- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die gepflegte Hotelanlage ist eingebettet in eine parkähnliche Gartenanlage. Der Weg zum Strand führt dich an verschiedenen exotischen Pflanzen vorbei, welche alle mit ihrem botanischen Namen markiert sind. Durch die weitläufige Gestaltung werden die Gäste nie in grossen Massen aneinandertreffen.
Unser Zimmer mit Jacuzzi war nett eingerichtet und sehr sauber. Ein grosses Manko ist die extreme Hellhörigkeit. Schon normale Gespräche aus dem Nebenzimmer waren störend.
Leckeres Essen - mühsames Befüllen des Tellers am Buffet. (coronabedingt) Achtung: den Tisch nie zusammen verlassen - nach der Rückkehr vom Buffet ist alles abgeräumt und für neue Gäste aufgedeckt.
Die Zimmer wurden sehr sauber gereinigt und aufgeräumt. An der Strandbar wurde innerhalb einer Woche mehrmals die Bestellung vergessen, obwohl die Plätze nur knapp zur Hälfte besetzt waren. Sehr fraglich war für mich die indirekte Aufforderung eines Kellners ihm Trinkgeld zu geben. Die "alte Masche" in der Türkei....Was soll die Frage des Kellners "Können Sie mir Geld wechseln ? " in einem All-inklusive Hotel sonst bedeuten ?
Sehr schöne Lage in gepflegter Gartenanlage.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
nicht genutzt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jonas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrter Jonas Vielen Dank für Ihren Aufenthalt bei uns im Barut Hotel. Wir schätzen Ihre Zeit und Ihre Bewertung auf der Internet Seite Holidaycheck. In unserem Hotel schätzen wir das Feedback unserer Gäste Sie helfen uns damit unseren Service auf’s Neue zu verbessern. Ihre Rückmeldungen wurden mit unserem Executive-Team besprochen. Wir arbeiten gezielt daran um sofortige Vorkehrungen und Verbesserungen zu treffen, um sicherzustellen, dass alle unsere Gäste zufrieden sind. Nochmals vielen Dank für Ihre Kommentare, wir freuen uns darauf Sie in Zukunft wieder bei uns in unserem Hotel begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen, İzzet Bekir Generaldirektor