Alle Bewertungen anzeigen
Nadine & Martin (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2005 • 2 Wochen • Strand
Unser Traumurlaub auf der Insel der Götter
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Anlage besteht aus einem viergeschossigem Hauptgebäude sowie ein- und zweistöckigen Cottages. Insgesamt gibt es so ca. 120 Zimmer. Wir hatten ein Superiorzimmer gebucht und waren im Haupthaus untergebracht. Die Hotelanlage ist sehr grün und liebevoll gepflegt. Bereits morgens um 06.00Uhr sieht man überall Gärtner, die auf Palmen klettern und verwelkte Blätter entfernen oder den Rasen mühevoll mit der Hand schneiden. Zahlreiche Tempel sowie Skulpturen, die stets mit frischen Blüten verziert werden, schmücken die Anlage. Die Hotelanlage verfügt über zwei kleine Pools sowie einem winzigen Whirlpool. Die Liegen sind oft knapp, da auch hier das ungeschriebene Gesetz herrscht, „wer als Erster kommt, darf die Liege mit einem Handtuch besetzen“. Aber das hat uns nicht weiter gestört, dann sucht man sich eben auf der großen Wiese ein Plätzchen (ist eben nur nicht so bequem ;-)) oder man geht zum Strand. Obwohl wie von einigen Urlaubern beanstandet Schirme Mangelware sind, findet man auf der Anlage genügend schattenspendende Palmen. Ich weiß gar nicht, wie oft wir unsere Liege im Laufe des Tages gedreht haben. Um Bali zu umschreiben, bedarf es nur ein Wort: Traumhaft! Die Freundlichkeit der Menschen, die wunderschöne Natur und das große Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten ließen unseren Urlaub unvergesslich werden. Wir werden auf jeden Fall wieder auf die Insel der Götter und Dämonen fliegen! Nun noch ein paar Tipps: Als erstes können wir Euch nur raten, kein All inclusive zu buchen. Wir hatten nur Übernachtung mit Frühstück gebucht und waren jeden Abend woanders essen. Immer preiswert und kein Vergleich zum deutschen Preisniveau. Hier eine kleine Auswahl an Restaurants: Restaurant Ketupat (sehr schön, am Pool, mitten in Kuta in einem Hinterhof), Poppies (eine tolle grüne Oase), La Lucciola (wunderschön bei Sonnenuntergang), Restaurant Tekor Bali (rechts am Strand runter gehen, in der Nähe vom Bungeejumpingturm) oder aber den Posers Pub direkt in der Padma-Street. In Kuta gibt es dann natürlich noch McDonalds, KFC, Starbucks und das Hard Rock Cafe. Was wir weiterhin empfehlen können, ist die 3-tägige Rundreise "Impressionen Bali". Man bekommt auf dieser Reise wirklich fast alles zu sehen, was Bali zu bieten hat (Reisterassen; mehrere Tempel wie den Tannah Lot, dem Pura Ulun Danu am Ufer des Bratan-Sees; die Künstlerstadt Ubud; Batur-See und -Vulkan; Vorführung des Barang-Tanzes und und und). Wer diese Rundreise so wie wir machen möchte, sollte diese direkt mit der Reise in Deutschland buchen. Direkt vor Ort ist diese Reise nicht buchbar. Man kann allerdings auch Tagesausflüge zu den Sehenswürdigkeiten buchen, welche sich in der Preisspanne zwischen 22 und 100 € bewegen. Wer den Kontakt in die Heimat nicht abreißen lassen möchte, findet in der Padma-Street einige Meter entfernt vom Posers Pub ein Internetcafe (kleines verglastes Häuschen vor einem Restaurant). Ein weiteres Internetcafe ist in der ersten rechten Seitenstraße der Padma-Street. Beide gehören zusammen und eine halbe Stunde kostet 4000 Rupien (~ 40 ct). Geld kann man fast an jeder Ecke in einer der vielen Wechselstuben tauschen. Man sollte dies aber nur bei den zugelassenen Wechselstuben tun, welche auf Ihrem Schild "no Commission" stehen haben. Diese erheben keine Gebühr. Notfalls vor dem Tauschen nachfragen. Wem die Wege zu den Restaurants und den Shoppingcentern zu weit und die Temperaturen zum Gehen zu hoch sind, der kann ruhigen Gewissens mit dem Taxi fahren. Man sollte aber immer die hellblauen Bali-Taxis nehmen. Diese haben ein Taxometer und besch... nicht. Mehr als 12.000 Rupien haben wir nie für eine Fahrt nach Kuta oder zu den Restaurants im Norden Legians bezahlt. Zum Abschluss noch ein kleiner Hinweis bezüglich des Marco Polo Reiseführers. Wir hatten eine Ausgabe aus dem Jahr 2002, in dem viele Restaurant- und Insidertipps leider nicht mehr stimmten. Es gibt aber mittlerweile eine Neuauflage aus 2005.


Zimmer
  • Gut
  • Vor unserer Rundreise (siehe unten) hatten wir ein großes Zimmer mit zwei King-Size-Betten, wir wussten gar nicht, welches wir zuerst nehmen sollten. Ein kostenloser Safe befand sich im großen und geräumigen Kleiderschrank. Die Klimaanlage funktionierte auch sehr gut, Temperatur sowie Stärke konnten reguliert werden. Leider hatte dieses Zimmer (9114) keinen Balkon. Der Blick aus dem Fenster verriet uns, hier sollte ein Balkon erst angebaut werden. Da wir das Zimmer eh nur für zwei Tage (danach begann unsere Rundreise) benötigten, fanden wir uns mit diesem Umstand ab. Die Reiseleitung baten wir jedoch darum, uns nach der Rundreise ein Zimmer mit Balkon zu geben, so wie wir es auch gebucht hatten. Das zweite Zimmer (9332?) befand sich im älteren Teil des Hauptgebäudes) hatte nun einen Balkon und war auf den ersten Blick sauber, die Klimaanlage (Modell: steinalt) war sehr laut und auch im Bad durfte man nicht genauer hinsehen. Nach einigem Hin und Her gab uns die Rezeption unser mittlerweile drittes Zimmer und wir waren endlich rundherum zufrieden (9001). Das Zimmer wurde jeden Tag tiptop gereinigt, es gab immer frische Handtücher und jeden Tag zwei Flaschen Wasser gratis.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück kann man ab 07.00 Uhr im Hauptrestaurant einnehmen. Ein Koch bereitet frische Omeletts, Pfannkuchen, Rühreier oder auch gekochte Eier zu. Obwohl wir morgens nicht gern etwas Warmes essen, haben uns die gebratenen Nudeln sehr gut geschmeckt. Ich hätte mir ein bisschen mehr Auswahl an Marmelade gewünscht, aber wenn man ehrlich ist, mehr hat man auch nicht zuhause im Kühlschrank. Das Obst variierte jeden Tag und war immer frisch. So gegen 09.00 Uhr ist es dann im Frühstücksraum recht voll und laut und dann kann es schon mal sein, dass die Kellner mit dem Abräumen nicht hinterherkommen. Diejenigen, die ein Deluxe-Zimmer gebucht haben, können ihr Frühstück wahlweise auch im Parasol-Restaurant einnehmen. Ob es dort etwas anderes gibt, können wir nicht beurteilen. Wir wollte es mal ausprobieren, wurden dann aber gleich dezent darauf hingewiesen, dass wir das andere Restaurant benutzen mögen. Dreimal in der Woche (dienstags, donnerstags und samstags) werden Themenabende am Pool veranstaltet. Haben wir nicht ausprobiert, weil wir woanders günstiger gegessen haben. Mittags haben wir uns manchmal leckere Snacks von der Poolbar geholt. Auch der frischgepresste Melonensaft dort ist ein Genuss und eine sehr gute Erfrischung.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist durchweg freundlich und hilfsbereit. Allerdings kommt man mit der deutschen Sprache nicht wirklich weit. Einige Brocken Englisch und viel gestikulieren half dann auch. Da wir an einem Tag ärztliche Hilfe benötigten und der Hotelarzt an diesem Tag erst am Nachmittag Sprechzeit hatte, war uns die Rezeption bei der Suche nach einem deutschsprachigem Arzt sehr behilflich. Herrn Dr. Ari Sudhewa aus Denpasar können wir nur weiterempfehlen (Die Reiseleitung und die Rezeption haben seine Adresse). Er war sehr höflich, konnte wie gesagt deutsch und gab uns gleich die nötigen Medikamente (Tipp: die aus Deutschland mitgebrachten Medikamente gegen Durchfall helfen nicht!!!). Die Rechnung muss man jedoch gleich bezahlen, das Geld bekommt man in Deutschland als Privatpatient bzw. bei Abschluss einer Krankenversicherung erstattet.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Bali Mandira befindet sich am Ende der Padma-Street in Legian. Direkt neben dem Bali Mandira befindet sich das Hotel Padma. Die Hotelanlagen sind nur durch die autofreie Strandstraße vom Strand getrennt. Die Transferzeit vom Airport zum Hotel betrug etwa 30 Minuten. Bis zum Ortszentrum mit vielen Shops, Bars und Restaurants gelangt man in wenigen Gehminuten. Auch nach Kuta kommt man bequem zu Fuß (etwa 15-20 Minuten). Man kann entweder direkt am Strand entlang gehen oder man nimmt den hektischeren Weg entlang der Hauptstraße. Dort ist es aber ziemlich laut und staubig, die Straßenhändler nerven auf Dauer ganz schön und es kann bei dem chaotischen Verkehr schon mal gefährlich werden. Mit dem Taxi kostet die Fahrt nach Kuta etwa 12.000 Rupien (~ 1,00 €). In Legian u. Kuta gibt es hervorragene Einkaufsmöglichkeiten, in denen man günstig echte und nachgemachte Markenklamotten, Souvenirs etc. kaufen kann.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Hotel gibt es an Sportmöglichkeiten nur eine Tischtennisplatte - sonst gar nichts! Animation gibt es im Bali Mandira auch nicht, was uns aber nichts ausmachte. Am Strand kann man sich günstig ein Surfbrett ausleihen oder aber auch Bananaboot fahren. Liegen kann man auch am Strand mieten, wir sind aber immer vom Hotel zum Meer gegangen und danach gleich wieder auf unsere Liegen zurück. Da die Wellen ziemlich groß sind und die Strömung ziemlich stark, ist das Baden im Meer nur in durch gelb-rote Fahnen abgesteckten Bereichen erlaubt. Massagen werden im Hotel direkt (ziemlich teuer!) oder aber günstig am Strand angeboten. Auch in Legian und Kuta gibt es einige Massagestudios, welche bedeutend billiger sind als das im Hotel.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nadine & Martin
    Alter:26-30
    Bewertungen:2