- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Hemera (neuerdings wohl Clubhotel Hemera) ist ein zwar nicht ganz neues Hotel. Allerdings sieht es wunderschön gepflegt aus. Durch die Verteilung auf mehrere Gebäude und ein langgezogenes Hauptgebäude in einem wunderschön gepflegten Garten wirkt es fast wie ein kleines Dorf. Eine ganz Armee von Gärtnern und Ingenieuren ist den ganzen Tag beschäftigt, alles sauber und schön zu erhalten. Selbst der Strand wird jeden Tag mit einem großen Rechen gesiebt, damit z.B. Kippen und anderer Dreck gefiltert werden. Ein Manko sind nur die vielen Treppen (für Behinderte doch eher ein Problem). Da es sich beim Hemera um ein All-Inklusive Hotel handelt fallen eingentlich keine Nebenkosten an, außer Trinkgeldern und diversen persönlichen Extrax wie z.B. Massagen (sehr zu empfehlen) oder halt Ausflüge. Die Tage im Hotel sind von der Verpflegung und dem Service wirklich Rund-um-Verwöhn-Tage. Das merkt man schon an den Gästen, die zum Teil schon seit langen Jahren für bis zu 13 Wochen anreisen. Man kennt sich halt..... Sprich fast alles Stammgäste, die zum Teil sogar zwei bis drei Mal im Jahr dort Urlaub machen, wow. Ende Oktober und die erste Novemberwoche waren viele Deutsche Gäste dort (auch viele so im mittleren Alter). Ab der 1. Novemberwoche sind allerdings viele Engländer z.T. mit kleinen Kindern und auch Belgier angereist. In den letzten Tagen unseres Aufenthaltes sind allerdings die Engländer mit Kindern wieder abgereist und nunmehr sind viele ältere Belgier und Deutsche dort. Auch vereinzelte Österreicher und Skandinavier haben wir kennengelernt. Alles in allem ein sehr nettes Publikum inkl. eigenem "Bürgermeister" (Eingeweihte wissen, was gemeint ist). Bei den angebotenen All-Inkluse-Leistungen handelt es sich wirklich um Rund-um-Versorgung inkl. Spätaufsteherfrühstück und Sandwiches ab 23.00 Uhr. An Getränken gibt es alles was das Herz begehrt von Cola, verschiedenen sehr leckeren Fruchtsaftkonzentraten bis hin zu Bacardi und Campari. Es gibt sogar Sekt zu trinken, diverse Cocktails und auf unseren besonderen Wunsch hin bekamen wir sogar türkischen Tee im Glas (sonst wohl nur für die Geschäftsführung). Außerdem gutes leckeres Efes-Bier, türkischen Kaffe und überall im Hotel verteilt stehen große Kaffee- und Wasserbehälter für Tee. Außerdem gibt es auch überall Wasserspender, so dass man nicht mal an die Bar muß für den Durst. Die Minibar wurde jeden Tag auch aufgefüllt mit Cola und Fanta und zwei Wassersorten. Für dieses Hotel haben wir uns durch Empfehlungen entschieden und fangen unsererseits nun an, es ständig weiter zu empfehlen. Ausflüge sind am besten über örtliche Anbieter zu buchen (gleiche Reise, bloß 2/3 billiger). Wenn man nach Side oder auch Manavgat fährt sollte man die Ohren auf Durchzug stellen, da man an jeder Ecke angequatscht wird. Ansonsten könnenw ir leider nicht sehr viel Tips geben, da das Hemera eine so tolle Anlage ist, dass man gar nicht den Wunsch verspürt, diese zu verlassen (und das ganz gegen unsere Gewohnheit). Empfehlenswert ist allerdings eine Katamaranfahrt. Direkt neben dem Hemera befindet sich eine Surf- und Segelschule und der Chef davon ist super gut drauf und erklärt auch bei einer Schnupperfahrt vieles. Nächstes Jahr werden wir auf jeden Fall dort einen Segelschein machen, da wir fest davon ausgehen, auch zu den Stammgästen des Hotels zu werden und das sagt ja wohl alles....
Unser Zimmer war ein Doppelzimmer mit zusätzlichem Einzelbett. Die Zimmer sind in normaler Größe und ganz nett, allerdings nicht wirklich überragend. Fernseher, Klimaanlage und Haartrockner, außerdem kostenloser Safe gehören zur Ausstattung, ebenso auch zwei Kleiderschränke mit ausreichenden Kleiderbügeln). Außerdem Minibar mit täglicher Getränkeauffüllung (Cola, Fanta, Wasser). Das Bad war recht groß aber auch eher normal. Allerdings sind die Zimmer sehr sauber und hell. Ein sehr großer Balkon gehört auch noch dazu. Ansonsten nichts überragendes. Bei der Ankunft stand ein schöner Obstkorb bereit und eine interessante Infomappe. Außerdem gibts ein Nähetui für kleine Mißgeschicke (nette Idee), ebenso Briefpapier und Umschläge). Alles allerdings sehr sauber und ordentlich. Stromadapter braucht man nicht, da alle Stecker wie zu hause passen.
Tja, dass Essen. Ich habe bestimmt etliche Kilos in zwei Wochen zugenommen. Frühstück gibt es von 7.00 Uhr bis 10.00 Uhr (bis 11.00 Uhr sogar Spätaufsteherfrühstück). Dann ab 12.30 Uhr - 17.00 Uhr gibt es sowohl Snacks (Pommes, Hamburger, super frisch zubereitete Spaghettis, Sandwiches, kleines Salatbuffet etc. an der Strand-Snackbar. Im Hauptrestaurant ab 12.30 Uhr bis 14.00 Uhr Mittagessen. Ab 16.30 Uhr Kuchen und Eis und ab 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr Abendessen im Hauptrestaurant. Ab ca. 22.30 Uhr noch Sandwiches in der Lobby-Bar. Also, das Frühstück ist sehr umfangreich mit allem was das Herz evtl. begehrt. Das Mittagessen im Hauptrestaurant haben wir nur 1 mal zu uns genommen ist aber auch sehr gut. Am besten isst man Mittags an der Snackbar am Strand. Das Abendessen war sehr üppig mit mindestens 10 verschiedenen angemachten Salaten bzw, Vorspeisen, einem großen Salatbuffet, Nachtischbuffet, sehr schön gemachtes Kinderbuffet, Diätbuffet und diversen Hauptgerichten. Die Qaulität und der Geschmack des Essens waren immer sehr gut, ebenfalls die Sauberkeit. Es wuden sehr viele einheimische Gemüsegerichte angeboten aber auch sonst jede Menge anderer Sachen. Einzig das Wurstangebot bei Frühstück war etwas arg mager, ist aber auch in einem islamischen Land wie der Türkei nicht wirklich ein Wunder, da es dort ja auch kein Schweinefleisch zu essen gibt. dafür aber jede Menge verschiedener Käsesorten. An Bars gibt es zwei Außenbars (einmal am Pool und einmal am Strand). Bei schlechten Wetter werden sowohl die Aquariumbar (innen mit kleinem Wintergarten) und die Lobbybar gut genutzt. Beide Bars sind allerdings recht stickig, da viele ältere Leute im Hotel waren und beim Öffnen der Fenster natürlich gefroren haben. Außerdem wollten wohl alle noch ihre Sommersachen vorführen. Als Besonderheit gibt es noch ein Fischrestaurant (abgetrennter Bereich im Hauptspeisesaal) und das Sofra (türkische Spezialitäten). Dort wird man dann bedient und muß sich nur die 1. Vorspeise selber vom Buffet holen. Sehr zu empfehlen gerade auch wegen der Bedienung, man fühlt sich wie ein überaus geliebter Gast. Bloß empfiehlt es sich aufzupassen, da der Getränkenachschank recht zügig läuft und man vielleicht sonst unbewußt einen über denDurst trinkt, da die Kellner wohl wirklich Freude an ihrem Beruf haben.
Tja den Service weiß ich gar nicht recht zu beurteilen, da er außergewöhlich und einfach hervorragend war. Alle Kellner bemühen sich, super schnell zu arbeiten. Außerdem sind sie immer für ein Späßchen zu haben, solch eine Stimmung bei der Arbeit habe ich noch nie erlebt. Alle Mitarbeiter sprechen hervorragend deutsch und englisch. An den diversen Bars wird super schnell und anscheinend auch sehr gerne bedient. Man hat nie das Gefühl ein Bittsteller zu sein, sondern ein gerne gesehener Gast (sogar auch, wenn manche Gäste sich leicht daneben benehmen). Es scheint wohl die Unternehmenphilsophie zu sein, den Gästen jeden Wunsch, sei es Zimmerwechsel oder andere Besonderheiten zu bieten. Es gibt auch eine Wäscherei im Hotel und man kann seine Kleidung zu einem guten Preis reinigen und bügeln lassen. Jeden Tag ist ein Arzt im Hotel mit fester Sprechzeit und eigener Praxis, Es gibt auch einen wunderbar ausgestatteten Mini-Club, der sehr gemütlich ausschaut. Ansonsten waren alle Service-Leistungen hervorragend, die Zimmer immer schön sauber. Das Einchecken könnte allerdings etwas besser gestaltet werden, da ein ziemlich komplizierter Fragebogen ausgefüllt werden muß und es dadurch bei mehreren angekommenden Reisenden zu ziemlichem Chaos führen kann. Das Auschecken war dagegen problemlos (wir bekamen sogar noch ein Lunchpaket mit auf den Weg, da wir morgens abgereist sind). Ansonsten scheint das Personal nur dazu da zu sein, einem den Urlaub schön zu gestalten. Beim Frühstück war das Personal nur zum Abräumen der Teller da und kaum hatte man den Löffel oder die Gabel an die Seite gelegt, war der Teller schon weg. Dadurch war der Spreisesaal und die Tische natürlich immer schön sauber und gepflegt. Beim Mittag- und Abendessen wurden im Hauptrestaurant die Getränke serviert und das in einer blitzartigen Geschwindigkeit, die fast an Zauberei grenzt. Man muß schon aufpassen, sonst trinkt man mehr Wein beim Essen, als man eigentlich will, da das Glas immer voll ist und man so leicht den Überblick verliert. An der Snackbar am Strand wird das Hauptgericht serviert und die Getränke holt man sich selber an der Bar. Die Geschwindigkeit des Servierens dort war ebenfalls atemberaubend und das alles immer mit einem Lächeln oder einem netten Wort. Man fühlt sich einfach umsorgt und gehätschelt, einfach unglaublich. Man bekommt schon fast den Eindruck, als wenn die Kellner sich langweilen wenn nicht viele Leute im Speisesaal sind, irgendwie wollen sie immer was zu tun haben. Tipps und Empfehlungen kann ich leider nicht mehr geben, da der Service einfach perfekt war, außer der Anmerkung mit Trinkgeldern nicht zu sparsam umzugehen, das Personal hat es wirklich verdient. Wir haben die Trinkgelder immer den Kellnern direkt gegeben und diese haben es immer in die aufgestellten Tip-Boxen geworfen, die dann durch das Personal geteilt werden.
Das Hotel ist direkt am eigenen Strand gelegen, der sehr gut gepflegt wird. Es gibt wunderschöne Sonnenschirme mit Stoffdach und nicht, wie bei einigen Nachbarhotels gesehen, diese grünen Netze, wie auf den Tennisplatz als Abdeckung (einfach gräuslich). Liegen sind ohne Ende am Strand und überall verteilt auch im Garten vorhanden. Auflagen bringt der Strandmeister zum Schirm. Duschen und Umkleidekabinen sind reichlich vorhanden, ebenfalls auch schöne Tonbecher für die diversen Abfälle und die Zigarettenkippen. Wie gesagt, der Strand wird jeden Tag gesiebt und so sauber gehalten. Ansonsten ist die Lage des Hotels einfach super. Direkt gegenüber dem Haupteingang sind diverse Geschäfte und eine kleine Ladenpassage, außerdem einige Bars und Restaurants. Ca. 100 Meter weiter ist wohl eine riesige Open-Air-Diskothek die aber leider um diese Jahreszeit bereits geschlossen war. Nach Side kann man entweder ganz entspannt am Strand langlaufen ca. 2 Kilometer oder man kann auch am Strand entland nach Kumköy zum Bummeln gehen. Vor dem Haupteingang zur Straße sind allerdings auch Dolmush-Haltestellen bzw. man stellt sich einfach auf die Straße und hält den Daumen raus. Mit dem Dolmush nach Manavgat und Side geht ganz prima und kostet pro Person 1 Euro, mit dem Taxi nach Side auch zwischen 1 und 5 Euro (nach Manavgat, weiß ich leider nicht wie viel). Dolmush-fahren macht aber den meisten Spaß. Side fanden wir nicht so doll, da man selbst beim vorbeilaufen vor jedem Geschäft angequatscht wird. Auch in den Geschäften vor der Anlage, wurde man fast immer angesprochen. In der hoteleigenen Ladenzone zum Glück überhaupt nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tja Sport gibt es einiges. Am beliebstesten sind wohl Strandgymnastik bei schönem Wetter, Boccia am Strand und Beach-Volleyball sowie Darts. Die Animateure laufen durch die Anlage und teilen mit, was es gerade an Aktivitäten gibt und jeder kann entscheiden, ob er mitmachen will oder nicht. Es wird keiner gezwungen oder dumm angemacht, wenn er keine Lust hat. Sehr unaufdringlich das Ganze. Außerdem gibt es einige Stunden am Tag den Miniclub für die kleinen Gäste. Außerdem verfügt das Hotel über einen Hamam mit Massagepraxis (sehr zu empfehlen, allerdings nicht ganz billig, aber toll und sehr sehr sauber). Zwei Billardtische sind auch vorhanden, allerdings ziemlich ramponiert. Man sollte besser die Stöcke und Kugeln an der Rezeption aufbewahren und nur gegen Zimmernummer verleihen. Ansonsten spielen viele Kinder sinnlos damit rum und machen ständig alles kaputt, also Billard nicht zu empfehlen. Der Pool ist sehr schön groß und immer top gepflegt. Es finden dort auch Spiele statt wie Wasserball etc. Liegestühle gibt es rund um den Pool auch genug. Badetücher kann man mit einer sogen. Handtuchkarte ausleihen (1 Badetuch pro Person) und täglich umtauschen. Außerdem gibt es in der Anlage ein Internetcafe (1 Stunde 3 Euro). Der absolute Hit ist aber die Abendunterhaltung. Im Sommer draußen an der Stranbar auf einer großen Bühne, im Winter im Kinosaal. Es wird jeden abend erst mit den Kindern gesungen und paar kleine Tänze aufgeführt (schön anzusehen), ist mal was ganz anderes als die üblichen Gute-Nacht-Geschichten und die Kleinen lieben es. Anschließend ist Show-Time angesagt. Jeden Abend wird eine andere Show geboten. Wir hatten sowohl Bautänzerin mit riesiger Schlange, Profi-Zauberer, Profi-Tanzgruppe mit super Weltreise durch alle Tänze von Russland bis Rock'n Roll (habe jetzt noch Tränen vor Begeisterung in den Augen), es gab eine Folklore-Show, Fakir-Show (auch wohl ein Profi) etc. etc.. Die meisten Shows werden von Profi-Künstlern durchgeführt. An einigen Abenden hat auch das Super-Animationsteam Shows aufgeführt in Form von Sketchen und auch die Crazy-Magic-Show (kann man nicht beschreiben, muß man einfach gesehen haben, zum totlachen). Die Sketche wurden unter Mitwirkung von Gästen vorgeführt, so z.B. ein deutscher und ein englischer Tarzan. Einfach nur Super. Die Stimmen war dementsprechend toll. Am Samstag gab es anschließend noch Disko, wo die Animateure auch die neusten Disko-Tänze gezeigt haben, außerdem gibt es mittwochs und sonnstags zusätzlich noch Life-Music für die ältere Generation, aber auch die jüngeren haben was zu lachen und viel spaß dabei. Die Shows und Animation waren so toll, dass man gar nicht das Bedürfnis und den Wunsch hatte, abends und auch tagsüber die Anlage zu verlassen, man könnte ja was verpassen. Das Animationsteam hat immer super Laune und ist immer zu Späßen aufgelegt, selten so ein lustiges aber nie aufdringliches Team gesehen, ein ganz großes Lob dafür.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 15 |