- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Klasse Hotel! Alles Sauber und Neu. Erfüllt voll unsere Erwartung! Wir hatten ein Zimmer mit Blick zum Pool in der 2. Etage. Wir empfanden die Zimmer als überdurchschnittlich groß. Außer dem Balkon war alles barrierefrei. Das Hotel hatte glaube ich nur 5 Etagen und war damit keine riesige Bettenhochburg. Freies Internet gab es in der Lobby die mit der All-Inklusive-Bar und schönen Sitzmöglichkeiten zu gemütlichen Stunden einlud. Im Zimmer haben wir uns für 2 Geräte WLAN freischalten lassen. Das kostete für 1 Woche 25 Euro. Die Bandbreite war nach eigener Messung etwa eine 2.000er DSL Leitung. Die anderen Gäste waren meist zwischen 20 und 40. Wenige ältere Herrschaften, dafür einige Familien mit Kindern für die alles Notwendige vorhanden war. Die Nationalitäten waren bunt gemischt. Wir haben Russen, Slowaken, Niederländer, Dänen, Deutsche, Spanier und Österreicher identifizieren können. Vorrangig Osteuropäische Gäste würden wir einschätzen waren vertreten. Vielleicht sind uns diese aber einfach nur wegen ihres teils hochnäsigen Verhaltens aufgefallen. Geld hebt man vor dem Haupteingang entweder am Automaten mit Gebühren ab, tauscht im Hotel zu einem deutlich schlechteren Kurs oder geht zur nächsten Wechselstube in Alanya wo der Kurs am besten ist und keine Gebühren anfallen. Kleinigkeiten wie Getränke und Souvenirs sollte man auf seinen Touren ruhig in Türkischer Lira bezahlen. Touren oder ungefälschte Markenwaren empfiehlt sich in Euro zu bezahlen. Auf Bazaren und Wochenmärkten kann man immer handeln! Jedoch sind dort kaum Originale anzutreffen was die günstigen Preise erklärt. Unser Reiseleiter Tolga konnte sehr gut deutsch sprechen. Er ist für mindestens 3 Hotels in der Nähe zuständig und außer an 2 Tagen eher abends zw. 17 und 18 Uhr im Hotel anzutreffen. Seine Beschreibungen und Tipps entsprachen sehr gut den Tatsachen. Touren buchte man direkt bei ihm über deren Ablauf er sehr gut Bescheid weiß. Er konnte ohne langwieriges herumtelefonieren aus seinem Buchungsapparat erkennen ob eine Tour noch freie Plätze hatte die dann mittels EC oder Kreditkarte bezahlt werden konnte. Hier empfehle ich auch nur Kartenzahlung, da man mit Bargeld meist einen schlechten Kurs erhält. Ihm sollte man seine Eindrücke als Feedback unbedingt mitteilen - egal ob positiv oder negativ. Er gibt diese als Bericht weiter. Nur so können die Touren für künftige Gäste noch schöner werden. Tolga hat auch jede Menge Spartipps für alle Schnäppchenjäger, er weiß aber auch wo man die gute Ware herbekommt. Nachfragen lohnt sich.
Im Zimmer hatten wir ein Ehebett und ein Einzelbett z.B. für ein Kind. Wem nur die Bettlaken als Decke zu wenig war, der konnte aus dem Schrank weitere Bettdecken holen und es sich mit der programmierbaren integrierten Klimaanlage so frisch machen wie man es mag. Allerdings geht die Klimaanlage sofort aus, wenn man das Balkonfenster öffnet. Beides zusammen geht also nicht. 2 Fahrstühle und ein offenes rundes Treppenhaus standen uns in unmittelbaren Nähe zur Verfügung. Pro Fahrstuhl empfehle ich aber nicht mehr als 3 Gäste ohne Gepäck - weil recht eng. Die Zimmertüren wurden via Kartedavorhalten elektronisch genöffnet. Nichts einführen oder schließen - einfach nur Karte vor das Schloss halten reichte aus. Neben der Eingangstür war eine digitale Anzeige die sowohl die Raumnummer und auf Wunsch die Aufschrift brachte zur gewünschten Zimmerreinigung oder dass man nicht gestört werden will. Das Fernsehprogramm war für deutsche Besucher erstaunlich vielfältig. Auf einem 40 Zoll Flachbildfernsehr - an der Wand hängend, konnten wir deutsche Programme sehen die wie bei ein Kabelanschluss vorhanden sind. Bei ein paar wenigen Programmen gab es zwar kurze Wackler da die Signalstärke vielleicht nicht die Beste war, aber die Auswahl war mit den Öffentlich Rechtlichen wie mit den Privatsendern sehr gut vertreten. Geraucht werden kann draußen jeweils an vorgesehen Plätzen mit Aschenbecher auch im Außenbereich des Speisesaals. Im Gebäude besteht Rauchverbot. Es hängen auch überall Rauchmelder die empfindlich reagieren.
Die Verpflegung im Hotel war erstaunlich abwechslungsreich. Obst und Gemüse machte immer einen frischen Eindruck. Selbst kurz vor Ende der offiziellen Öffnungszeiten des Speisesaals wurden die Speisen immer wieder aufgefüllt. Es gab 3 quadratische Buffetheken mit Warmessen, Salate und Nachtisch. Zusätzlich 2 Ausgabestellen hinter denen frisch und täglich etwas anderes gekocht wurde sowie einen Bereich für Getränke. Den Saft sollte man stets mit Wasser verdünnen, sonst wird es schnell zu süß. Wir fanden die türkische Küche bietet für jeden Gaumen etwas. Man konnte draußen als auch drinnen sitzen. Draußen durfte auch geraucht werden. Die Außensitzplätze hatten keine direkte Sonneneinstrahlung und die Nebenstraße machte keinen nervigen Krach. Die Öffnungszeiten des Speisesaals erstreckten sich von morgens um 7 bis Mitternacht. An Getränke konnte man sich frei bedienen mit Säften, Wasser, Rot/Weißwein sowie bekannten Limonaden, Kaffee, Milch und Bier - alles All-Inklusive. Mixgetränke und Cocktails ließ man sich an den Bars frisch zubereiten. Im Zimmer hieß es, dass man aus hygienischen Gründe bitte kein Essen oder Getränke lagern soll. Brauchte man auch nicht, da der Speisesaal oder die Poolbar immer irgendwas was Leckeres angeboten hatten. Im Zimmer gibt es einen Wasserkocher und ein paar Teebeutel. Im Kühlschrank wurde täglich eine neue Flasche 1,5 l Wasser ohne Sprudel gestellt. Die anderen Getränke darin waren kostenpflichtig. Sollte man eine Mahlzeit im Hotel wegen einer Tour einmal nicht erreichen gibt es auf der Tour auch stets gutes Essen. Essen sind in den Touren immer inbegriffen - Getränke aber nicht! Am Tag der Abreise bekamen wir wegen zeitigen Abholens Lunch-Pakete.
Egal ob im eigenen Zimmer, Lobby, Strand oder Poolbereich, wir hatten an der Sauberkeit des Hotels nichts auszusetzen. Gäste deren Verhalten unzumutbar ist, gibt es leider immer wieder. Somit stößt man zwangsläufig auf Zurückgebliebenes was durch das Personal aber relativ schnell behoben wird. Unser Zimmer wurde meisten zw. 14 und 15 Uhr gereinigt. Der Poolbereich wurde bereits um 7 auf Vordermann gebracht. Schmutz im Poolwasser konnten wir keinen feststellen. Warum es noch immer Gäste gibt die morgens zwischen 6 und 7 extra aufstehen und sich Liegen via Handtuch reservieren um dann frühstücken zu gehen und erst ab 10 am Pool sind, wo es genug freie Liegen mit und ohne Sonne gibt, haben wir wieder einmal nicht verstanden. Hier könnte das Hotel gern gegensteuern und durch deutliche Beschilderung dieses sinnlose Verhalten unterbinden. Für die Gäste spendierte das Hotel frei rumliegende Luftmatratzen am Pool. Eine große Rutsche in den großen Pool sowie zwei Mini-Rutschen in den Kinderpool gab es. Und jeden Nachmittag zwischen 16 und 17 Uhr konnte man sich am Pool gratis Eis in der Waffel mit unterschiedlichen Sorten geben lassen. Mit dem Personal haben wir uns besser auf Englisch unterhalten können. Wobei die Bereitschaft unglaublich groß war deutsche Worte lernen zu wollen. Darum sind einige doch recht gut der deutschen Sprache mächtig. Hübsche und Attraktive Frauen dürfen sich auf viel Aufmerksamkeit durch das Personal freuen.
Das Hotel 4 Sterne Hotel in Alanya wird vom Shuttle-Bus vom Flughafen nach gut 2,5 Stunden Fahrt erreicht - je nachdem wie viele Gäste zwischendurch aussteigen. Man befindet sich in einem touristisch vollständig erschlossenen Gebiet wo man sofort auf der Straße alles für den täglichen Bedarf kaufen kann. Die umliegenden Restaurants sind vielfältig und in kürzester Zeit zu Fuß erreichbar. Mindestens einmal pro Woche verwandelt sich eine der Straßen vor dem Hotel für einen halben Tag in einen Bazar. Es gab keine Baustelle oder nerviger Straßenlärm. 2 Buslinien in 100 m Entfernung bringen einen in 10 Minuten Fahrt für wenig Geld alle 15 Minuten bis Mitternacht Richtung Alanya City und zurück. Im Gebäude gibt es einen Friseur, einen professionellen Foto-Service, einen Mini-Tante-Emma-Laden, Bars am Pool, Lobby, im Speisesaal, in der ersten Etage unter freiem Himmel mit Blick zur Straße und am Strand; einen kleinen Spielplatz zur Straße neben dem Haupteingang. Der war aber zur Sicherheit umzäunt. Das Hotel steht nicht in erster Reihe zum Strand, jedoch durch die Renovierung Anfang 2014 präsentiert es sich wunderbar neuartig. Es hat uns in allen Belangen inklusive dem Preis-Leistungs-Verhältnis aufs angenehmste überrascht. Darum geben wir dem Hotel volle Punktzahl. Hier hat der Veranstalter Tropo mit seinem Werbeversprechen "Gut Reise will Daumen haben" Wort gehalten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsprogramm war über den Tag gut gefüllt. Tagsüber gab es Morgengymnastik auf der Bühne, Wassergymnastik und Wasserball im Pool, Darts spielen, Zumba-Tanz, Volleyball am Strand, Mini-Kids-Club und Kinderdisco. Jeden Abend war zwischen 22 und 23 Uhr Showtime wo stets ein anderes Programm auf der Bühne gezeigt wurde (Karaoke-Singen auf der Bühne, Bingo mit netten Preisen zum gewinnen, Türkische Nacht zum Mittanzen, Gesichter erraten, Bauchtanz Vorführung, Travestieshow mit Hotelgästen, ...). Danach begleitete das Animationspersonal die Gäste die Lust hatten zur nächsten Disco. Ab 23 Uhr war somit garantiert Ruhe im Hotel, womit auch die Gäste mit Blick zum Pool und somit zur Bühne Ihre Ruhe fanden. Den Hoteleigenen Strand erreicht man via Unterführung der Hauptstraße in unter 10 Min. Strandliegen und Sonnenschirme sind kostenlos. Mittags wird All-Inklusive-Buffet aufgebaut. An der Strandbar mussten wir erstaunlicher Weise trotz All-Inklusive die Getränke wie Cola und Bier bezahlen. Gleich daneben gab es aber auch gratis einen Saft- und Wasserspender. Im hauseigenen Orient konnte man ein Türkisches Bad mit Hamam genießen. Ein Hamam sollte jeder gleich an Anfang seines Urlaubs besuchen, denn das integrierte Ganzkörper-Peeling macht einen bereit richtig viel braune Hautfarbe mit nach Hause zu nehmen - selbst wenn man nur 1 Woche dort ist. Das Erlebnis dauert ca. 3 Stunden. Bei jeder Tour sollte man aber nachfragen wie weit das Ziel entfernt ist. Der Klassiker Pamukkale (Kalkterrassen) kann mit über 300 km für eine Tour recht stressig werden, wenn man auf der Fahrt Gäste im Bus hat, die sich vor lauter Aufregung lautstark unterhalten von denen man kein Wort versteht. Auch die angebotene Amarok Sunset Tour mit dem Wildwasserrafting und kombinierter Jeep Safari ist mit 140 km Entfernung in einem Bus der selten schneller als 70 fährt mit gut 2,5 Stunden Anfahrtszeit dabei. Solche Infos werden nicht unbedingt freiwillig erzählt - aus Sicht des Veranstalters natürlich verständlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gert |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |