Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Anne (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2005 • 1 Woche • Strand
Überschaubares, ansprechendes Hotel direkt am Strand in opti
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel ist in U-Form angelegt und hat rund 130 Zimmer verteilt über drei Etagen. Alle Zimmer sind zum Meer hin ausgerichtet - aber nicht aus allen Zimmern ist das Meer auch direkt zu sehen, weil Pflanzen und/oder Gebäudeteile die Sicht einschränken. Von den meisten Zimmern hatte man aber einen schönen Ausblick, meist aufs Meer. Im Hotel ist es sehr ruhig, trotz der stark belebten Straße zum Ausgang hin. Die Anlage hat einen schön angelegten Garten, der auch sehr gut gepflegt war. Sogar Apfelsinenbäume mit Früchten waren gepflanzt. Das Alter des Hotels wissen wir nicht, es macht aber einen sehr gepflegten Eindruck - schon allein, wenn man die Außenfassade betrachtet und in die Lobby kommt. Die Zimmer waren nicht mehr optimal in Schuss, waren aber noch voll akzeptabel. Wir hatten All inclusive gebucht - was übrigens nur von Alltours angeboten wird. Mitte Dezember waren zu 90 Prozent Russen im Hotel, ein paar Deutsche, ein paar Holländer. Animation war meist auf Russisch, aber auch Englisch. Die Russen sind - entgegen oft bei Holidaycheck anders geäußerter Meinung - in keiner Weise durch Sauforgien oder schlechte Tischsitten negativ aufgefallen.Der Altersdurchschnitt dürfte so bei 40 Jahren gelegen haben. Für Jugendliche vermutlich nicht so interessant. Behindertebgerechte Toiletten Fehlanzeige, als familienfreundlich würden wir das Hotel auch nicht unbedingt bezeichnen, weil es keinen Spielplatz gab und auch keinen richtigen Kinderpool. Auch die Animation war nur für Erwachsene. Wie schon oben erwähnt können wir www.simsim-reisen.de empfehlen, dort ist auch ein umfangreicher Überblick über empfehlenswerte Ausflüge gegeben. Wer gerne landestypisch in schöner Atmosphäre (Blick aufs Meer) essen möchte, können wir das Restaurant Felfela (ca. 1,5 km links die Küstenstraße rauf) empfehlen. Interessant ist auch der abendliche Besuch des einheimischen Bazars in Dahar. Nicht mit dem Touristen-Bazar zu verwechseln, der direkt angrenzt. Reizvoll kann es auch sein, sich abseits der Hauptstraßen zu bewegen. Man muss sich aber auf Dreck und Staub einstellen. Die beste Homepage in deutscher Sprache über Hurghada: www.soenkes.de.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer hatte rd. 20 qm. Die Möblierung war weder schön noch häßlich - einfach zweckmäßig. Die Zimmer könnten eine Grundrenovierung vertragen. Die Klimaanlage wurde zentral gesteuert und war zu unserer Zeit mehr abgeschaltet. Der Balkon mit zwei Plastikstühlen und einem Plastiktisch war für zwei Personen groß genug. Die Erdgeschoß-Zimmer hatten anstelle des Balkons eine Terrasse. Minibar mit einigen wenigen Getränken war vorhanden. Safe fehlte. Die Hellhörigkeit hielt sich in Grenzen. Jeden Morgen fiel für 2 Minuten der Strom aus. TV war vorhanden. Drei deutsche Programme (ZDF, RTL 2 und VOX) in sehr guter Empfangsqualität. Telefon ist natürlich auch vorhanden, muß aber vorher von der Rezeption frei geschaltet werden. Dafür muss man persönlich zur Rezeption und dort einen Beleg unterschreiben. Wir hatten das Zimmer 260 welches zu empfehlen ist: Strandnähe, schöner Meerblick, ab vom abendlichen Trubel.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gab neben einem Hauptrestaurant noch einen Italiener. Während unseres Aufenthaltes wurde dort aber gerade renoviert. Außerdem gab es noch eine Poolbar und eine Bar direkt am Stand. Nicht zu vergessen die Billard-Bar im 1. Stock. Bei AI hatte man oft die Schwierigkeit einzuschätzen, von welcher Bar AI inbegriffen war und in welcher nicht. Zusätzlich störte das für jede AI-Leistung ein Beleg unterschrieben werden musste, obwohl ein Plastikarmband für AI-Gäste obligatorisch war. Zum Essen: Es war von Allem immer genügend da und man konnte auch satt werden. Die Auswahl der Speisen wiederholte sich allerdings sehr schnell. Die Qualität schwankte von wässrig bis zäh wie Schuhsohle und von gut gewürzt bis schmackhaft. Da die Auswahl groß war konnte man aber immer etwas brauchbares finden. Schade fanden wir, dass die Auswahl an landestypischen Speisen nicht existent war - bis auf das morgentliche Foul. Die Öffnungszeiten der Restaurants und Bars waren o.k. Z.B. Abendessen von 19 bis 22 Uhr wobei der Raum wg. der Kantinenatmosphäre nur zum kurzen Verbleiben animierte. Dafür gab es aber auch einige Tische die draußen im Grünen aufgebaut waren. Nachteilig hier: viele Fliegen und Mücken. Die Auswahl der Getränke war mäßig. Bezgl. der Trinkgelder hatte man das Gefühl, sie wurden nicht verlangt aber gerne genommen.


    Service
  • Eher gut
  • Zur Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft haben wir nur Gutes zu berichten. Bedingt durch die angenehme Größe des Hotels wurde man schnell wieder erkannt und morgens schon freundlich zum Frühstück empfangen. Dies zog sich über den ganzen Tag und durch alle Bereiche. Komisch war, dass sich ein Kellner um einen eine kurze Zeit bemühte und dann auf einmal nicht mehr zu sehen war (unabhängig ob er ein Trinkgeld bekommen hatte, oder nicht). Englisch sprechen konnte jeder. Deutsch weniger - Russisch mehr. Die Zimmerreinigung mit täglich wechselnden Handtüchern, Bettlaken war o.k. Zudem wären Fön und Toilettenbürste eine Bereicherung gewesen. Die Bettdecken hätten unserer Meinung nach auch mal gereinigt werden können. Den Zimmer-Service haben wir wg. AI nicht in Anspruch genommen. Unerfreulich war der Aus-Check: Unser Flug ging abends um 21 Uhr. Wir hatten die Wahl um 12 Uhr auszuchecken oder gegen eine Gebühr von 25 Euro das Zimmer bis zum Abend zu behalten. Aber nach einiger Diskussion war die Rezeption doch soweit bemüht, das wir das Zimmer bis 14 Uhr behalten konnten und zudem noch Badetücher bis zum Abend bekamen. Zusätzliche Serviceleistung wie Shuttle-Bus, Arzt, Kinderbetreuung, Business Center haben wir nicht gesehen und somit auch nicht in Anspruch genommen. Im Hotel-Eingang muß man an einem Security-Menschen vorbei und durch eine Schleuse gehen. Das Piepsen bei Metallgegenständen nervt. Besonders nervig war auch die ständige Ansprache, ob man nicht an den Abendveranstaltungen teilnehmen möchte (10 Euro pro Person). Ähnliches gilt auch für Fruchtsaft-Cocktails (angefangen beim Frühstück, am Pool, am Strand, beim Abendessen...). Ein frisch gepresster O-Saft kostet 6 Pfund und war nicht im AI-Angebot enthalten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Bella Vista kann als optimal bezeichnet werden. Wer aus der Lobby auf die Straße kommt, ist direkt mitten im quirligen Treiben Hurghadas Stadtteil Sekalla. Sekalla ist seit einiger Zeit der belebteste Teil der Stadt mit der längsten Geschäftsmeile. Vor der Tür sind zahlreiche Pizzerien, Souvenirläden, zwei der bekanntesten Nightlife-Treffs (PAPAS Bar und Funky Monkey). Gleich vor der Tür beginnen auch die Minibusrouten, und man kann für 1 Pfund (rund 8 Cent) bis zum Sekalla-Square (rund zwei Kilometer) fahren. Das ist der Hauptknotenpunkzt für Minibusse, und von dort aus kann man zurück zum Hotel gehen und somit die Haupteinkaufsmeile entlang schlendern. Achtung, für Neulinge: Auf dieser Strecke wird man im Schnitt mindestens 30 Mal (bei wirklich vorsichtiger Schätzung) von Ägyptern angequatscht, die einem irgendetwas andrehen wollen. Das geht extrem auf die Nerven. Das einzige wirklich sichere Mittel dagegen: Die Ägypter völlig ignorieren und weitergehen. Auch ein "Nein" oder ein Kopfschütteln fassen die Händler als Bestätigung auf, die Anlaberei fortzusetzen und so doch noch ein Geschäft abschließen zu können. Ach so: in die Altstadt (Dahar, auch Downtown genannt) kann man vom Hotel aus ebenfalls mit dem Minibus fahren. Gleiche Richtung und kostet auch nur ein Pfund. Vorsicht, nicht abzocken lassen !!! Von Touristen wird oft der vielfache Preis verlangt. Vor allem, wenn der Minibus noch leer ist, wird er - von Touris angehalten - schnell zum Taxi umfunktioniert und die gesalzene Fahrpreis-Forderung kommt unter Garantie. Daher: Immer nur einsteigen, wenn schon zwei, drei Einheimische drinsitzen. Am besten, gar nicht nach dem Preis fragen und NACH dem Aussteigen kommentarlos das abgezählte Geld geben. Macht der Fahrer Palaver, einfach weitergehen. Pro Minute kommen tagsüber rund zehn Minibusse - wenn ein Fahrer Ärger macht, einfach den nächsten Bus nehmen. Der Flughafen ist rund sieben Kilometer entfernt. Fluglärm haben wir aber überhaupt keinen gehört. Der Transfer dauert 20 bis 60 Minuten - je nachdem, wieviele andere Hotels vorher noch angesteuert werden. Ausflüge im Hotel zu buchen lohnt sich nicht, da ungefähr doppelter Preis. Wir hatten einen Ausflug über den Veranstalter SimSim gebucht (www.simsim-reisen.de) und waren sehr zufrieden. Der Veranstalter ist Deutscher mit offensichtlich perfekten Arabisch-Kenntnissen. Er organisiert individuelle Ausflüge abseits des Massentourismus. Man kann ihn einfach anrufen (Tel. Nr. auf seiner Homepage ) oder ihm vorab eine E-Mail schreiben und erreicht ihn dann auch persönlich. Fahrradfahren macht auch Spaß - solange kein starker Wind weht, was leider oft der Fall ist. Verleihshops findet man an der Straße, an der auch das Hotel liegt, und in Dahar. Wir hatten für zwei Fahrräder bei drei Tagen Leihdauer insgesamt 100 Pfund bezahlt - nach zähen Verhandlungen. War ein sehr guter Preis, die Räder waren allerdings auch ziemlich abgenudelt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Volleyball, Stretching, Belly-Dance - das war das komplette tägliche Animationsprogramm. Angeschlossen war eine Tauch- und Surf-Schule. Die Liegestühle und Sonnenschirme an Strand und Pool waren während unseres Aufenthaltes im Dezember sauber, gut erhalten und ausreichend vorhanden. Gleich am hoteleigenen, sauberen und gemütlichen Strand waren die Reste einiger Riffe mit vielen bunten Fischen, die zum kurzen Schnorcheln animierten. EIN Handtuch, aber auch nicht mehr, konnte man sich täglich leihen. Liegen, Auflagen, Sonneschirme waren kostenfrei. Der Pool war nicht geheizt und für Dezember recht kalt. Im 1. Stock in der Billard-Bar gab es noch eine Tischtennis-Platte. Diese konnte jedoch in der Praxis nicht benutzt werden, weil auf beiden Seiten Kartons, Stühle und andere Sachen zwischen gelagert wurden und die Suche nach dem Tischtennis-Ball mehr Zeit als das eigentliche Spielen in Anspruch genommen hätte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anne
    Alter:41-45
    Bewertungen:1