Es handelt sich um eine größere Anlage, trotzdem kein Gefühl der Massenabfertigung. Die Zimmer sind hell, sauber, relativ ruhig (an zwei Seiten führen zwar Straßen entlang, aber davon ist bei geschlossenen Fenstern nichts zu hören), haben edles Design und riesige komfortable Betten, sind behindertengercht. Die ganze Anlage ist sehr gepflegt. Zur Lage: an einer Hauptstraße gelegen, aber gut schallisoliert. Hinten hinaus hört man auf dem Balkon etwas von einer ganz neuen kleinen Straße, die hinter dem Hotelpark entlangführt. Der Schall wird aber durch eine Mauer weitgehend geschluckt. Am Pool ist fast nichts zu hören außer Windrauschen in den Palmen! Das Frühstücksbuffet ist riesig. Tipp: Halbpension buchen, lohnt sich! Die Gäste kommen aus Italien, Deutschland, Großbritannien, Frankreich usw., jung und alt, mit und ohne Kinder, an Sport, Wellness, Strandleben oder Kultur interessiert.
alles prima, s.o. Mögliche Mankos je nach individueller Empfindlichkeit: im Flur liegt Holz/Laminatboden, man hört also gelegentlich andere Gäste vorbeigehen. Die Klimaanlage hatte eine lautere Lüftung - wir haben sie abgestellt. Bei offenen fenstern kann man Verkehrsgeräusche hören.
Umfangreiches Frühstücksbuffet mit verschiedenen Kaffeespezialitäten und Tees, Eiern, Müsli usw. Die Halbpension ist grandios: Salat- und Vorspeisenbuffet vom Feinsten (z.B. auch Fisch und Meeresfrüchte, Kalbsfleisch mit Kapernsauce, Pizzaecken, Pilztörtchen...). Dann zwei Gänge, für die jeweils aus drei Gerichten ausgewählt werden kann (Pasta, Fisch, Fleisch, Vegetarisch), dann Nachspeisenbuffet. Es geht entspannt zu, von Outdoorhose bis Abendkleid kann man alles anziehen. Gehobeneres Publikum, keine Kampfszenen am Buffet. Nachteil der HP: man muß abends im Hotel vorbeischauen. Vorteil der HP: billig ist Abendessen am See nicht, und mit dieser Auswahl und Qualität kann niemand mithalten!
Sehr freundlich, in verschiedenen Sprachen gewandt. Alles lief reibungslos. Diverse Informationsangebote. Z.T eigene Angebote wie Aquajogging und Mountainbiketouren, z.T. Kontakte zu Veranstaltern. Für umfangreicheres Prospektmaterial ist aber die Tourist Information in Riva die bessere Adresse, die eine brauchbare Wanderkarte umsonst bereithält.
Das Hotel liegt innerhalb von Riva, an einer Hauptstraße. Nachteil: Verkehr vor der Haustür. Vorteil der Lage: man ist zu Fuß schnell im Zentrum von Riva. Wer totale Ruhe will, muß raus auf's Land - aber dann immer das Auto nehmen. Parkmöglichkeiten gibt es am Hotel genug, gegenüber ist noch ein öffentlicher Parkplatz. Kleine Läden in der Nähe, Supermärkte weiter draußen an der Ausfallstraße. Das Hotel verleiht auch gegen Gebühr Fahrräder. Riva ist ein guter Standort für Erkundungen am Gardasee. Mehrere Wanderungen beginnen hier, Schiffe starten zu vielen Ausflugszielen, das Hinterland von Riva ist sehr hübsch. Riva ist etwas mehr auch normale Stadt und nicht nur ein Ort voller Souvenirshops wie andere am See. Gemischtes Publikum da traditionelle Kurstadt, aber auch bei Bikern und Sufern beliebt. Wer es hipper, lauter und quirliger mag, sollte den Nachbarort Torbole vorziehen. Wer es gesetzter und ruhiger mag, nach Arco ausweichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr schöner Pool. Wenig Animation, aber das wollten wir ja genau so. Wer All Inclusive und Ramba-Zamba-Poolspielchen sucht, ist hier falsch! Internetzugang in der Lobby. Wellnessangebote haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagmar |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |