- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Zimmer sind auf vier Häuser aufgeteilt. Der Zustand der Zimmer ist sehr gut. Nur in einem Gang im Erdgeschoss richt es unangenehm. Im Reisepreis ist AI eingeschlossen. Dies reicht vom Frühstück welches 7.00 beginnt und endet mit der Mitternachtssuppe von 23.30 - 0.30 . Wer spät Nachts anreist oder morgens sehr früh abreist, findet im Speisesaal Sandwiches vor. Der Pool und Strandbereich ist sehr sauber. Sogar der Fliesenweg zum Strand wird mehrmals täglich nass gewischt. Also Vorsicht Rutschgefahr. Die leeren Becher und Plasteflaschen werden ständig vom Personal eingesammelt. Dies verdient ein dickes Lob. Von der Gästestruktur waren eigentlich alle Länder vertreten. Die Animation führt ihr Programm in den wichtigsten Sprachen durch. Also nicht nur auf Russisch. Wer online gehen will, muss sich im Foyer vom Personal freischalten lassen. Der Empfang ist aber auch nur dort möglich. Wenn es eine Verbindung zu umliegenden Orten geben würde, würden wir sicherlich noch einmal hinfahren. Hier wäre es am Hotel, eine regelmäßige Busverbindung nach z.B. Manglavat, Belek oder Antalya anzubieten. Wie gesagt, die Taxen sind sehr teuer.
Wir waren zu Zweit im Zimmer, dafür war es ausreichend. Ein Klappsessel steht noch drin, sicher als Kinderbett. Da wird es aber ziemlich beengt sein. Jedes Zimmer hat einen Balkon und die Zimmer im Erdgeschoss haben eine Terasse. Ein Flachbildschirm mit ausreichender Größe ist vorhanden. Es gibt Programme in den verschiedensten Sprachen. Aber man schaut eh kaum Fernsehen. Die MInibar (eher ein kleinerer Kühlschrank) wird jeden Tag mit Mineralwasser aufgefüllt. Die Reinigung im Zimmer müsste gründlicher sein. Auch der Drücker auf der Toilette müsste mal von Innen gereinigt werden. Das war schon eher eklig. Die Badewanne die als Dusche dient (einen Stöpsel hatte jedenfalls unsere nicht), hat einen sehr hohen Einstieg und ist für gehandycapte oder ältere Menschen nicht zu empfehlen. Eine selbsteinstellbare Klimaanlage ist vorhanden. Allerdings hängt sie über einem Bett, so dass man sie nicht die ganze Zeit laufen lassen kann.
Es gibt ein Hauptrestaurant, eine Poolbar, eine Snackbar in der Nähe des Strandes,.. An der Poolbar gibt es Nachmittags zwischen 16. - 17.00 Kuchen eher Gebäck (dieser wird Punkt 17.00 abgeräumt). Oberhalb vom Pool gibt es ein Cafe welches in dieser Zeit auch Waffeln bäckt, aber hier gilt "nur solange der Vorrat reicht" ;). In der Nähe der Snackbar beim Strand, gibt es eine Art "Fladenbrotbäckerei". Die Dame sitzt da von ca. 11. - 16.00 und backt ohne Unterlass so eine Art Crepes mit Hack, Käse oder süß. Am Eisstand in der Nähe des Standes gibt es auch Maiskolben. Überall stehen Kühlschränke, aus denen man sich mit Wasser ohne Sprudel bedienen kann. Wasser mit "Gas" und andere Getränke auch Cocktails, Kaffee, Tee, Ayran... gibt es an den Bars. Für Kinder ganz witzig ist dieses Slushgetränk in vier Farben, welches auf Wunsch alles in einen Becher gegeben wird. In der Türkei wird das Essen meist lauwarm gereicht. Es schmeckt trotzdem. Nach dem Essen ist ein Chai (schwarzer Tee mit viel Zucker) obligatorisch. Im Restaurant sollte immer einer am Tisch sitzen bleiben, falls sich jemand was Neues oder Nachtisch zu essen holen will. So schnell kann man gar nicht schauen, wie der halbvolle Teller abgeräumt wird . Die Azubis sind in dieser Sache sehr eifrig. ;)
Wir haben kein unfreundliches Hotelpersonal kennengelernt. Ein Arzt hat eine Praxis im Hotel, diesen benötigten wir zum Glück nicht. Ein Friseur ist auch im Haus und mit 10 Euro pro Schnitt macht man sicher nichts verkehrt. Mit Kritik wird in diesem Haus sehr offen umgegangen. Der Hotelmanager bedankte sich vielmals persönlich bei uns für eine kleinere Kritik. Er ist sehr offen und gab die "Beschwerde" gleich an die zuständige Stelle weiter, worauf diese auch gleich persönlich vorbeikam und die Sache aufklärte. So sieht guter Service aus. Und nur durch reden kann man auch etwas bewirken. Die Zimmerreinigung könnte gründlicher sein. So fanden wir einen Zahnstocher vom Vorgänger in einer Schublade.
Zum Flughafen sind es ca. 45 km . Leider kommt man von diesem Ort nicht weg. Es sei denn, man mietet für viel Geld ein Taxi. Oder man bucht über seinen Reiseveranstalter eine Shoppingtour. Ein Dolmus fährt dort nicht. Also ist man die ganze Zeit ans Hotel "gefesselt". Uns hat das aber nicht gestört, da wir die meiste Zeit am schönen Stand waren. Wir hätten das nur gern vorher gewusst. Ein paar hundert Meter die Straße runter, befindet sich eine kleinere Shoppingmail. Da sich nicht viele Touristen dorthin zu verlaufen scheinen, wird man gleich angesprochen und gedrängt in die Geschäfte zu kommen. Wer da nicht NEIN sagen kann, hat schon verloren ;) . Im Hotel befinden sich auch einige Geschäfte. Ein Lederwaren- ein Schmuck- ein Bekleidungs- und ein Kiosk. Auf keinen Fall sollte man die Sonnencreme (am besten LSF 50) vergessen. Diese kostet im Hotel 10 Euro, die man anderweilig ausgeben kann. Auch Duschbad/Zahncreme und so ist sehr teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kinderclub und Disco können wir nicht beurteilen. Die Animateure rufen ihr Angebot in verschiedenen Sprachen aus, aber drängen nicht, dass man irgendwas mitmacht. Es gibt z.B. Morgengymnastik auf der Wiese, Wassergymnastik, Volleyball, Boccia... Jeden Abend gibt es eine Kinderdisco diese beginnt so ca. 20.15. Danach ein Programm für Erwachsene. Einen türkischen Abend haben wir erlebt. An diesem war der Speisesaal herrlich eingerichtet. Es gab Begrüßungsgetränke (für die die pünktlich da waren) und türkischen Mocca. Anschließend fand in der Nähe des Pools ein türkischer Markt statt. Mit herrlichen Gewürzen, Tees (den Nomadentee sollte man unbedingt probieren) und anderen Dingen. Aber Achtung, es werden auch Steine mit Namensgravur und Sternzeichen angeboten. Steine darf man aber nicht ausführen, das kann beim Zoll sehr teuer werden. Dann gibt es ein kleines Schwimmbad im Haus, welches bei diesem Wetter kaum genutzt wird. Massagen (kostenpflichtig), türkisches Bad - Sauna- Fitnessraum (alles kostenlos) ist auch vorhanden, wurde aber von uns bei diesen Temperaturen nicht genutzt. Am Pool stehen Liegen mit Auflagen, die aber trotz Verbotes schon morgens alle mit Handtüchern belegt werden. Hier wäre es schön, wenn das Hotelpersonal wirklich das wahr machen würde, was in den Aushängen dort steht, und die Handtücher einsammeln würde. Die Handtücher für Pool und Stand bekommt man gegen eine Chipkarte die man beim Einchecken bekommt. Pro Person eine Karte. Diese gibt man im Spabereich ab und bekommt sein Handtuch. Gibt man es wieder ab, bekommt man seine Karte wieder. Verliert man die Karte oder kann kein Handtuch abgeben, kostet das laut Karte 20 Euro. Also gut aufpassen. Am Stand und Pool sind die Auflagen gratis. Als Sonnenschutz hat man am Strand so eine Art Segel über alle Liegestühle. Duschen sowie Fußwaschbecken (für die Sandfüße) sind vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 21 |
Herzlichen Dank für die sehr gute Bewertung sowie für die detaillierte Beschreibung. Es freut uns sehr, dass Ihr Euch bei uns erneut rund um wohlgefühlt habt. Gerne lesen wir, dass alles perfekt war und unsere Mitarbeiter dazu beitragen konnten, dass Ihr eine schöne Urlaubszeit hattet. Auf das nächste Wiedersehen freuen wir uns schon, bis dahin alles Gute und sonnige Grüße von Aydınbey Famous Team