- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Barut Hemera ist eines der älteren Hotelanlagen der Gegend. Der Stil ist daher eher nüchtern und sachlich, keineswegs aber langweilig. Viele kleine Baukomplexe ziehen sich durch das Grundstück. Absolut hervorragend ist die Qualität der Anlage und der Gebäude. Sauber bis in den letzten Winkel, viele neue bis neueste Bauteile im öffentlichen Bereich und auf den Zimmern. Generell ist in diesem Hotel Ultra-AI. Das heißt hier allerdings mehr als in anderen Hotel´s in der Nachbarschaft. Bademantel, Badetuch, Badetasche, Hausschuhe (Frottee), Tresor, Seife, Duschgel etc, Telefon, Flachbild-Sat-Anlage, Telefon, WLan bis 1 GB, Hamam, Liegen mit Auflagen (auch am Hotelstrand) und viele Dinge mehr schlichtweg gratis. Besonders angenehm ist der Verzicht auf den "Hühnerring" (AI-Armband) möglichst mit Hotelnahmen. Im Hemera bekommt man nur zwei Karten zum Öffnen der Zimmertür (und für Strom) das war es. Bitte tauscht vor dem Urlaub kein Geld um. Türkische Lira braucht man nirgendwo in den Urlaubsgebieten. Alles geht in Euro!!! Nur das Amphietheater in Side und das angrenzende Museum sind staatlich und nur mit Lira zu betreten. Da waren wir denn auch nicht drin. Bei den fast ausschließlich angebotenen "Markenklamotten" handelt es sich um in der Türkei hergestellte Ware in und jetzt Vorsicht: Unterschiedlichen Qualitäten. Absolut gleiche Optik, z.B. Adidas Poloshirt aber total verschiedene Verarbeitung. Man sollte maximal 50-60% des geforderten Preises zahlen. Dieses gilt für gute Qualitäten allerdings nicht so. Auf dem riesigen Markt in Manavgat haben wir wie jedes Jahr Pfeffer gekauft. Ausgezeichnet ist er mit rund 8 TL/100g was im Moment etwa 3,50 Euro sind. Bezahlt haben wir 2,- Euro
Wir hatten Deluxe-Zimmer, unwesentlich größer als Standartzimmer aber mit Klimatisierung rund um die Uhr (Standart: frühen Nachmittag bis Nachts). Es gibt eine Kommode mit Minibar (alles gratis, wird täglich gefüllt mit Cola Wasser Saft) Fachbild TV, Teebar und Wasserkocher. Tisch und Stuhl sowie eine Schlafcouch mit Beistelltisch nebst Telefon. In den Deluxezimmern zwei zusammenstehende Betten in den Standartzimmern (haben uns eins mal angeschaut) ein etwas kleineres "Doppelbett". In den Badezimmern eine riesige Duschkabine, schätze da waren ursprünglich mal Badewannen verbaut worden. Auf dem Balkon gibt es zwei Stühle, einen Tisch und einen Wäschetrockner (nein! keinen elektrischen) aber leider keine Liegen. Auf Wunsch werden täglich Handtücher gewechselt, ein 5er am ersten Morgen auf dem Bett sorgt für überaus großzügigen Bettwäschewechsel. Aber wir hatten auch das Gefühl, dass das Trinkgeld noch nicht mal dafür nötig gewesen wäre..... Unser Zimmer war jedenfalls immer perfekt sauber.
Was soll man sagen........es ist eben die Türkei und das im absolut positiven Sinne. Versetzen Sie sich mal in die Lage Engländer, Deutsche, Niederländer, Russen, Östreicher,Schweden und Türken mit Ihren Kochkünsten gleichermaßen glücklich zu machen. Nein, nein! Es gibt abends keine Mettbrötchen mit Zwiebeln. Haxen und Sauerkraut auch nicht. Aber die Auswahl ist dermaßen groß und abwechselungsreich, dass eigentlich jeder auf seine Kosten kommen kann. Ein riesiges Salatbuffet, Süßwaren ebenso und viele verschiedene warme Speisen frisch vor den Augen der Gäste zubereitet...eigentlich fehlt es an nichts und übertrifft die Auswahl im heimischen Kühlschrank bei Weitem!!!! Trinkgelder "wandern" in jedem der Bars und Restaurants in "Schatztruhen" die dann (hoffentlich) ehrlich geteilt werden. Ausser dem Hauptrestaurant für Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Mitternachtssnack gibt es noch die große Gartenbar und die Bar am Pool wo mehr oder weniger aufwendige Snacks zum Mittag angeboten werden. In der Gartenbar in Strandnähe gibt es sogar täglich Mittags ein kleines Buffet.
Wir sind nun schon das dritte Mal hier gewesen und wir konnten uns über gar nichts beschweren. Im Gegenteil! Ein wenig Freundlichkeit und eine kleine Spende in die Trinkgeldbox und wir hatten z.B. unseren "Stammtisch" im Restaurant abends. Da standen dann eben schon die Getränke vorher drauf...;-).Noch immer haben wir das allmorgentliche "Kaffeeeeee" und "geeerne geeerne" von Ali im Ohr. Ali ist im Oktober Papa geworden und wir haben Pampers und (für ihn) Ohrstöpsel als Geschenk übergeben. Macht man wohl kaum mit unfreundlichem Personal. Die Zimmer sind pngelig sauber und weder Schimmel noch Dreck auch nur ansatzweise zu sehen. Das in einem so großen Komplex immer mal etwas (bei der "intensiven" Nutzung) kaputt gehen kann ist selbstverständlich. In der Anlage gibt es einen guten Spa-Bereich, Optiker, Arzt, Friseur, Schmuck-,Bekleidungs- und Andenkengeschäft. Kinderbetreuung und Animation sind Standard in Hotels dieser Kategorie. Deutschkenntnisse des Personals sind fast durchweg ausreichend bis sehr gut.
Bei Weitem die meisten Geschäfte und Restaurants gibt es auf der Strecke zwischen Kumkoy und Side. Das Hemera liegt genau in der Mitte! Die recht neue Strandpromenade beginnt etwa 500 Meter vor dem Hotel und führt im weiten Bogen etwa noch 1,5 km bis nach Side. Sie ist natürlich nur für Fußgänger und trennt einzig die Hotelstrände von den Anlagen. Wie überall achten Wachleute darauf, dass keine Hotelfremden die Anlage betreten. Am "Eingang" zum Strand finden sich Duschen, Umkleidekabine und ein Trinkwasserspender. Gleich gegenüber auf der Anlage eine riesige Bar mit Essensmöglichkeit und (man braucht es ja auch mal) eine Toilettenanlage. Vor dem Hotel verläuft die Hauptstraße, Dolmus nach Side oder Kumloy alle 10 Min 1.-Euro, nach Manavgat 1,50 Euro. Direkt gegenüber viele Geschäfte und natürlich auch Telefonzellen (spottbillig) mit Karte (3.- oder 6.- Euro)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
ein kostenloses Fitnesscenter, Disco, Kinderdisco, ein Kinderclub...eigentlich alles was so braucht. Bemerkenswert ist aber die rieige Anzahl von Liegen auf der Anlage und am Strand. Wo es in anderen Hotels oft heißt "wo ist noch Platz" kann man sich im Hemera fragen "wo lege ich mich denn heute mal hin?". In der Parkanlage gibt es genügend Auflagen und einige empfindliche Naturen gönnen sich derer sogar zwei auf der Liege. Der Strand vom Hemera war in einem äusserst gepflegten Zustand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |