Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Kilian (41-45)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • September 2011 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Preis sehr hoch - Leistung gut
4,8 / 6

Allgemein
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Für diesen hohen Preis haben wir mehr erwartet. In Österreich haben wir punkto Freundlichkeit und Qualität des Wellnessbereiches die besseren Erfahrungen gemacht – das nächste Mal geht’s wieder nach Österreich – Servus!


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten
  • Eher gut
    • Freizeitangebot
      Eher gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kilian
    Alter:41-45
    Bewertungen:11
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Belvedere Gast. Danke, dass Sie für Ihren Aufenthalt in Grindelwald das Belvedere ausgewählt haben. Als Mitglied einer Schweizer Bank konnten Sie von einem super Spezialpreis profitieren und so sind wir schon etwas überrascht, dass Ihnen dieser 3 Stern Preis in unserem 4 Sterne Haus zu hoch war. Es ist aber eine Tatsache, dass wir mit Österreich eine sehr starke Konkurrenz haben, denn deren Lohnkosten sind rund 50% tiefer als in der Schweiz, die Lebensmittelkosten rund 100% tiefer. Da der Tourismus und die Hotellerie in Österreich und speziell im Südtirol auch noch vom Staate unterstützt werden ist es kein Wunder, dass der Profit der Nachbarhotel rund doppelt so hoch ist, wie derjenige der Schweizer Hotels. Nun, die Investitionskosten, z.B. Renovationen von Zimmern ,Unterhalt, kosten in Österreich auch halb so viel wie bei uns in der Schweiz. Ein doppelter Gewinn und halb so hohe Investitionskosten ermöglicht der östlich gelegenen Konkurrenz VIER MAL mehr zu investieren als wir und das Jahr für Jahr. Teilen Sie mir bitte mit, wie wir da noch konkurrieren können sollen ? So kann ein Hotel in Österreich leicht 30 - 40% günstiger anbieten. Jetzt kommt noch der um 30% überbewertete Schweizer Franken dazu, jetzt muss als eigentlich ein vergleichbares Hotel in Österreich rund 60 - 70% günstiger sein als wir, auf jeden Fall dann, wenn es genau so knapp rechnet wie wir. Grenzgänger verdienen auch 50% mehr in der Schweiz, jetzt dank des starken Frankens sogar 80% mehr und wenn man nun noch die viel tieferen Lebenserhaltungskosten Zuhause mitrechnet so geht es einem Grenzgänger 100% besser als einem Kollegen, der im Nachbarland arbeitet. Schweizer Ferienhotels und Schweizer Exportindustrie lassen grüssen. Wenn es so weiter geht, werden sich Schweizer bald keine Gedanken mehr machen müssen, ob sie lieber Ferien in Österreich oder der Schweiz machen wollen, denn dann gibt es in den Schweizer Ferienorten so oder so keine Hotels mehr.