- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Im Januar 2014 waren wir als 3-köpfige Familie für einen Arztbesuch in München. Da unser Termin früh morgens war sind wir bereits am Vortag angereist und erst am Folgetag wieder nach Hause gefahren. Als Unterkunft wählten wir wieder einmal das Best Western Plus Hotel Erb in Parsdorf aus, wo wir schon mehrere Male, sowohl privat wie geschäftlich waren. Bisher waren wir mit diesem Hotel sehr zufrieden, denn die Lage ist günstig (an der Autobahn aber ruhig) und die Ausstattung ist gut, gepflegt und gemütlich. Die Vorkommnisse bei unsere letzten Reise machen aber deutlich, dass dies nicht die einzigen Faktoren sind, welche ein gutes Hotel und die Zufriedenheit seiner Gäste ausmachen. Auch die Art und Weise, wie man für das Wohlbefinden seiner Gäste sorgt und wie man sie anschließend, wenn es zu einer berechtigten Beschwerde kommt behandelt, machen in meinen Augen die Qualität eines Hotels aus. Es war in der zweiten Nacht, unsere Tochter hatte noch mit den Nachwirkungen einer Narkose zu kämpfen, als etwa um halb zwölf eine offensichtlich größere Reisegruppe (3 Reisebusse stark, wie sich später herausstellte) ins Hotel eincheckte. Ab diesem Moment war unsere Nachtruhe zu Ende und es herrschte ein Lärm wie am Ballermann und das bis zum frühen Morgen nach fünf Uhr. Mein erster Anruf an der Rezeption mit der Bitte für Ruhe zu sorgen wurde mit "Ich kann Sie nicht verstehen, es ist so laut hier. Wollen Sie geweckt werden?" beantwortet, nichts geschah, es war weiter sehr laut, der Lärm breitete sich in unseren Gang aus, es wurde laut gelacht, geschrien, gesungen und Türen geschlagen. 2 weitere Versuche über das Haustelefon blieben unbeantwortet, ebenso wie ein weiterer per Handy an die Festnetznummer wo ich in der Warteschleife fest hing. Offensichtlich war das Nachtpersonal damit beschäftigt die durstigen Gäste an der Bar zu bewirten. Und hier setzt meine Kritik an. Warum wurde die Bar nicht geschlossen, wenn die Gäste sich so laut verhalten, das andere Hotelgäste in ihrer Nachtruhe gestört werden? Bei einem weiteren Anruf an der Rezeption (einen Versuch selbst dorthin zu gehen habe ich abgebrochen, weil mir zu viele Leute auf dem Gang und an der Bar unterwegs waren und ich einen Streit mit Ihnen vermeiden wollte) hatte ich Erfolg, allerdings sagte man mir nur lapidar, dass man versuche auf die Gäste einzuwirken, das aber ohne Erfolg. Da wir unsere Tochter, der es zwischenzeitlich gelungen war wieder einzuschlafen) nicht wecken wollten, nahmen wir von einer sofortigen Abreise Abstand und harrten bis um 6 Uhr aus um dann schnell zu frühstücken und dann übermüdet und schlechtgelaunt heimzufahren. Die Mitarbeiter an der Rezeption entschuldigten sich zwar für die Vorkommnisse, was mir ob der Schwere der Störungen aber nicht ausreichte , sodass ich mir die Berechnung der Übernachtung verbat und um ein Gespräch mit der Hotelleitung nachsuchte. Dies war wohl nicht möglich, aber man versprach mir für den 20.01. einen Anruf der dann allerdings nicht erfolgte. Statt dessen erhielt ich dann, ein lapidares Entschuldigungsschreiben mit der inzwischen beglichenen Rechnung. Darin hieß es wörtlich: „ … darüber hinaus war uns auch nicht bewusst, dass alle Gäste dieser Gruppe noch einen (oder zwei) „Absacker“ an der Bar zu sich nehmen wollten. Leider hat dies zu der ungeplanten und auch ungewollten Lärmbelästigung geführt…“ Folgende Anmerkungen möchte ich hierzu machen: Das ist stark untertrieben. Es waren nicht ein oder zwei Absacker, es war eine unzumutbare Lärmbelästigung bis nach 5 Uhr morgens Warum hat man, wenn das „Einwirken“ auf die Gäste keinen Erfolg zeigt, die Bar nicht einfach geschlossen? Die Übernachtungskosten wurden uns zwar gutgeschrieben, nicht aber das Frühstück, dafür ehielten wir eine Frühstücks-Gutschein für unseren nächsten Besuch im Hotel Erb. Insegesamt fiel die Entschuldigung aber unbefriedigend aus und hat auch nicht dazu beigetragen unseren Ärger zu besänftigen. Den Gutschein werden wir wohl verfallen lassen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Thomas, vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben, um diesen Fall hier im Portal ausführlich zu schildern. Ich bedauere es sehr, dass Sie unser Angebot nicht annehmen möchten und wünsche Ihnen alles Gute, und vor allem für Ihre Tochter wünsche ich vom ganzen Herzen eine schnellstmögliche Genesung. mit freundlichen Grüßen Xenia Erb