- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat eine optimale Größe, um sich behaglich und aufgehoben zu fühlen. Die Zimmer sind sehr geräumig (unsere Zimmerkategorie: Bergenzian), haben neue Bäder, Minibar und Wasserkocher mit Tee und Kaffee. Empfehlenswert ist die Halbpension, es gibt hervorragendes Essen, jeweils 4-gängig, und 2x wöchentlich Spezialitätenbuffets (Freitag: Schmankerlbuffet, ein Traum dabei: der Topfenstrudel!, Mittwoch: Italienisches Buffet, köstlich), der Wellnessbereich ist sehr gemütlich und das Schwimmbad erstaunlich groß mit herrlichem Blick zu zwei Seiten auf die Bergwelt. Bis vor einiger Zeit war das Publikum eher älter, mittlerweile kommen auch jüngere Paare und Familien, was dem Haus sehr gut steht. Wer gerne wandert, ist ist dieser Gegend bestens aufgehoben und kann sich dann im Hotel rundum erholen. Bei gutem Wetter ist es phänomenal, hier zu laufen, aber auch bei Nebel oder Schneefall oder sogar Regen gibt es zauberhafte Möglchkeiten (Soleleitung, Zauberwald...). Wer sich hier langweilt, ist selbst Schuld!
Unsere Zimmerkategorie (Bergenzian) ist extrem großzügig, Sitzecke mit Flachbildschirm, Schreibtisch, Wasserkocher mit Tee und Kaffee, Minibar, Kleiderschrank mit vielen Bügeln, alles da, was man auch für einen längeren Aufenthalt braucht. Bäder sind alle neu gemacht, bestens ausgestattet und nicht zu klein. WLAN gibt es stundenweise kostenlos, Safe, Tresor sind vorhanden, die Balkone oder Terrassen haben alle tolle Bergsicht.
Essen und Trinken sind ein Teil des Urlaubsvergnügens im Rehlegg. Hervorragende Küche, eine sehr schöne Weinauswahl, bestens geschultes Personal, das zuvorkommend, aber nicht steif ist. Auch die Auszubildenden sind sehr souverän, schnell und immer freundlich. Die Spezialitätenbuffets (mittwochs italienisch, freitags bayrisch) sind ganz hervorragend, die Halbpension sehr empfehlenswert. Auch das Frühstücksbuffet lässt keinen Wunsch offen, es ist vielfältig, die Produkte kommen aus einheimischen Betrieben und alles ist frisch und appetitlich. Die großzügige und gemütliche Bar mit offenem Kamin ist sehr einladend. Auch für ein Stündchen am Nachmittag mit Tee und einem guten Buch findet man dort eine kuschelige Sofaecke, wo man sich wohlfühlt.
Das Personal ist gut geschult, immer freundlich, man fühlt sich rundum aufgehoben und wohl. Sonderwünsche werden gerne berücksichtigt.
Das Hotel Rehlegg liegt auf einem Hügel und überblickt das malerische Örtchen Ramsau ebenso wie die umliegenden majestätischen Bergmassive (Watzmann, Hochkalter, Reiteralpe, Hoher Göll). Alle Zimmer haben schöne Aussicht und auch vom Restaurant und vom Schwimmbad aus kann man die Berge bewundern. Man kann in der Gegend hervorragend wandern (auf jedem Niveau), der Hintersee und der nahe Königssee bieten sowohl im Sommer wie im Winter viele Möglichkeiten, das Skigebiet ist überschaubar, aber nett. Ramsau selbst ist klein, bietet ein paar Souvenirläden, Drogerie, Lebensmittel und ein Sportgeschäft (sehr engagierter Besitzer!), aber Berchtesgaden, Bad Reichenhall und auch Salzburg sind nicht weit. Überhaupt sind Ausflüge ohne Ende möglich, ein einziger Urlaub reicht nicht aus, all das Schöne zu sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Fitnessraum, Sauna, großes Schwimmbad, Spa, alles vorhanden und alles sehr schön. Nach einer langen Winterwanderung ideal zum Aufwärmen, Lockern und Entspannen. Im Schwimmbad gibt es morgens ab 6.30 Uhr schon Kaffee und Tee und man kann auf der Liegefläche mit wunderbarer Bergsicht entspannt in den Tag kommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |