- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Beim Auschecken waren zwei Paare vor mir dran. Jedes erhielt zum Abschied eine Karte mit dem Hinweis: Und Sie kennen ja die Bewertungsportale wie HolidayCheck usw., vielleicht finden Sie einmal eine Minute Zeit.... Nun, ich bekam keine solche Karte. Vielleicht sah ich nicht so computeraffin aus, oder es gab andere Gründe, aber macht nichts, ich erlaube mir trotzdem, eine Bewertung einzustellen und versuche dabei, so objektiv wie möglich zu sein. Es ist ohne Zweifel ein sehr schönes Hotel - doch es gab auch einige Dinge, die noch verbesserungswürdig sind. Die Gegend ist wunderschön. Am Königsee lohnt es sich, bis nach Salet zu fahren und zum Obersee (oder noch etwas weiter) zu wandern, da ist der Touristentrubel nicht allzu groß. Letzterer lässt auch am späten Nachmittag deutlich nach, nur besteht dann zumindest im Frühling die Gefahr, dass man am Bahnhof in Berchtesgaden keinen Busanschluss nach Raumsau mehr bekommt (der letzte Bus fuhr kurz nach 18.00 h).
Das Zimmer in der Residenz war absolute Spitze, geräumig, sehr geschmackvoll eingerichtet, gut schallisoliert (man hörte nichts vom Nachbarn). Das Badezimmer riesig, Dusche und WC durch extra Türen abgetrennt. Eine sehr große Loggia, die man auch bei leichtem Regen nutzen kann. Aber so richtig nutzen konnten wir sie auch wieder nicht. Rechts unter uns ein Zigarrenraucher, von dem wir immer mal wieder mit einem widerlichen Geruch eingenebelt wurden. Ein Vorschlag an das Hotel: Könnte man nicht, wenn das Hotel schon aus verschiedenen separaten Gebäudeteilen besteht, wenigstens einen Teil als "100 % Nichtraucher" deklarieren - d.h. auch auf den Balkonen ist da das Rauchen nicht gestattet. Es gäbe sicher keine Probleme, diesen Gebäudeteil voll zu bekommen.... Auch der Geruch nach verbranntem Holz, der oftmals vom Küchentrakt bzw. Kamin herüberkam, war ein wenig störend. Leider gab es im Zimmer kein W-LAN, obwohl über dem Konferenztrakt gelegen... wir hören im Urlaub zur Entspannung gern Internetradio (tolle Klassiksender ohne dummes Gequatsche) über Kopfhörer. Mit der vorhandenen Musikanlage konnten wir nicht viel anfangen, da wir nur 'Dudelsender' gefunden haben und auch keine Lust hatten, ewig zu suchen. Wäre es nicht möglich, einen zusätzlichen Router zu installieren? Sicher gab es ein Kabel für Laptop-Anschluss, aber im Urlaub reist man eben doch oft lieber nur mit Handy oder Tablet.
Das Frühstück war so, wie man es von einem 4-Sterne-S-Hotel erwartet, schmackhafte Brötchen in großer Auswahl, regionale Wurst- und Käsesorten, Müsli, Obst usw. Nur der Kaffee war etwas dünn geraten, insbesondere auch der koffeinfreie Kaffee, den wir einmal am Nachmittag zum Kuchenbüffet bestellten. Koffeinfrei muss doch nicht automatisch dünn bedeuten. Das Abendessen gab es immer in Buffetform, die warmen Gerichte wurden von einem Mitarbeiter ausgegeben. Vorspeisen vielfältig und schmackhaft, Suppe erschien uns etwas fad und dünn, deshalb nur einmal probiert. Bei den Hauptgerichten hätten wir uns bessere Wahlmöglichkeiten gewünscht. An drei von vier Tagen gab es nur eine Auswahl zwischen verschiedenen Fleischgerichten: Gulasch, Braten und Geflügel in unterschiedlichen Kombinationen. Warum nicht auch ein Fischgericht (z.B. einen leckeren Fisch aus den bayrischen Seen) unter den Wahlmöglichkeiten? Drei Tage hintereinander Fleisch ist nicht jedermanns Sache. Einmal gab es gefüllte Schnitzel, schmeckten gut, aber als Beilage hätte man sich ein paar leckere Bratkartoffeln gewünscht und nicht irgendeinen gebratenen Knödel oder Wirsinggratin. Das italienische Buffet hingegen war Spitze - endlich gab es mal Fisch.... Die Desserts waren für unseren Geschmack zu sehr auf Kuchen und Creme orientiert - warum nicht mal einen hochwertigen Obstsalat (aber bitte ohne die schon beim Frühstück allgegenwärtige Melone) oder ein paar frische Erdbeeren? Auch hätten wir uns gefreut, wenn es in der Spargelsaison wenigstens einmal Spargel gegeben hätte. Noch eine kleine Kritik: Das Gemüse war oftmals überhaupt nicht gewürzt, man hatte den Eindruck, im Wasser gekocht und auf den Teller. Alle anderen Sachen waren ordentlich gewürzt.
Bis auf die kleine Episode am letzten Tag war der Service sehr gut, Bedienung im Restaurant war freundlich und flott. Zimmer und Balkon waren immer sehr sauber, kein Stäubchen zu sehen.
Das Haus liegt erhöht über der Ortsdurchfahrtsstraße von Ramsau, die auch nicht wirklich stört. Es führt aber hinter dem Hotel noch die Alpenstraße in Kurven den Berg hoch, und wenn der Wind aus dieser Richtung weht, sind die lauten Motorräder, die insbesondere am Wochenende durch die Kurven rasen, doch sehr deutlich zu hören, auch auf der Terasse. Ändert sich der Wind, hört man nichts mehr davon. In der Nähe befindet sich auch die wunderschöne Kirche von Ramsau, aber in Bayern bedeutet dies eben auch Läuten um 6 Uhr morgens (ist aber bei geschlossenem Fenster nicht sehr zu hören). Der Ausblick vom Hotel ist wirklich überwältigend, und die schönen saftigen Wiesen rundherum erfreuen das Auge. Gut ist, dass man auch die Bushaltestelle schnell erreichen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben aufgrund der Kürze der Zeit nur den Innenpool genutzt (für den Außenpool war das Wetter nicht gut genug). Dieser ist nicht allzu groß, aber solange nicht mehr als 5 Personen drin sind, auch gut zum Schwimmen geeignet. Die Aussicht vom Poolbereich ist sehr schön. Ein großes Manko: Im Poolbereich befindet sich keine Umkleidekabine und auch kein Hinweis darauf, wo man eine solche finden könnte. Ich hätte mich gern meines nassen Badeanzugs entledigt, bevor ich mich auf eine der Liegen lege. Auch ist es nicht sehr angenehm, im nassen Badeanzug unter dem Bademantel durch den langen Gang zurück ins Zimmer zu gehen, wenn sich dieses in der Residenz befindet (der Gang ist endlos lang und auch nicht besonders warm).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 51 |
Grüß Gott Frau Anna, recht herzlichen Dank für Ihre ausführliche Bewertung, welche wir mit großem Interesse gelesen haben. Es ist selten, dass sich ein Gast soviel Zeit dafür nimmt. Das ist wirklich eine schöne Ausnahme, und für uns und die Entwicklung des Hauses enorm wichtig. Ich würde gerne auf die einzelnen Punkte eingehen: Warum Ihnen beim Check out keine Karte für eine Bewertung angeboten wurde, kann ich nun leider nicht mehr sagen. Ich vermute es handelt sich hier nur um ein Missverständnis und keinesfalls um Absicht. Es könnte auch sein, dass es im allgemeinen Trubel schlichtweg vergessen wurde, Ihnen diese Karte auszuhändigen. Bitte entschuldigen Sie vielmals. Die Lage unseres Hauses besticht durch einen einzigartigen Berg-und Talblick. Im Tal sieht man auch das Wahrzeichen der Ramsau, die St. Sebastian Kirche, die meist fotografierteste Kirche der Welt. Auf das stündliche Läuten der Glocken von 6.00 Uhr - 21.00 Uhr können wir keinen Einfluss nehmen. Auf der östlichen Seite oberhalb des Hauses führt die Alpenstraße vorbei. An der Ost-Terrasse hört man gelegentlich Motorengeräusche. In unserem Biergarten, am Außenpool und der gesamten Südseite wird man jedoch nicht gestört. Besonders freuen wir uns, dass Sie mit dem Service in unserem Hasu so zufrieden waren. All unsere Mitarbeiter werden immer wieder für Ihre echte und nicht geschulte Freundlichkeit gelobt. In unserem Hause wird der Servicegedanke wirklich groß geschrieben! Den zu dünn geratenen koffeinfreien Kaffee kann ich mir nur so erklären: Da dieser nicht sehr oft gewünscht wird, verwenden wir ein lösliches Markenprodukt. Vermutlich wurde er von einem Mitarbeiter falsch dosiert. Für alle anderen Kaffeesorten verwenden wir unseren neuen, echt italienischen Vollautomaten mit italienischen Kaffeebohnen, frisch gemahlen. Dieser Kaffee wird von unseren Gästen sehr geschätzt. Beim Buffet setzt unser Küchenchef auf die verschiedenen Auswahlmöglichkeiten und der Abwechslung für unsere Gäste bezüglich Fleisch- und Wild-, Geflügel, Fisch & vegetarischen Gerichten. Um möglichst viele regionale Produkte zu verarbeiten, konnte es sein, dass es zu weniger Variationen kam. Wir bitten dies zu entschuldigen und werden in Zukunft weitere Lieferanten hinzuziehen um auch Fisch mindestens 3x wöchentlich anbieten zu können. Bratkartoffeln können wir leider am Buffet nicht anbieten – sie würden nach kurzer Zeit nicht mehr knusprig und frisch schmecken. Auf Nachfrage zu Ihrem Wunsch nach frischem Spargel wäre Ihnen unsere ausführliche Spargelkarte angeboten worden. Bitte entschuldigen Sie, dass dies nicht auch ohne Nachfragen passiert ist. Ihre Anregungen für eine weitere Dessertauswahl haben wir gerne an unseren Küchenchef weitergeleitet. Am Buffet wird das Gemüses nur wenig gewürzt. Dies wird unseren Gästen selbst überlassen - es ist ja auch Geschmacksache. Und in unserem Restaurant finden Sie auf allen Tischen unser gutes Salz aus dem Berchtesgadener Bergwerk. In unserem Hallenbad ist tatsächlich keine Umkleidekabine. Es finden sich dort allerdings andere Räumlichkeiten wie Solarium, Massageliegen und die Gäste WCs, welche auch als Umkleide genutzt werden können. Wir haben Ihre Anregung jedoch zur Kenntnis genommen und werden einen der Bereiche entsprechend kennzeichnen. Schön, dass Ihnen unsere Zimmer in der Residenz so zugesagt haben! Umso mehr betrübt es uns zu lesen, dass Sie das schöne Zimmer nicht so recht genießen konnten. In Bayern gilt derzeit das strengste Nichtrauchergesetz in Deutschland. Das Rauchen ist in keinen geschlossenen Räumen gestattet. Da wir auch unseren rauchenden Gästen „einige Freiheiten“ lassen wollten, haben wir uns darauf geeinigt im Biergarten, der Terrasse und auf dem eigenen Balkon oder der Terrasse das Rauchen zu gestatten. Hier bitten wir um Ihr Verständnis. Um unser Hotel Net nutzen zu können, werden an der Rezeption USB Kabel verliehen, fürs Handy oder Tablet können auch Router ausgeliehen werden. Dieser Service ist kostenlos, unser Haustechniker ist auch gerne behilflich. Es ist schön zu sehen, das die Begebenheiten Ihren Gesamteindruck nicht gestört haben und Sie unser Haus trotzdem sehr gut bewertet haben. Wir würden uns wirklich sehr freuen, Sie wieder einmal zu unseren Gästen zählen zu können. Herzliche Grüße aus der Ramsau Familie Lichtmannegger und das Rehlegg-Team i.A. Gabriele Zeller