- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Überwiegende Teil der Gäste kommen aus Frankreich und Russland. Dementsprechend sind auch die Tischmanieren bzw. das Verhalten. Ich hatte noch nie so viele Menschen beim Essen gesehen, die ihre Finger ablecken bzw. mit den Fingern im Mund die Reste des Essens zu entfernen. Um anschließend wieder mit dem Kellen das Essen auf die Teller zu laden. Es war einfach ekelig. Von dem Geschrei und teilweise rücksichtslosen Verhalten ganz zu schweigen. Wenn man einen Platz mit Ruhe sucht, dann sollte man ein anderes Hotel buchen. Auf alle Fälle sollte man die negativen Bewertungen lesen. Dann hätte ich gewusst, dass es auch ein französisches Clubhotel ist und ich hätte ein anderes Hotel ausgesucht. Man sieht auch an der Bausubstanz, dass das Hotel in die Jahre gekommen ist. Eine Komplettsanierung wäre dringend notwendig. Sehr geehrter Herr Fragkiadoulakis, bitte ersparen sie mir ihre Antwort, kümmern sie sich lieber um ihr Hotel, da haben eine Menge Arbeit vor sich und vergeuden Sie nicht ihre Zeit.
Zimmer wie gebucht, Terrasse und Meerblick. Zimmerreinigung total mangelhaft und ein kleiner Fernseher der letztendlich nicht richtig funktionierte. Dieser war auch in einer Ecke angebracht, ohne Schwenkarm, so dass man gar nicht richtig schauen konnte.
Es war schon klar, dass bei der Anzahl der Zimmer nicht frisch gekocht werden kann. Was aber serviert wurde, hat wie aus der Betriebskantine geschmeckt. Die Speisen waren kalt, ungewürzt und verkocht. Im großen und ganzen gab es 15 Tage immer dasselbe. Das frische Obst beim Frühstück bestand immer nur aus Äpfeln, Orange, Kiwi und Grapefruit, ansonsten kann man beim Frühstück nichts verkehrt machen. Das Mittagessen war eine einzige Katastrophe, jeden Tag das gleiche. Zum Beispiel 15 Tage lang Gemüsesuppe im Menschengewühl. Außerdem sind die Stühle und Tische ein Fall für den Sperrmüll. Tischplatten aufgequollen und einfach eine neue Platte draufgeschraubt. Bloß das man dann eigenartig am Tisch sitzt. Die Stuhlbeine sind auch beschädigt. Die Stühle im unteren Bereich sind auch Sperrmüll. Das Futter aufgerissen und die Stuhlbeine defekt.Das Abendessen war die Krönung. Der Kampf um die Plätze und Buffet wurde 19.00 Uhr eröffnet. Wer zu spät kam hatte das nachsehen. Wenn es dann noch etwas gab, dass nicht alltäglich war , dann hat es nur einen kurzen Moment gedauert, bis 5 Liter Bohnensuppe vertilgt waren und der Behälter blieb dann auch leer. Grüne Bohnen waren auch in kurzer Zeit alle, wurden auch nicht nachgefüllt, sondern es wurden einfach Behälter verrückt, von dem täglichen Angebot. Wir haben es vorgezogen 2 Stunden nach dem Sturm zu gehen, aber leider ohne Bohnensuppe und Bohnen bzw. was es sonst noch so außer Plan gab. Man musste auch immer genau hinschauen, ob man sauberes Besteck bzw. Geschirr hatte. Unter Umständen hatte man noch Speisereste kleben. Der Lärmpegel beim Abendessen übertraf noch bei weiten die Kantine vom Mittagessen. Zumal das dreckige Geschirr immer mit dem Servicewagen abtransportiert wird, wobei das schon laut ist, aber das beladen um so mehr. Die Chefs der Gastronomie sollten anstatt die Soße "Napoli" ständig umzurühren, so dass sie frisch aussieht, gegenüber Urlaubern etwas mehr Freundlichkeit am Tag legen und das fängt mit einem einfachen "Kalimera" an. Wenn man länger wie 7 Tage Urlaub macht, dann kann man eine griechische Taverne besuchen bzw. A la Carte Restaurant. Wir hatten uns für die Taverne entschieden, dazu fällt mir ein Spruch von Sternekoch Rosin ein: Das grenzte schon an Körperverletzung! Unterm Strich war das ein Abklatsch vom Buffet und hatte rein gar nichts mit einer kretanischen Taverne zu tun. In der Mittagskantine wurden ganz einfach Tischdecken auf die Tische gelegt, laute Musik eingestellt und fertig war die Taverne. Ich glaube nicht, dass ein Kretaner so etwas zu sich nehmen würde. Wir haben den Besuch abgebrochen und auf den 2 Besuch freiwillig verzichtet. Ansonsten werden die billigsten Getränke bis 23.00 Uhr ausgeschüttet, an den 3 Bars natürlich auf 5 Sterneniveau in kleinen Plastebechern. In der Main Lobby Bar standen tagelang verfaulte Früchte (Erdbeeren und Bananen) zur Anschauung bereit. Von Kleiderordnung nicht die geringste Spur, man konnte praktisch mit Sportsachen und Strandsachen sein Abendessen zu sich nehmen. Die Strandbar spottet auch jeder Beschreibung, baufällig und verrottet.
Empfang durch Sophie nett und professionell. Im Restaurant haben Lefteris und Roula ihr bestes gegeben, immer freundlich und zuvorkommend. Das war es dann auch schon. Gästebetreuung hat den Namen nicht verdient. Hier speziell "Theo". Wir waren im Gespräch, sein Telefon klingelte, er nahm das Gespräch an, welches mindestens 5 Minuten dauerte. Wir warteten, er telefonierte in aller Seelenruhe fertig und entschuldigte sich nicht einmal. Wir reden hier von einen 5 Sterne Hotel! Die Krönung sind die Zimmerfrauen die den ganzen Vormittag über die verschiedenen Etagen rumschreien und einen den Nerv rauben.
Die Fahrtzeit hat nur 25 Minuten vom Flughafen zum Hotel betragen. Dadurch war Fluglärm vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Fitnesscenter ist ein etwas größerer Raum, praktisch so groß wie ein normales Wohnzimmer. Geräteausstattung mangelhaft bzw. defekt. Keine Langhanteln, sondern nur ein Kurzhanteln, welche auch noch kaputt waren. Ein paar Maschinen für die Beine, Bauchmuskeln und Brustmuskeln. Am Strand überwiegend abgefackte Schirme/Liegen und auch etwas verdreckt. Der Strandmeister auch unfreundlich. Oberhalb des Strandes verschiedene Baustellen, so dass man ständig Sägen, Bohrer und Stemmhammer hörte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Martina, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Bewertung auf HolidayCheck zu veröffentlichen und uns die Gelegenheit zu geben, uns hier für die Probleme zu entschuldigen, die Ihren Aufenthalt im CHC Athina Palace Resort &Spa weniger perfekt gemacht haben. Wir möchten, dass Sie auch wissen, dass das, was Sie erlebt haben, nicht die Qualität der Dienstleistung widerspiegelt, die wir normalerweise unseren Gästen bieten. Zu guter Letzt möchten wir noch erwähnen, dass unsere Mitarbeiter ihr Bestes geben, um jedem unserer Gäste einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Daher ist es wirklich enttäuschend zu lesen, dass Sie "Gästebetreuung hat den Namen nicht verdient." denken. Das ist Ihr persönliches Gefühl und es ist wirklich weit weg von unserer Service-Philosophie! Wenn Sie bereit sind, uns eine weitere Chance zu geben, werden wir Sie gerne von unserer Gastfreundschaft und unserem großartigen Service überzeugen, für den wir bei unseren Gästen bekannt sind. Freundliche Grüße CHC Athina Palace & Resort Team