Alle Bewertungen anzeigen
Bärbel (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2010 • 3 Wochen • Wandern und Wellness
Die Wellness fängt schon in der FeWo an!
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Ferienwohnungen (kein Hotel) der Familie Bartlechner haben mit Abstand den besten Internetauftritt (Website) in Grainau, so fängt es schon mal an - man ist rundum informiert über die zu erwartende Wohnung. Alles entspricht den Beschreibungen:moderne, vollständige Ausstattung auch der kleinen FeWo (auf Wunsch auch Internet!) - für nähere Informationen einfach dort nachlesen! Nur die Gemütlichkeit, die Sauberkeit, das Rundumwohlfühlgefühl muss man selbst erleben. Das Leitungswasser kann man mit Kristallen vitalisieren, der Duft des Zirbenkissens unterstützt den eh vorhandenen würzigen Duft der Wiesen und Holzhäuser. Sehr liebevolle Gestaltung im Detail! Im Ofenlainweg wohnt Christine Bartlechner, so dass man wegen Kleinigkeiten nicht wie sonst in den Laden, der auch als Büro dient, fahren muss, sondern gleich alles vor Ort klären kann, sehr angenehm. Das bestellte Alpenfrühstück wartete (mit meinen Extrawünschen) im Kühlschrank auf mich und war super lecker. Die Semmeln vom Brötchenservice auch. Waschmaschine&Trockner im Keller können gegen Gebühr genutzt werden, das war auch sehr praktisch. Wer, wie ich, nicht mit eigenem Auto angereist ist, freut sich auch über bereitstehende Getränke (abgerechnet wird bei Urlaubsende), die nicht extra geschleppt werden müssen. Regenschirme und Bücher stehen zum Verleih bereit (habe ich nicht genutzt) Zum Eibsee unbedingt mal den Wanderweg über den Lärchwald nehmen - sooo schön! Bestes Fotolicht ist dort (Nordseite des Eibsees mit Blicken auf die Inseln) abends, am Badersee eher mit Morgensonne. Zur Höllentalklamm empfehle ich den Pfad, der vom Höhenweg abzweigt (über den "Sagenhaften Bergwald" erreichbar). Der mit vielen "Aktivstationen" gespickte Weg des "Sagenhaften Bergwalds" ist ein wunderbarer Spaß für Kinder! Vorher das Heft mit den Sagen für 2€ in der Touristen Information im Kurzentrum besorgen! Das "Ferien-Umwelt-Ticket" (29€ für 3 Wochen) hat sich für mich als Nicht-Autofahrerin absolut bezahlt gemacht, unbedingt zu empfehlen - kostenfreie Fahrten mit Zugspitzbahn und/oder dem Eibsee-Bus zwischen GaPa-Grainau-Eibsee.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die FeWo "Kramer" ist eine 30qm "große" Einraum-Wohnung im Dachgeschoss mit Westbalkon. Für eine Einzelperson wie mich ideal. Das Bett kann unter die Dachschräge "hinter die Wand" weggeschoben werden, wenn man tagsüber mehr Platz braucht (brauchte ich nicht). Die Einrichtung ist modern und in sehr gutem Zustand. TV mit Kabelfernsehen und Internet (auch über Kabel, d.h. zu abendlichen Fernsehzeiten war die Inet-Leitung meist schwach bis ausgefallen) wurden genutzt, die vorhandene Stereoanlage nicht. Tresor im Wandschrank. Ansonsten siehe Website, dort ist wirklich jedes Detail beschrieben!


    Restaurant & Bars

    FeWo ohne Gastronomie. Die eigene Küche der FeWo war ausreichend ausgestattet.


    Service
  • Sehr gut
  • Brötchen-, Getränke-, und Alpenfrühstücksservice wurden schon lobend erwähnt. Handtücher waren (für mich als Einzelreisende) für die ganzen 3 Wochen ausreichend in Bad und im Schrank vorhanden, die Bettwäsche wurde auf Wunsch nach 2 Wochen kostenfrei neu bereitgestellt (gegen Gebühr wäre das auch nach einer Woche möglich gewesen). Für die Reinigung der FeWo steht im Keller alles Notwendige bereit. Die Betreuung vor Ort (wie gesagt, Vermieterin wohnt im Haus) und im Laden/Büro war immer sehr herzlich, freundlich, hilfsbereit und ließ keine Wünsche offen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die FeWo "Kramer" bzw. das ganze Haus im Ofenlainweg liegt mittig zwischen Obergrainau und Garmisch-Partenkirchen und ca 20min von Hammersbach entfernt. D.h. zum Wandern (und im Winter für die Langlauf-Fans) ideal! Dank der nahen Bushaltestelle ist man (wenn man sich an die stündliche Abfahrtszeit gewöhnt hat) aber auch schnell im Zentrum von Grainau oder GaPa. Die FeWo "Kramer" hat einen Westbalkon, von dem man aber auch sehr gut die Waxensteine sieht - ggf. incl. Alpenglühen am Abend, herrlich! Das Rauschen des Hammersbaches ist nicht so laut wie von der Ostseite (z.B. FeWo "Hausberg"), ich fand es sehr angenehm, genauso wie die Kuhglocken des Viehs auf den nahen Weiden (weiden dort bestimmt nur sehr temporär, jetzt Anfang September war es aber so) Ansonsten sehr ruhige Lage, die in Richtung Westen ein paar Meter entfernte Durchgangsverkehrsstrasse konnte ich gut ignorieren (als Grossstäderin, die anderes gewohnt ist...) Ohne Auto sind Aldi und Edeka ca 20 min entfernt, mit vollem Rucksack muss man dann bergauf zurück, oder man fährt 3 Stationen mit dem Bus, falls er gerade kommt. Da hilft ein eigenes Auto bestimmt. Der nächste Bäcker ist in Untergrainau, ich bin oft nach Wanderungen dort vorbei gekommen und nutzte ansonsten den Brötchenservice. Das nächstgelegene Restaurant "Colombino" im Hotel Quellenhof ist nur 5min entfernt (gutes Essen), alle anderen etwas (oder noch) weiter, am besten im Zusammenhang mit Wanderungen zu erreichen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Familie Bartlechner bietet ein Wochenprogramm mit z.B. geführten Wanderungen , gemütlichen Hausabenden usw an. Mangels Teilnahme keine Beurteilung möglich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3 Wochen im September 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bärbel
    Alter:46-50
    Bewertungen:2