- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist baulich dreigeteilt, jenach Geldbeutel bzw. Komfort. Im Haus Alpspitz befinden sich die einfacheren Zimmer, im Haus Werdenfels und Haupthaus die komfortableren Zimer. Der Pool und Wellnessbereich sind um Untergeschoss von Haus Werdenfels, welches unterirdisch mit einem Gang zum Haupthaus verbunden ist. Die Gastronomie wiederum ist im Haupthaus angesiedelt und im Untergeschoss von Haus Alpspitz kann geparkt werden (Tiefgarage). Das Essen - wir hatten morgens wie abends Buffett - war hervorragend und das Personal nett sowie auch geduldig. Den Skisport betreffend war die Haltestation von der Bayrischen Zugspitzbahn direkt vor dem Hotel (Haus Werdenfels) Weltklasse. 1 oder 2 Stationen weiter und du stehst vor dem Lift in Garmisch. Andere Richtung und es geht zur Zugspitze. Ich vermute mal, die Bahn fährt auch im Sommer (Im Winter übrigens stündlich). Über das Hotel kann der Kontakt zu dem Skiverleih und Skischule von Grainau erhalten werden. Deren Leitung ist sehr nett und hilfsbereich. Der Skilehrer bei unseren Kindern hieß Steven, welcher sehr kinderfreundlich und kompetent war. Dessen Vater Jim, Leiter der Skischule und -verleih war ebenfalls sehr nett. Beide Männer waren bei uns abwechselnd jeden Tag ab 17.30 Uhr im Hotel persönlich anwesend. In der Hochsaison empfiehlt sich aber auf jeden Fall eine Vorbestellung für Ski und Skischule.
Unser Familienzimmer (Maisonettenzimmer bis ins Dachgeschoss) im Haus Alpspitz war sehr schön und für uns 4 Personen ausreichend. Nachteil der Maisonetten Art ist die nächtliche Lüftung. Um einen Durchzug zu vermeiden öffneten wir ausschließlich die Dachfenster. Bei Niederschlag nur bedingt möglich. Die Sicht aus dem Fenster und Balkon auf die Berge - ein Traum.
Sehr umfangreiches Buffett am Morgen und Abend, vor allem auch abwechslungsreich (innerhalb der 4 Tage unserer Anwesenheit). Die beiden Bars im Haupthaus sind jede auf ihre Art sehr nett eingerichtet. Leider kannte man dort aber keinen Lumumba. Das Angebot der nebenan befindlichen Hammersbacher Hütte haben wir leider nicht wahrgenommen. Vielleicht das nächste Mal ;-)
Das Personal wird intern vielseitig eingesetzt, was eine umfassende Kompetenz bei Fragen ergibt. Die entsprechenden Antworten wurden sehr nett gegeben. Der rechtzeitige Tellerabraum bei den Mahlzeiten könnte bei einzelnen Kellnern noch optimiert werden. Wünsche jeglicher Art wurden direkt und freundlich umgesetzt.
Das Hotel liegt oberhalb und etwas abgelegen von Grainau, was der Lage aber keinen Abbruch macht. Die Sicht auf die Berge hinter dem Hotel ist grandios. Die Haltestation von der Zugspitzbahn direkt vor dem Hotel - Weltklasse. Alternativ dazu gibt es direkt neben dem Hotel noch eine Bushaltestation.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Pool und Wellnessbereich (Saunalandschaft) sind echt klasse. Unsere Kiddis wollte gar nicht mehr aus dem Wasser und wir Eltern nicht aus der Saunalandschaft (verschiedene Saunaarten, Bar, Liegebereich). Dort erkennt man aber sofort, dass der Liegebereich von Deutschen genutzt wird - Handtuchreservierungen. In der Nebensaison wohl kein Problem, eher in der Hauptsaison. Das Fitnesszentrum mit vielen Gerätschaften sieht toll aus, kann von uns aber nicht näher bewertet werden. Wir wären im Sommer eher für die Natur mit den direkt angrenzenden Bergen zu begeistern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2017 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |