- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir waren zum 9. Mal in diesem Club. Der Reisepreis ist in dieser Zeit nicht unerheblich gestiegen, Hotel und Service haben leider von Jahr zu Jahr abgebaut. Früher gab es jeden Abend eine sehr gute Show, meist von externen Künstlern. Heute wird die Show meist von den Animateuren gestaltet und findet nicht mehr täglich statt. Früher gab es nach der Show täglich Livemusik, heute sehr oft Disco. Was an sich nicht so schlimm ist, aber nicht jeder mag DJ-Musik mit sehr viel Techno - dafür ist eigentlich die Diskothek da. Die Diskothek gab es in diesem Jahr erstmals nicht mehr täglich, sonntags gab es keine. Wo sollen die jungen Leute, die nicht um 0 Uhr ins Bett wollen, denn am Sonntag hin? Die Anzahl der Kellner hat sich in diesen 9 Jahren gefühlt halbiert. Man muss schon Glück haben, zum Abendbrot bedient zu werden und die Wartezeiten an der Su-Bar sind auch nicht akzeptabel. Dafür können die Keller und Barleute nichts, es sind einfach zu wenige. Es sollte auch endlich mal ernsthaft in die Renovierung der Zimmer investiert werden! Wir haben wirklich den Eindruck, der Eigentümer will die Anlage kaputtsparen. Der Reisepreis zielt auf schon gehobenere Ansprüche ab, denen muss man dann aber auch halbwegs gerecht werden, sonst bleibt auch der wohlwollendste Stammgast irgendwann resigniert weg. In diesem Jahr waren auch sehr viele Russen da, das kannten wir in dem Club bisher so nicht. Und es ist kein Vorurteil, wenn man einen russendominierten Urlaub nicht mag. Die Essgewohnheiten sind zum Teil abstoßend und ich brauche auch keine lausstarken russischen Volksgesänge an der Bar. TUI sollte sich entscheiden, ob man auch künftig gehobenes deutsches Publikum will oder aber Russen. Dann sollte man den Preis halbieren, kann auffüllen mit deutschen Ballermann-Urlaubern und alle sind zufrieden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt schon lange nicht mehr. Die an sich in meinen Augen beste Magic-Life Anlage wird langsam aber stetig kaputtgespart. Ich weiß nicht, wie lange die vielen Stammkunden des Clusb das noch mitmachen. Wenn die Anlage nicht für uns als Volleyballer einzigartig wäre und wir uns nicht dort mit inzwischen vielen anderen Leuten treffen würden, die wir im Laufe der Jahre in diesem Club kennengelernt haben, hätten wir und schon längst eine andere Anlage gesucht. Wenn man diese berechtigten Beschwerden übrigend direkt an TUI kommuniziert, bekommt man leider nichtssagende oder teilweise sogar pampige Antworten. TUI scheint gerade die Belastbarkeit der Stammkunden auszutesten, das kann aber auch schnell nach hinten losgehen.
Wir hatten wie immer Village Familienzimmer Superior, allerdings erstmals im Erdgeschoss. Dass diese Zimmer für denselben Preis verkauft werden, wie die Zimmer in der 1. Etage, ist eine Frechheit! Durch die im Erdgeschoss nicht vorhandenen Erker sind diese Zimmer viel kleiner, im Kinderzimmer gab es neben 2 Betten und 2 Nachtschränken kein Möbelstück, nicht einmal einen Stuhl. Das geht für den Reisepreis garnicht! Wir haben uns, weil wir uns im Club auskennen, 2 Stühle organisiert und in die Ecken gequetscht, weil ich es nicht sehr hygienisch fand, die Sachen der Kinder abends auf den Fußboden zu legen. Diese Zimmer sind auf keinen Fall Superior!!!! Im letzten Winter wurde angeblich renoviert. Tatsächlich wurden lediglich die Gardinen gewechselt (was auch wirklich mal Zeit wurde) und die an sich schönen Bilder über den Betten ersetzt durch dunkelbraunes Leder, was die Zimmer noch düsterer macht. Ich weiß nicht, wer auf solche sinnlosen Ideen kommt, das Geld hätte man lieber investieren sollen in neue Möbel oder die dringend notwendige Renovierung der Bäder. Die Tür der Dusche schloss nicht, nach dem Duschen war jedesmal das ganze Bad gewässert! Und mein jährlicher Hinweis: Alle Leute, die wir kennen, bestellen schon beim Einchecken getrennte Decken im Elternschlafzimmer. Gibt es tatsächlich viele Leute, die zusammen unter einer XXL-Decke schlafen??? Und wer braucht die 20 Dekokissen und Dekodecken auf den Betten??? Ich wusste nicht, wohin damit. Es gab ja keine Möbel zum Ablegen dieser Kissen und die Schränke sind nun auch nicht so üppig, dass man die Kissen darin verstauen kann. Also lagen sie die ganze Zeit in der Ecke auf dem Fußboden, nicht sehr hygienisch!
Das Essen im Hauprestaurant war für uns ok, allerdings auch nicht mehr in der Qualität, die es noch vor einigen Jahren hatte. Zum Frühstück gab es nicht einmal mehr frischen Orangensaft, das geht bei dem Preis eigentlich garnicht. Den Zucker-Chemiesaft aus dem Saftspender kann man nicht als Saft bezeichnen. Die Spezialitätenrestaurants können wir nicht beurteilen, da wir keine Lust hatten, uns um 0 Uhr in der Rezeption für Plätze in einem der Restaurants anzustellen.
Die Mitarbeiter sind freundlich und wirklich bemüht. Es sind aber einfach viel zu wenig Kellner da! Mit deutsch und englisch kommt man gut durch den Urlaub. Die Reinigung der Zimmer war schon mal besser, ich nehme an, die Reinigungskräfte haben für ein Zimmer nicht mehr so viel Zeit wie früher. Unter den Betten wurde definitiv nicht gewischt, die Terasse auch nur sporadisch.
Die Lage ist top, kurzer Transfer von Flughafen, in 5 Minuten erreicht man mit Bus oder Taxi Belek. Sehr schöner großer Strand, der dürfte in Belek wohl einzigartig sein. Die Toilettenkapazitäten am Strand sind aber leider nicht ausreichend, man muss entweder anstehen oder aber sich eine Toilette in der Anlage suchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot scheint genauso zu sein wie immer. allerdings können wir die Qualität der Anlagen und Geräte nicht beurteilen, da wir nur die Beachvolleyballfelder genutzt haben. Die sind top, mit 4 guten Beachfeldern dürfte der Club wohl auch einzigartig sein. Diese Beachfelder sind auch der Grund, warum wir uns trotz sinkender Qualität der Anlage noch immer mit inzwischen vielen deutschlandweiten Freunden in jedem Jahr dort treffen. Dass es für die jungen Leute sonntags keine Disco mehr gibt, finde ich beschämend. Und dass statt Livemusik an der Su-Bar jetzt oft DJ-Musik in extremer Lautstärke zu hören ist, ist auch nicht unser Ding. Das dürfte aber Geschmackssache sein. Positiv ist, dass jetzt auch nach 0 Uhr die Havanna-Bar geöffnet hat. Da treffen sich dann die Nachtschwärmer mittleren Alters, die eher keine Lust auf Disco haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stammgast |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Stammgast; Wir bedanken uns sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unser Hotel so ausführlich zu bewerten. Gerne nehmen wir Ihre Anregungen als Möglichkeit für Verbesserungen. Ihre Fragen zu der Entertainment Shows, wie im Katalog auch beschrieben wird, das die Disco 6x pro Woche ist. • Umfassendes Entertainment Programm,International, 6x pro Woche • 2015 - 6 Mottopartys in zwei Wochen, • Abendshows mind. 4 x pro Woche • Live – Band / Musik 4 x pro Woche • Disco 6 x pro Woche • ‘’ Oktoberfest’’ • Night Line 7x pro Woche Wir bitten unseren Gästen nach den Stosszeiten in den Restaurant zu gehen, damit Sie in Ruhe Ihren Essen geniessen können, und in den Stosszeiten im Hauptrestaurant , kann es nämlich vorkommen das die Kellner alle Gäste nicht erreichen können. Als Guest Service helfen wir unseren Gäste natürlich bei der Spezialitätenrestaurant buchungen, haben Sie nachgefragt? Leider hatten wir vor Ort keine Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch. Gäste Zufriedenheit ist für uns sehr wichtig und wir möchten gerne die Unannehmlichkeiten vor Ort erledigen damit Sie einen schönen Urlaub haben. Es tut uns leid, wenn Sie mit einigen Punkten nicht ganz zufrieden waren. Bitte seien Sie versichert, dass wir jede Anregung sehr ernst nehmen und an die zuständigen Abteilungen weiterleiten. Wir hoffen, dass wir Sie bald wieder als Gast in Club Magic Life Waterworld willkommen heißen zu dürfen. Bei Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Ihr Magic Life Waterworld Team