- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nach unserem mittlerweile 6. Osterurlaub in Folge haben wir hinreichend Erfahrungen sammeln können, um eine objektive Bewertung abgeben zu dürfen. Was 2007, noch mit kleinem Baby im Gepäck, als erster Städtetrip nach Berlin anfing, entwickelte sich zu einem alljährlichen Oster-Ritual; seit 2009 mit noch einem Baby im Gepäck ;)... Wir haben als junge Familie die erfreuliche Erfahrung gemacht, daß das Personal zu jeder Zeit, egal um welchen Wunsch es ging, ein riesengroßes Herz für Kinder ( und für die Eltern ) hat. Beim Frühstück oder beim Abendessen im Midtowngrill zaubert das Servicepersonal Stifte, Blätter oder Spielzeug hervor und ermöglicht insbesondere den Eltern ein entspanntes Essen. Wir hatten als Unterkunft bislang immer das Deluxe-Zimmer incl. Frühstück gebucht. Das Zimmer war mit einer Größe um die 30qm für uns absolut ausreichend. Wir haben in all den Jahren schon diverse Veränderungen miterlebt, wie die Umgestaltung der Lobby, der Bar oder des Schwimmbades. Was sich unserer Meinung nach jedoch nie verändert hat, war die Freundlichkeit, die Kompetenz, die Sauberkeit und der hohe Qualitätsstandard des Marriott-Teams. Wir waren bisher immer über die Osterfeiertage in Berlin und da war das Hotel, vor allem im letzten Jahr bei dem schönen Wetter, sehr gut gefüllt. Beim Frühstück kann es sich morgens, je nachdem zu welcher Uhrzeit man geht, stark stauen. Wir haben jedoch nie länger als 10 Minuten warten müssen; und da wir meist mit Freunden da waren und einen Tisch für 6-8 Personen brauchten, ist das absolut in Ordnung. Zu dritt oder zu viert ging es in der Regel deutlich schneller, falls überhaupt eine Wartezeit notwendig war. Wer abends im Midtowngrill essen möchte, sollte einen Tisch reservieren, weil gerade an Feiertagen und am Wochenende das Restaurant auch von einheimischen Gästen viel genutzt wird. Als unsere Kinder kleiner waren oder wir nur mit unserem ersten Kind gereist sind, haben wir in einem Eckzimmer gewohnt, welches vom Zimmeraufbau mit einem recht langen Eckflur unserem Kind im Babybett einen ruhigen und etwas entlegenen Schlaf ermöglicht hat. Die Eckzimmer enden mit einer 5. Jetzt, wo sie etwas älter sind, sind zwei Queensize-Betten idealer. Man sollte wissen, daß die Zimmerrechnung direkt belastet wird sobald man etwas aus dem Kühlschrank nimmt. Dieser arbeitet mit Sensoren, die eine Entnahme sofort registrieren. Falls man also mal Medikamente oder, wie in unserem Fall, auch mal Babynahrung kühl stellen muss, wird das vom Personal an der Rezeption beim Auschecken umgehend korrigiert wenn man Bescheid gibt. Alles in einem können wir einen Aufenthalt im Marriott wärmstens empfehlen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt in jedem Fall und auch der Service könnte kaum besser sein. Wir freuen uns auch im nächsten Jahr auf ein paar schön Tage in Berlin
Bisher hatten wir immer das Deluxe-Zimmer und damit waren wir sehr zufrieden. Die Zimmer sind mit Klimaanlage, Minibar, Safe, Bügeleisen, Bügelbrett, Fernseher, Telefon, Schreibtisch und Stuhl ausgestattet. Die amerikanischen Hotels haben offensichtlich eine Affinität zu bunten Teppichen und Kissen in Hülle und Fülle. Uns persönlich hat das gut gefallen. Die Betten sind äußerst bequem, für mich als Bauchschläfer aber manchmal eine Spur zu weich. Die Fenster sind extrem gut isoliert. Auch hier hatten wir, was die Sauberkeit angeht, nie einen Grund zur Beanstandung.
Wir haben die komplette Gastronomie des Hotels in Anspruch genommen, d.h. wir haben morgens das Frühstücksbuffet in Anspruch genommen, haben die Bars genutzt und abends auch im Midtowngrill gegessen. Auch hier denke ich, nach sechs Jahren ein sehr sicheres Urteil abgeben zu können. Das Frühstücksbuffet bietet in sehr großer Auswahl verschieden Müslisorten, frische Vollmilch, frische fettarme Milch, Sojamilch, Nüsse, Körner, Trockenobst, stilles Wasser, Mineralwasser, frisch zubereitete Fruchtsmoothies, frisches Obst, verschiedene Joghurtsorten, verschiedene Teesorten, Säfte, frisches Brot, Croissants, Brötchen, Toast, Bagels, Brezel, verschiedene Wurst- und Käsesorten, Bonne Maman-Marmelade, Nutella, Mozarella, Gemüse, gebratenen Speck, Würstchen, Rührei, gekochte Eier, Omelettes, gedünstete Champignons und Tomaten, Kaffee. Latte Macchiato, Espresso, u.v.m. Die Bars, als letztes haben wir die Catwalkbar genutzt, erfüllen einem jeden Cocktailwunsch. Das Barpersonal ist kompetent und, natürlich ;) , sehr freundlich. Der Midtowngrill; im gleichen Bereich wird morgens das Frühstück eingenommen; bietet gehobene, internationale Küche, wobei der Schwerpunkt auf die Zubereitung von Steaks gesetzt wird. Wir haben dort fantastische Steaks geniessen können. Ein Highlight ist das Open Cooking, d.h. man kann bei der Zubereitung seines Gerichtes zuschauen. Ein weiteres Highlight ist die Rechnung, die mit einem kleinen Ofen, Marshmallows, kleinen Holzstäbchen und Schokoraspeln gebracht wird. Ein absoluter Hingucker und eine tolle Geschmacksidee zum Abschluss. So macht Rechnungen bezahlen Spass...
Wie schon erwähnt, haben wir in den letzten sechs Jahren ausschließlich positive Erfahrungen machen dürfen; was nicht heißt das alles stets reibungslos ablief. Im letzten Jahr waren unsere Zimmer ( wir waren mit einer befreundeten Familie angereist ) trotz späterer Anreise, also nach 16 Uhr, noch nicht bezugsfertig. Das war nach fünfstündiger Anreise mit kleinen Kindern sicherlich nicht schön aber das Personal bot uns sofort eine Zugangskarte zur Executive-Lounge, die wir dann den restlichen Tag nutzen konnten. Das Personal war sofort bemüht, uns diesen Umstand so angenehm wie möglich zu gestalten. Mir würde jetzt aber auch nicht in den Sinn kommen, einen solchen Umstand als Ausschluß-Kriterium aus einer 5 Sterne-Liga anzusehen, so wie es manch andere Marriott-Kritiker tun. Einen unzufriedenen Gast kann es in jedem Haus geben, viel wichtiger ist die Art wie versucht wird, den Gast wieder zufriedenzustellen. Wir haben das Personal stets als freundlich, zuvorkommend und professionell erlebt.
Die optimale Lage hängt sicherlich immer von den jeweiligen Sightseeing-Wünschen des Einzelnen ab; für uns jedoch ist die Lage am Potsdamer Platz optimal. Das Hotel ist vom Hauptbahnhof entweder fußläufig in ca. 15 Minuten oder mit der am Bahnhof gelegenen Buslinie in 5 Minuten zu erreichen. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Reichstag, das Brandenburger Tor, das jüdische Mahnmal, der moderne Potzdamer Platz mit dem Sonycenter, die Potzdamer Platz Arkaden, der Tiergarten, u.v.m. Direkt am Hotel sind eine Vielzahl von Restaurants und Bars gelegen und was für uns als Eltern immer vorteilhaft war, war ein in der Mittelpasserelle gelegener Drogeriemarkt, der auch an den Feiertagen geöffnet hat. Windel- oder Brei-Engpässe gab es somit nicht. Die Mittelpasserelle ist der Durchgang zum S- und U-Bahnhof und auch zu den Potsdamer Platz-Arkaden, übrigens ein schönes Einkaufscenter.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Ein schöner Wellnessbereich; der Pool und der Fitnessbereich wurde vor kurzem modernisiert. An besonders stark frequentierten Tagen kann es im Wasserbereich schon mal enger werden. Und so manches Mal hätte ich mir das Wasser ein paar Grad wärmer gewünscht; wobei ich allerdings auch dahingehend sehr kälteempfindlich bin. Aber auch im Wellnessbereich ist es sehr sauber und gepflegt. Ein schöner Ort zum Entspannen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Miriam & Klaus |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |