- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr alte Berghütte auf 1370 m in einer sehr Idylischen Lage! Mit glaub 26 Zimmern aufgeteilt in Einzel/Doppelzimmer und Matratzenlager. Auf die Obere Firstalm gelangt man am besten über den Parkplatz Spitzingsattel! Dort kann man sein Auto parken und es steht ein Anhänger wo man sein Gepäck zur Hütte transportieren lassen kann. Der Aufstieg über den geschotterten Weg dauert ca. 50 - 60 min! Die Zimmer sind seh hellhörig und ein Zimmer direkt vor den Dusch- und Waschräumen, sowie den Toiletten für die Nacht eine echte Herausforderung die ruhe zu bewahren, da man jeden Schritt hört und jedes Wort versteht! Die noch größere Herausforderung ist, wenn eine Hochzeitsgesellschaft zu Gast ist, die morgens um 4 Uhr beginnen ins Bett zu gehen, vorher aber noch Rücksichtslos die Toiletten und Waschräume zu benutzen! An Schlafen ist dann nicht zu denken! Die Betten in den Zimmern sind soweit bequem. Die Zimmer selbst allerdings recht klein! Meist mit einem Bett und einem Regal ausgestattet, wenige Zimmer haben aber auch einen Schrank und ein Waschbecken! Im großen uns ganzen ist der Berggasthof Obere Firstalm für 1 oder 2 Nächte aber schon weiter zu empfehlen!!
kleine, sehr hellhörige Zimmer. Entweder als Matratzenlager, Doppelzimmer mit Doppel- bzw. 2 Einzelbetten und einem Regal. Bei einigen Zimmern befindet sich noch ein Schrank oder Waschbecken, allerdings nur mit kaltem Wasser.
Das essen war soweit Ok. Abgesehen von der Halbpension gab es noch Speißen nach Karte. Die Auswahl war schon Ausreichend. Preise sind für die Verhältnisse in Ordnung! Im Gesamten Service ist Selbstbedienung Voraussetzung, außer beim Abendessen in der HP!
Wir hatten Übernachtung mit Halbpension!! Frühstück war ausgiebig und für jeden Geschmack etwas dabei! Zum Abendessen wurden täglich verschiedene Mahlzeiten Angeboten: Fleischgericht und Vegetarisch! Der Service war immer sehr zuvorkommend. Die Wirtsleute sowie der Rest des Personals stets sehr freundlich!
Wie beschrieben, der Berggasthof liegt auf 1370 m. Und es gibt zahlreiche Wanderwege in alle Richtungen und Schwierigkeiten! Der Aufstieg zum Bodenschneid auf 1690m dauert ca. 2 1/2 Stunden. Der Aufstieg ist aber eher für erfahrene und trittsichere Bergwanderer gemacht! Als Anfänger bzw. Laie tut man sich auf diesem Pfad schon sehr schwer! Die Aussicht auf dem Gipfel entschädigt aber den Aufwand! Es gibt aber auch einfache Wanderwege! Abwärts der Oberen Firstalm, erreicht man in ca. 10 - 15 min die Untere Firstalm. In 45 min ist man aber auch über einen ziemlich geraden Wanderweg zum Bodenschneidhaus gewandert! Lift nach oben gibt es leider nicht!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 19 |