- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hemera ist ein sogenanntes Clubhotel, das sich in die Kette der vielen Hotels um Side, einreiht. Der Hotelkomplex zieht sich lang hin und wenn man im vorderen Teil untergebracht ist, sind mehrere hundert Meter bis zum Strand zu absolvieren, was der Figur aber gut tut. Die Zimmer sind alle renoviert, aber je nach Lage und durch Fensterüberdachung, könnten sie etwas dunkel wirken. Die Gartenanteile und der Pool wurde schon mehrfach beschrieben, alles sehr gepflegt. Im Hotel wird nur Al angeboten. Die Gästestruktur haben wir sehr gemischt erlebt, d.h. Niederländer, Engländer, Russen, Schweden und Deutsche waren hauptsächlich zu unserer Zeit da. Für uns ist das Hemera ein gutes 4 Sterne- Hotel. Im Frühjahr bzw. Herbst dort hinfahren, da das Hemera eins der teuersten Hotels in Side ist und zu diesen Jahreszeiten die Preise noch moderat sind. Im Hochsommer ist es außerdem dort sehr heiß (Kreislaufprobleme sind vorprogrammiert) und im Winter könnten die vielen offenen Bereiche des Hotels ein Problem für leicht fröstelnde Gäste darstellen.
Die Deluxe - Zimmer sind sehr schön, man hat von den oberen Etagen aus teilweise einen guten Meerblick und den kostenlosen Musikgenuss der Oxyd- Disko und der naheliegenden Restaurants bis ca. 2.00 Uhr. Jeden Tag kam unsere Putzkraft Fatma, die das Zimmer gründlich reinigte und auch neues Duschgel hinstellte. Dieses kleine Fläschchen reicht natürlich nur für die Morgendusche, also sollten man doch noch Duschgel bzw. Haarwaschmittel aus Deutschland mitnehmen, da die Toilettenartikel vor Ort sehr teuer sind. In den Betten kann man gut schlafen, der Balkon ist zweckmäßig, mit 2 Stühlen und einem Tisch, der auch für das Zimmer zu nutzen ist, bestückt und mit dem älterem Fernsehmodell konnten wir auch gut leben, da man in den Sommermonaten sowieso draußen ist. Wenn man Glück hat, hat man keinen schnarchenden Nachbarn, denn der ist sonst gut zu hören. Der Laminatboden sah in unserem Zimmer schon ganz schön strapaziert aus.
Das Essen im Hauptrestaurant schätzen wir als gut ein. Zum Frühstück werden u.a. Spiegeleier, Waffeln oder Plinse frisch zu bereitet. Leider zu viel auf einmal, so dass wir oft nur lauwarme oder kalte Speisen in dieser Hinsicht abbekamen. Zum Mittag- und Abendessen werden verschiedene Gerichte frisch zubereitet und alles stets schell wieder aufgefüllt. Die Befürchtungen der russischen Gäste, sie würden nichts mehr abbekommen, hat sich somit als unbegründet erwiesen. Sie holten sich nämlich stets ihre 3 - 4 Gänge auf einmal und stapelten diese auf dem Tisch. Kleines Kinderbüfett ist vorhanden, nett angerichtetes Salatbüfett ebenfalls. Patisserie ist hervorragend (hier vergeben wir 6 Sonnen), da mussten wir einfach jeden Tag vorbei schauen. Leider hatten wir im Hauptrestaurant öfters mit den Gläsern Pech, da sich entweder ein Schmierfilm oder Lippenstiftreste auf ihnen befand. Natürlich wurden sie sofort mit sauberen Gläsern ausgetauscht. Sehr positiv ist der Servierservice ein zuschätzen. Die Getränke wurden sehr schnell und freundlich an den Tisch gebracht. Das Trinkgeld wird von den Kellnern in die große Gemeinschaftsbox gegeben.
Der Service ist in allen Bereichen gut bzw. sehr gut. Die Angestellten sind sehr bemüht, freundlich und auch sehr kinderlieb. Mit den Damen und Herren an der Rezeption und den Kellnern, kann man sich gut in deutsch oder englisch verständigen.
Direkt vor dem Hotel befinden sich viele Geschäfte, mit den Sachen, die es auch in Side gibt und Restaurants, die abends lautstark zur Unterhaltung beitragen. Schräg rüber befindet sich die große Disco „Oxyd“, die nur in den Sommermonaten geöffnet ist. Zu Fuß oder mit dem Dolmus ist man schnell in Side, wo sich nicht nur wieder Geschäfte befinden, sondern auch antike Stätten zur Besichtigung. Unmittelbar neben dem Hemera befinden sich 2 große Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand sowie die Poolanlage sind sehr schön und gepflegt und werden sauber gehalten. Lediglich die strandnahen Toiletten müssten öfters kontrolliert bzw. sauber gemacht werden. Man rätselt schon, um welche Flüssigkeit es sich direkt vor den Toiletten handelt. Die Ecke sahen auch schon lange keinen Putzlappen. Die üblichen Liegenbesetzer waren zu unserer Zeit auch am Werke. Liegen wurden vor dem Frühstück besetzt und dann kamen die Herrschaften erst nach dem Mittagessen mal vorbei. Ärgerlich. Im Barut Lara wurden diese Handtücher nach einer bestimmten Zeit entfernt, um Gästen, die eine freie Liege suchen, eine Chance zu geben. Sollte das Hemera auch einführen, denn eigentlich gibt es genügend Liegen. Der Strandwart war aber auch um eine Lösung bemüht. Die Liegen am Pool stehen sehr dicht neben einander, bestimmt sehr hilfreich, wenn man soziale Kontakte knüpfen möchte. Bedauerlicherweise konnten wir zweimal beobachten, dass Fäkalien, vermutlich von den Schiffen abgelassen, in Richtung Küste, gespült wurden. Das verleidet einem dann für den Rest des Tages den Badespass. Dafür kann das Hotel natürlich nichts. Hinsichtlich der Unterhaltung wird so einiges geboten. Die Abendshows an der Strandbar gehen bis ca. 23.00 Uhr und zur gleichen Zeit wird an der Poolbar Musik gespielt. Und wer noch nicht genug hat, kann in die hauseigene Disko gehen. Für genügend Abendaktivitäten ist gesorgt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ursula |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 16 |