- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Betreiber haben's nicht im Griff. Schlicht zu teuer für die Gegenleistung die man bekommt.
Genießerzimmer in der 1. Etage ist eigentlich recht hübsch gelegen, ausreichend für zwei Erwachsene und ein Kleinkind aber die fehlende Sauberkeit in Bad und Zimmer war erschreckend: Auf den ersten Blick war's nicht zu erkennen denn die Betten waren frisch und auf dem Polsterbezug der Sessels und der Bank waren keien Flecken aber als wir dann barfuß laufend entdeckt haben, dass dem Vormieter oder der Putzkraft ein Glas zu Bruch gegangen ist und die Scherben einfach unter dem Tisch lagen, dann merkte man endgültig, dass die Betreiber den Laden nicht im Griff haben. Überall an den Decken und im Bad hängen Spinnenweben auf denen bereits Staub lag, also nicht gerade erst entstanden sind (was ja im Hochommer schnell mal passiert und im Grunde nicht weiter tragisch wäre). An der Öffnung des Badlüfters klebt großflächig Staub der auch nicht erst am Tag vorher entstand. Die Fliesenfugen in der Dusche: alle schwarz vom Schimmel.
Nun ja, Bio ist nicht alles ... nichts besonderes alles in allem aber war in Ordnung. Die Kellnerin an dem Abend war sehr freundlich.
Entspricht einfach nicht dem üblichen Hotelstandard.
Zauberhaft gelegenes Dörfchen im Hinterland der Insel Usedom. Auch das Hotel selbst liegt wunderschön an der alten Dorfstraße zwischen Schlösschen und Dorfkirche.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr verehrte Gäste, wir finden es sehr schade, dass Sie Ihre Anliegen nicht während des Aufenthaltes in unserem Haus vorgebracht haben, damit wir die Mängel abstellen konnten. In der Hauptsaison arbeiten wir zusätzlich mit einer Reinigungsfirma zusammen, mit denen wir gute Erfahrungen gemacht haben. Von einem Zerbrochenen Glas haben wir keine Kenntnis, dass Sie daraus schliessen, dass die Betreiber es nicht im Griff haben ist sehr vermessen. Unser Haus besteht seit 16 Jahren und es geniesst Ansehen bei Mitbewerbern und besonders in Kreisen von umweltbewussten Menschen und Gästen die es zu schätzen wissen, welchen Aufwand wir betreiben ein BIO Hotel auf der Insel Usedom zu etablieren. Es gibt immer zwei Blickrichtungen, gute Dinge zu sehen und negative zu sehen. Sicher gibt es ständig Situationen die man verbessern muss, weil wir immer noch mit Menschen arbeiten und nicht mit Maschinen. Aber ein nettes Wort und eine Bitte bewirkt immer noch eine positive Resonanz so wie es überall ist.Mitarbeiter in der Gastronomie sind keine niederen Wesen sondern Menschen, die mit sehr viel Hingabe Anderen dienen, deshalb gibt es so wenig davon.