- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei dem Gästehaus handelt es sich um ein großes Wohnhaus im typisch bayrischen Stil mit 10 Zimmern. Wir hatten ein Zimmer unter dem Dach mit ausreichender Größe und absoluter Sauberkeit. Die Zimmer werden täglich gereinigt, die Betten gerichtet und frische Gläser, sowie Betthuperl hinterlassen. Die Eheleute Kieser wohnen im gleichen Haus und sind somit für Fragen jederzeit erreichbar und sehr sehr hilfsbereit. Am Haus gibt es genügend Parkpätze und auch eine Unterstellmöglichkeit für Zweiräder ist vorhanden.
Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet und ausreichend groß. Wir hatten ein Zimmer unter dem Dach, aber dennoch Platz genug. Unter der Dachschräge stand das Bett, sodass diese nicht störte. Das Bad ist klein, aber mit allem ausgestattet was man braucht ( Föhn, Kosmetikspiegel ). Jeden Tag wurde auch dieses gründlich gereinigt und auf den Armaturen befanden sich keinerlei Wasserflecken mehr. Ein Lob an den so fleißigen Putzteufel.
Der Preis beinhaltet ein reichhaltiges Frühstücksbufett. Dies erlebt man nicht so häufig in Pensionen. Es ist sehr, sehr abwechlungsreich. Jeden Tag wechselnde Wurst- und Käsesorten. Frisches Obst, Rohkost, Müsli, wechselnde Säfte und und und. Auch ein Frühstücksei wird gerne von Frau Kieser frisch zubereitet.
Die Eheleute Kieser machen den Aufenthalt zum wahren Urlaubserlebnis. Sie geben bereits bei Ankunft viele Tipps für Ausflüge, Gastronomie und eben alles was Wichtig ist. Auch halten Sie ausreichend Info-Material bereit. Sie sind behilflich, wenn es darum geht, wann z. B. welche Seilbahn fährt usw. Wirklich große Klasse. Ganz, ganz großes Lob. Leider hatten wir bei unserem Aufenthalt Pech mit dem Wetter, aber auch dafür hatte Familie Kieser gute Vorschläge, den Tag im Allgäu dennoch zu genießen.
Das Haus liegt im Ortsteil Ziegelwies, etwa 1 km von Füssen-Stadt entfernt. Zu Fuß ungefähr 15 Minuten zu gehen, allerdings über eine gut ausgeleuchtete Straße. Direkt "um die Ecke" gibt es eine Pizzeria, die wir auch einmal aufgesucht haben und die sehr geschmackliche Gerichte bietet. Durch die, bei Ankunft, ausgehändigte KönigsCard hat man die Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln frei. Diese wurde von uns für eine Fahrt zum Schloß Neuschwanstein benutzt. Auch bekommt man mit der Karte verbilligte Eintritte oder kostenlosen Zugang zu einigen Museen ( hierzu bekommt man aber zur Karte eine Aufstellung der damit verbundenen Annehmlichkeiten ).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |