sofra (türkisch), 4Seasons und Fisch. Dazu gibt es glaube ich noch Steakhouse gegen Bezahlung was wir nicht benutzt haben. Sofra: Für uns mit Abstand das beste der Restaurants. Hier gibt es ein fixes Menü welches sich nicht ändert, welches jedoch eine gut gelungene MIschung liefert. Ambiente ist sehr schön, Service war top, auf jeden Fall uneingeschränkt zu empfehlen. Bei einem unserer Besuche war der Clubmanager mit einer Delegation von scheinbar höherranigigen Leuten ebenfalls dort essen. Da gab es dann zusätzlich eine sehr gelungene Bauchtanzeinlage, die es sonst nicht gab. Sollte man vielleicht immer einführen, da es nochmal gut für das Gesamtambiente ist. Fisch: Es gibt verschiedene Gerichte, die man aus der Karte aussuchen kann. Geschmacklich auch sehr nett aber Service eine einzige Katastrophe. Die hatten überhaupt keinen Plan und haben lauter falsche Sachen an die Tische gebracht. Statt Wasser haben alle Sprite bekommen, falsche Gerichte etc. Kellner wirkten sehr verpeilt. Bein zweiten mal war es etwas deutlich besser. Geschmacklich eine willkommene Abwechslung. 4Seasons: Es gab 2 unterschiedliche Speisekarten, wir haben leider 2 x die gleiche erwischt, da nicht ordentlich geguckt. Festes Gericht aus der Karte. Kann man machen, muss man aber nicht. Portionen insgesamt sehr überschaubar und Service naja. Italiener: Kann man machen, hat mit wirklicher italienischer Küche jedoch nicht viel zu tun. Kein Vergleich zum Al Bagico im ML Kos. Service auch hier naja. Getränke: Weine gehen in Ordnung und waren gut trinkbar, ebenso das Bier. Alles was irgendwie mit Cocktail zu tun hat, verdient den Namen nicht. Ich habe selten so eine schlechte Qualität von Alkoholikern in einem Hotel erlebt. Ohne es zu wissen würde ich unterstellen, dass diese irgendwie verdünnt waren. Anders kann ich es mir nich erklären, dass ich am Abend ganz locker 8 Long Island IceTea trinken konnte, ohne irgend etwas davon zu merken, wenn ich mir angeschaut habe, was der Barceeper da alles reingeschüttet hat. Eigentlich hätte ich nach max. 3 Stück in der Ecke liegen müssen. Da passt etwas nicht. Habe mal einen Whiskey pur bestellt, den ich direkt in die Blume entsorgt habe. Einige Dinge waren jedoch ok, so wie GinTonic, Martini, Raki. Eine Ausnahme war Müslüm an der Strandbar. Dies ist ein Beispiel dafür, wie man durchaus schmackhafte Cocktails mischen kann. Dort habe ich Mojito, Caipi, PinaColada und Swimmingpool getrunken, die durchaus sehr lecker waren. Klar nicht vergleichbar mit einer Cocktailbar bei uns zu Hause aber gut trinkbar und lecker. Die gleichen Drinks oben an der SuBar = Spüli für den Ausguss. Wer Cocktails trinken will daher auf jeden Fall zu Müslüm an die Strandbar. Auch menschlich lohnt es sich, da er ein wirklich sehr nettes und sympathisches Kerlchen ist. Für das Management: Es sollte vielleicht mal überprüft werden, ob nicht einige der Alkoholiker durch andere in besserer Qualität ersetzt werden können. Dies betrifft ja nicht alle Dinge. Der lokale Martini war ganz gut, ebenso der Raki und der GinTonic auch. Brandy, Whisky sind grausam, Rum habe ich nur in den Cocktails getrunken und kann nichts daüber sagen. Haben aber einige Gäste so gesehen wie ich. Hier besteht daher durchaus noch Verbesserungspotential. Ein Caipi oder Mojito, bei dem man die Zitrone/Limette nicht zerstößt und den Zucker vergistt, den kann man direkt in den Ausguss entsorgen. Hier großes Lob an Müslüm und auch dem Extra Stand bei schlechtem Wetter an der Wunderbar. Cocktailbar am Strand sollte mal eine Schulung von Müslüm bekommen...
Service an der SuBar = top. BarCeeper alles sehr freundlich (insbesondere die einzige Frau) und auf Zack. Kurze Wartezeiten und freundliche Bedienung, weiter so. Nur bitte keine Cocktails bestellen, da grausam und Mischgetränke teilweise sehr schwach, wobei es nicht an den Barceepern lag. Ich habe ja gesehen, was sie hineingeschüttet haben. Service an der Strandbar tagsüber durch Hatiche sehr freundlich und bemüht, Abends durch Müslüm top. Strandbar am Abend bei Müslüm ist Urlaub bei Freunden :-) Service an der Lobby ist ebenfalls sehr gut. Wir haben bei unserer Anreise nach einem Zimmerupgrade gebeten, da uns unser Zimmer im Lemon Gebäude EG nicht zugesagt hatte. Wir wurden freundlich behandelt und es wurde uns für den nächsten Tag eine Lösung versprochen, die wir dann auch bekommen haben. Personal an der Lobby sehr freundlich und hilfsbereit, alles gut. Service im Hauptrestaurant war sehr schwach. Wir gehen meistens spät essen so gegen 20:30. Da findet man meistens keinen eingedeckten Tisch mehr, so dass ein Kellner die Essensreste der vorherigen Gäste entfernen und den Tisch neu eindecken müsste. Dies hat leider mehr schlecht als recht funktioniert. In den meisten Fällen habe ich mir mein Besteck von den Nachbartischen zusammengesucht und die Getränke an der Bar selbst organisiert. Leider bekommt man dort kein Wasser ohne Kohlensäure, dies nur beim Kellner. Wenn dann mal ein Kellner kam, hat er meistens ein frisches Tischtuch über die verbleibenen Essensreste geworfen, jedoch meistens nicht das Getränken gefragt. Die Kellner waren teilweise noch sehr jung und wirkten sehr unkooriniert. Hier besteht unbedingt Verbesserungsbedarf. Entweder bekommen die Kellner das in den Griff oder man stellt den Service dergestalt um, dass es alles nur noch Selbstbedienung ist und man sich die Getränke selbst holen muss. So wie es ist, ist es jedoch nicht optimal. Es kommt jedoch stark darauf an welcher Kellner zuständig ist. Einige haben durchaus einen sehr guten Job gemacht. Wir konnten jedoch nicht feststellen, dass ein bestimmter Kellner immer einen bestimmten Tischbereich hat. Es schien immer zu wechseln. Das Abräumen der Teller hat hingegen ganz gut funktioniert, so dass sich das Geschirr nicht auf dem Tisch türmte. Ein ähnliches Bild ergab sich in den a la carte Restaurants. Dort herrschte bis auf Softra und Fisch bei unserem 2. Aufenthalt eher Chaos. Ein Pärchen neben uns ist nach 1 Stunde aufgestanden und ins Hauptrestaurant gegangen, weil man sie schlichtweg vergessen hatte, obwohl sie mehrmals nachgefragt hatten. Das sollte nicht sein. Service Sofra war jeweils top, Fisch beim 2. Mal dem Grunde nach auch.
Transfert zum Hotel dauerte rund 30 Minuten also sehr überschaubar. Das Hotel liegt direkt am Sandstrand von Belek. Vor dem Hotel befindet sich eine Bushhaltestelle. Wir haben den Club jedoch in der gesamten Zeit nicht verlassen, da wir nicht shoppen wollten und Belek bereits kennen. Für uns eine gute Lage, da man mit kurzen Wegen nach Belek kommt wenn man es will und ansonsten der Strand nicht überlaufen ist, da der Club einen sehr breiten Strandabschnitt sein Eigen nennen darf und dort nicht direkt die nächsten Betonburgen links und rechts daneben stehen. Wir sind einmal nach links und rechts am Strand gelaufen und waren froh, dass wir wieder in diesen Club zurückkehren durften. Bitte lieber ML Waterworld, erhaltet unbedingt die Sonnenschirme am Strand und ersetzt diese niemals gegen diese hässlichen und grausamen Sonnensegel. Wenn man mag, gibt es diverse Ausflugmöglichkeiten über die TUI, die wir jedoch nicht nutzen wollten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier gibt es volle Punkte. Dies ist definitiv der Club der 1.000 Möglichkeiten. Wer sich hier langweilt und nicht das Passende für sich findet, dem ist nicht mehr zu helfen. Tennis: Für Tennisspieler ist dieses Hotel sehr gut geeignet. Abweichend zur Hotelbeschreibung und den Angaben auf dem Hoteleigenen Hotelflyer, den man bei Anreise bekommt, verfügt das Hotel über 8 Tennisplätze und nicht nur über die angegebenen 6. Davon befinden sich 4 Stück zentral vor dem Hills Gebäude am Caffee-House und die anderen 4 neben dem Spa-Center Richtung Strand schauend ganz rechts in der Anlage. Tennisspieler sollten Phönix-Hills Gebäude buchen, da diess sehr zentral liegt. Palace ist auch noch gut. Die Tennisplätze sind in gutem Zustand und bestehen aus Kunstrasen mit Quarzsand. 2 Plätze wurden neu gemacht und haben aktuell noch sehr viel Sand. Diese Plärze haben wir gemieden. Man kann je Zimmer und Tag 1 Stunde einen Platz reservieren. Die Listen dazu hängen am Tennishaus aus. Einen Platz zu bekommen, was zu unserer Reisezeit nie ein Problem, da das Hotel relativ wenig Gäste hatte. Es gibt aktuell 2 Tennistrainer Catalin und Flo, die die inkudierten Tenniskurse und auch Einzelunterricht geben. Tennisstunde kostet glaube ich 30 EUR für 50 Minuten, wenn ich das richtig mitbekommen habe, also fair und so wie bei uns zu Hause auch. Es gibt jeden Tag für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis ein Tennistraining mit Trainer (inkludiert) und immer Donnerstags ist Turniertag. Die Tennistrainer machen einen guten Job und sorgen für Spielfreude während des Urlaubs. Uns persönlich hat Catalin mehr zugesagt aber das ist sicherlich Geschmacksache. Es gibt eine sehr große Auswahl an Leihschlägern in sehr guter Qualität. Ausstattung des Tennishauses ist TOP ebenso wie die Plätze. Hier auf jeden Fall 100 % Daumen hoch. Für Tennis im Vergleich zu Fuerte, Kos und Sarigerme bisher definitiv der beste Club (wegen der Plätze und nicht wegen Trainer, die bisher immer gut). Volleyball: Weiterhin gibt es 4 sehr gute Volleyballfelder mit Antennen, wovon eines eine verminderte Netzhöhe hat. Um 10:30 und 16:30 wurde durch die Animation Volleyball angeboten (Daniel). Es ist immer zu stande gekommen und Daniel hat sich gut darum gekümmert, dass alle, die mitspielen wollten auch zum Zug kamen. Er hat versucht, dass jeder auf seine Kosten kommt, was ihm gut gelungen ist. Es waren für Urlaubsvolleyball verhältnismäßig wenig Totalausfälle dabei, wobei in unserer zweiten Woche tendenziell auch einige Spieler dort waren, die zu Hause nicht Mannschaft oder Hobby spielen, sondern nur im Urlaub. War aber trotzdem ok und witzig. Dienstag Abends um 22:30 ist Flutlichtspielen, was leider nur von den Jugendlichen in Anspruch genommen wurde. Ansonsten ne nette Sache und im Sommer sicherlich besser besucht. Die vorhandenen Bälle sind qualitativ sehr gut, wobei teilweise zu hart aufgepumpt. Habe ich Daniel gesagt und er wollte es ändern. Von mir nicht genutzt wurde Fussball. Hier aus meiner Sicht ein sehr guter Rasenplatz, auf dem auch täglich Spiele mit für mich augenscheinlich voller Besetzung zu Stande gekommen sind. Platz war sehr gepflegt. Radsport: Es wurde 2x täglich eine MTB-Tour angeboten. Aufgrund des vielfältigen Angebots bin ich nicht dazu gekommen, dies zu testen. Die Radsportstation ist direkt am Eingang vor der Lobby. Die Räder sahen vom Zustand her ganz gut aus und die Touren sind soweit ich das mitbekommen habe, auch immer zu Stande gekommen. Sonstiges: Bogenschießen wird auch noch angeboten, wurde von uns jedoch nicht genutzt, ebenso wie Wasserball (täglich 15.30) und diverse Angebote auf der Aerobicbühne. Hier gab es ein üppiges Kursangebot, was unserem Fitnesstudio in nichts nachstand. Die Kurse waren auch gut besucht, so dass ich davon ausgehe, dass diese auch immer zu Stande gekommen sind. Wir haben keine Kurse mitgemacht, da wir keine Zeit dafür hatten :-) Dann gibt es noch täglich Walking in der Gruppe und es gibt in der Anlage eine Joggingstrecke durch die wirklich schöne Anlage. Unvorstellbar, warum sich einige in dem sich im PhönixHill Gebäude befindlichen Fitnessstudio auf einem Laufband quälen... Rutschen: Am Hauptpool gibt es noch einen Rutschentum, der auch für groß gebliebene Kinder ganz witzig ist. Die Pipe hat mich doch einiges an Überwindung gekostet, aber auch die habe ich ausprobiert. Macht auch viel Spaß und ist eine willkommene Abwechslung zu den anderen Clubs, die wir bisher besucht haben. Wassersport: Man kann 2x täglich Bananaboot fahren und 3 x Wasserski/Monoski/Wakeborard. Wenn man den Start aus dem Wasser nicht schaft, hat man 3x3 Versuche. Bei uns war meistens morgens Wasserski (von 9-12:30) und Nachmittags ab 14 Uhr Bananaboat. Nachmittags war es für Wasserski meistens zu wellig. Ich habe alles mitgemacht und hatte viel Spaß dabei. Die Jungs von der Wassersportbase sind ein lustiges und freundliches Team. Einer davon war letztes Jahr in Sarigerme. Weiterhin kann man kostenlos Katamaran (K1 und kleine Ausfertigung für 1 Person) fahren und surfen. Material ist in gutem Zustand. Tendenziell war Nachmittags mehr Wind als morgens. Katamarankurs und Surfkurs gibt es jeweils für 150 EUR mit anschließendem Schein. Weiterhin kann man noch kostenlos Kanus leihen, um ein bisschen auf dem Meer herumzupaddeln. Tischtennis: Es gab 4 Platten nähe des Hauptpools, die überdacht waren, so dass auch be Regen benutzbar. Abendprogramm: Es gab diverse Tanzshows, die ganz gut gemacht waren. Das Hotel hat ein eigenes Tänzerteam, so dass nicht die "normalen" Animateure auch noch die Abendshows machen müssen. Die Tanzshows wirkten schon sehr professionell, insbesondere Kris, der sein Talant nicht in einem Animationsteam verschwenden sollte. Nach den Shows gab es entweder Livemusik (die wir in den meisten Fällen nicht so toll fanden), DJ Party oder Mottoparty. Die Mottopartys waren sehr cool, insbesondere die Beachparty. Bei der Livemusik wurde es meistens recht schnell leer, warum nur !?. Eine Band hat mal türkische morderne Musik gespielt, das fand ich ganz gut. Danach gibt es ab 0 Uhr bis 2 Uhr noch Disco, die direkt überhalb der SuBar liegt. Also alles nahe beinander, was ganz gut war. Für Freizeitangebot gibt es 100 % Funfactor :-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 34 |
Lieber Jens; vielen Dank für diese positive Rückmeldung und Ihre Weiterempfehlung. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns so wohl gefühlt haben . Wir geben Ihr tolles Feedback gerne an die Kollegen weiter . Wir legen viel Wert auf Ihre Meinungen und auch auf Ihre Anregungen. Dies bietet uns eine Weiterentwicklung in diesem Produkt, das uns auf unserem Target der Gästezufriedenheit absolvieren lässt. Wir bedauern sehr, dass wir Sie nicht in allen Bereichen vollkommen überzeugen konnten, und Bitte seien Sie versichert, dass wir jede Anregung sehr ernst nehmen. Bei Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung, und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen! Ihr Magic Life Waterworld Team