- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Waterworld ist flächenmässig der grösste Magic Life Club. Obwohl vieles auf engem Raum steht empfindet man es nicht als gedrängt, nein, es ist fügt sich alles harmonisch aneinander. Sehr gute Architektenarbeit. Und es gibt sehr viel Grün in der gesamten Anlage. Unser 6.oder 7. Aufenthalt dort, wobei der erste Urlaub bereits in 2001 noch im alten Belpark war. Wir wohnen gerne im Hillsgebäude, weil er sehr zentral liegt und dadurch nur relativ kurze Wege zu allen Aktivitäten bestehen. Zimmer und Bad sind ausreichend gross, im Bad gibt es ein Doppelwaschbecken und die Dusche hat im Gegensatz zu Kalawy eine Doppeltür, so das man durch eine Dusche nicht gleich den ganzen Raum bewässert. Sehr schön ist auch die Couch im Zimmer, die ein bequemes Fernsehen ermöglicht. Der Kühlschrank wird einmal mit Cola und Fanta sowie mit Wasser befüllt, danach muss man sich selbst mit Wasserflaschen versorgen. Der Service war leider nicht ausreichend. Das lag aber nicht am Bemühen des Personals, es war schlicht und einfach zu wenig Personal für die doch erstaunlich hohe Auslastung ganze 3 Tage nach der Eröffnung. Ich komme darauf später noch im Detail zurück. Unser Zimmer wurde meistens leider erst am Nachmittag sauber gemacht. Ein kleiner Mittagsschlaf war daher nicht immer möglich, weil dann das Reinigungspersonal an die Tür klopfte. Auch in den Restaurants musste auf Getränke gewartet werden oder besser gleich selbst an die Getränkeausgabe gehen. Wer erst später zum Abenessen kam fand dann regelmässig einen nicht abgedeckten Tisch vor. Dazu kamen Sprachschwierigkeiten. Sehr viel junges Personal, weder deutsch noch englisch, leider nur türkisch. Ich mache hier nur eine Zustandsbeschreibung, am Bemühen und an der Freundlichkeit aller Mitarbeiter gleich wo gab es nichts auszusetzen. Ein Organisationsversagen ist nur dem Management anzulasten. Mit der Beurteilung des gastronomischen Angebotes tue ich mich etwas schwer. Es war sicher nicht schlecht aber auf keinen Fall gut oder sehr gut. Es war eigentlich sehr eintönig. Wir haben nur ein einziges Galadinner erlebt und waren davon enttäuscht. Da sind wir durch über 50 Aufenthalte in Magic Life Clubs aber anderes gewöhnt. Ein Grund dafür mag vielleicht ein Kongress von über 250 türkischen Laboranten aus dem Dentalbereich gewesen sein, die zu einem grossen Teil auch ihre Familien mitgebracht hatten. Es ist sicher eine internationale Ungehörigkeit sich die Teller übervoll aufzuladen um dann die Hälfte stehen zu lassen. Es ist wohl nicht nur eine türkische Gewohnheit, aber mir hier besonders aufgefallen, das man alles was man vorhat zu essen sich auf 3 bis 4 Teller erst komplett zu holen. Wenn danach an einem 4er Tisch 4 Personen aufstehen sieht es auf dem Tisch aus wie ein Schlachtfeld. Wir leben wohl im Überfluss, es gibt grossen Hunger auf der Welt und wir verhalten uns respektlos gegenüber diesem Problem durch unsere Esskultur. Viele Teilnehmer des Kongresses waren junge Männer um die 30 Jahre, ihre Tischmanieren waren gewöhnungsbedürftig: ein Messer war nicht nötig, nur mit der Gabel stocherte man auf allen Tellern herum. die linke Hand wurde entweder für das smartphone benötigt oder es wurde der Ellenbogen auf dem Tisch geparkt. Noch eine Ungezogenheit: wer mit dem Essen fertig war zündete sich sofort eine Zigarette an, das schien ihn aber auch den anderen am Tisch noch Essende nicht zu stören. Die Galaparty an dem Abend entwickelte sich dann wie zu erwarten war. Es gab einen türkischen Abend in moderner Form. Kein Bauchtanz aber durchwegs nur türkischen beat mit türkischer Sprache. Internationale Musik ? Nein ! Nicht nur wir, auch viele andere haben einen Platzwechsel in die Wuderbar vorgezogen. Die Gästestruktur war international. Wie ich hörte 22 Nationen. Sehr viele osteuropäische Familien mit kleinen Kindern, aber auch Paare oder kleine Gruppen. Sie fielen auch auf: aber nur durch ihre für unsere Ohren doch fremden Sprachen. Und sonst nicht. Ganz normales Verhalten. Möglicherweise eine andere Klientel gegenüber früheren Zeiten ( die wir auch erlebt haben ). Das Wetter war prima, die Abendshows sind noch besser geworden, wir waren im Grunde sehr zufrieden. Wir haben auch wieder nette Menschen kennengelernt. Bei aller geübten Kritik war es ein schöner Urlaub. Daher ein ausdrücklicher Dank an die vielen freundlichen Menschen dort vor Ort. Und die Erwartung, dass das Management beim nächsten Urlaub im Waterworld besser vorbereitet ist. Eine abschliessende Bitte: wir kennen es nur so, das ein wöchentlicher Themenabend ( oder ein 2-wöchiger Rythmus ) ausgehängt wird. Wir benötigen diese Info, um danach unsere Besuche in den Spezialitäten-Restaurants zu planen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rüdiger |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 30 |
Lieber Rüdiger, vielen Dank für Ihre Bewertung zu Ihrem Urlaub im TUI Magic Life Waterworld. Die Zimmerreinigung durch unser Housekeeping findet zwischen 08:00 und 16:00 Uhr statt. Es steht unseren Gästen aber jederzeit frei, uns einen bestimmten Zeitraum zu nennen, in dem ihr Zimmer gereinigt werden soll. Unsere Mitarbeiter im Hauptrestaurant sind trotz Vollbelegung des Hotels stets bemüht, unsere Gäste zufrieden zu stellen und Ihnen schnellstmöglich einen perfekten Service zu bieten. Alternativ verfügen wir über 5 Spezialitätenrestaurants mit ruhiger, gemütlicher Atmosphäre, diese können pro Gast je 1x in 7 Tagen kostenfrei genutzt werden (nur Steak House kostenpflichtig). Bitte seien Sie versichert, dass wir Ihre Anregungen ernst nehmen und mit den zuständigen Kollegen besprechen werden. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder einmal in unserem Club begrüssen zu dürfen und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute! Mit sonnigen Grüssen, Ihr TUI Magic Life Waterworld Team