- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel: Ansprechender Eindruck, weitläufig, Strandnähe "sehr gut", voll in Ordnung. Sauberkeit: Note "sehr gut". Überall wurde gereinigt, genug Reinigungspersonal. Gästestruktur: Hauptsächlich deutschsprachig, viele Schweizer, Deutsche und Österreicher, einige Skandinavier und Russen. Obwohl "All inclusive"-Leistung gab es niemals auffällige Betrunkene oder lautstarke Gruppen. Auch Russen fielen nicht unannehm auf (wie auch in unseren bisherigen Urlauben in anderen Hotels in Side - entgegen dem, was man sonst so hört und liest.) Das Hotel "Blue Waters" ist in Ordnung, im Saldo hebt es sich aber nicht von den anderen Hotels im Abschnitt "Sorgun"ab. Wir waren bisher im Robinson Belek (jetzt unbezahlbar!), im Aldiana Kaja Belek (wurde nach unserem Urlaub im Jahre 2004 geschlossen, heißt jetzt Kaja Belek), im Aldiana Belek und im Turquase Side. Das Hotel "Blue Waters " ist nicht schlecht, es hebt sich aber keinesfalls von den o.g. Alternativen ab. Wir wollten schon früher in das "Blue Waters ", es war uns aber immer zu teuer. Erst in diesem Jahr gab es für unsere Woche ein finanziell annehmbares Angebot, jedoch eine Verlängerung um 1 -2 Tage, was wir gewünscht hätten, wären finanziell unmöglich gewesen.
Unsere Zimmer waren ein Traum, aber wir waren in dem Neubau (Block 7) untergebracht. Wir hatten einen gemeinsamen Eingang in einen kleinen Flur, dann ging es in unser Zimmer mit Bad en Suite. Gleichermaßen ging es von dort aus in das Zimmer unserer 3 Kinder , ebenfalls mit Bad en Suite. Von dort ging es zu dem gemeinsamen Balkon mit seitlichem Meerblick. Die Bäder und die Möbel hatten Designercharakter, wir wissen aber nicht, ob das so auch in den älteren Gebäudeteilen gilt. In beiden Zimmern war ein Flachbildschirm. Sauerkeit perfekt.
Themensretaurants: Wir waren in keinem Themensretaurant, bei der Anmeldezeit schiefen wir noch. Mittag- und Abendessen: Die Qualität war in Ordnung, jedoch mit vielen Wiederholungen, sie erreicht aber keinesfalls die Liga von Robinson oder Aldiana in Belek bzw. Side (in beiden waren wir). Schön war, dass man bei jeder Mittag- und Abendessenszeit einen traumhaften Außentisch nehmen konnte. Man brauchte also nicht die Kinder zum Reservieren vorschicken (dies war bei den anderen Hotels in dieser Gegend anders). Für uns deutschen wettergeschädigten ist doch ein Außenplatz zum Essen "Urlaub total". Frühstück: Für Frühaufsteher: (Wir sind das nicht!) in Ordnung. Für Spätaufsteher: Sowohl das Clubrestaurant als auch das Hotelrestaurant öffneten um 7 Uhr, das heißt: ca. 2.000 Gäste konnten um Punkt 7 Uhr frühstücken. Wir fragen uns wirklich, wer außer ein paar schlafgeschädigten oder Frühjoggern frühstückt um 7 Uhr???. Um 10 Uhr schloss das Hotelrestaurant und dies ist ernst zu nehmen: Punkt 10Uhr wurde das Licht ausgeschaltet und mit einem ohrenbetäubenden Lärm wurden die Schalen in Containern eingesammelt, obwohl noch ca. 50-60 Gästes sich schnell noch etwas für ihr Frühstück holen wollten, ein Wettrennen um Reste!!! Das Clubrestaurant hatte bis 11 Uhr Frühstück, doch endete das noch brutaler. Um 10:45Uhr saß ich draußen, an allen Tischen -außer an meinem- wurde demonstrativ eingedeckt, man spürte, man störte duch das Einnehmen des Frühstücks. Übrigens: das Eindecken war keinesfalls für mittags, sondern für abends! Das Frühstück hat den Flair eins 2-Sternehotels, bitte ändern!!! Getränke: Im Saldo enttäuschend.Das Bier war von der Firma Tuborg, obwohl es es in allen bisherigen anderen Hotels das gute türkische Efes gab. Der Wein kam aus Plastik-Kanistern. In allen anderen Hotels gab es den tollen türkischen Phaselis-Wein aus Flaschen (weiß, rose und rot). Weiter gab es kein alkoholfreies Bier, keinen Sekt, keine besonderen Coktails im Gegensatz zu den anderen Hotels in dieser Gegend.
Freundlichkeit des Personals: Unübertrefflich! Wir waren schon öfter in dieser Gegend (Side-Sorgun) in AI-Hotels. Aber hier wurden die Getränke auch noch von den Kellnern an den Tisch gebracht, das gabs bisher nirgendwo. Ein besonderer Gruß geht an das Team der Beachbar, Ümit, Soner und co. Am Abend gabs dort den "Spezial", ein Coctail mit Überraschung. Die Beachbar ist der Hit, immer gutgelaunte Kellner. Fremdsprachenkenntnisse: Für einen netten Urlaub mehr als genug (wie auch in den anderen Hotels dort). Zimmerreinigung: perfekt!!! Am besten ist der Minibar-Service. Am ersten Tag hat er uns um 9 Uhr geweckt, danach wusste er, dass wir Langschläfer sind. Er hat jeden folgenden Morgen ca. 7-8 Flaschen vor unsere Eingangstür gestellt, einfach perfekt. Übrigens. für die leeren Flaschen war die Reinigungsfrau zuständig.
Lage: Das Hotel liegt im Stadtteil "Sorgun", also -vom Flughafen aus gelegen- hinter Side. Dort sind alle Hotels in einen riesigen hinter dem Strand liegenden Pinienwald eingebettet. Dies bietet immer Schatten neben den Hotels. Das Hotel liegt direkt am Stand. Das schöne ist der Steg, man kann sich dort über dem Meer fantastisch sonnen (immer eine frische Brise macht die hohe Temperatur -38°- zum "Urlaub total"). Als Schwimmer kann man vom Steg aus (ca. 50m im Meer) sofort loslegen und über Leitern zurück auf den Steg gehen. Einkaufen: Am Montag auf jeden Fall mit dem Dolmus (1 € Fahrgeld pro Person im Kleinbus) nach Manafgat zum Markt fahren. Der Bus fährt ca. alle 10 Minuten vor dem Hotel ab. Alle Preise sind in Euro ausgezeichnet und man kann auch für eine Ware von 5€ mit einem 50€-Schein bezahlen, dann bekommt man wie selbstverständlich 45€ in diesem Beispiel zurück. Das war früher anders. In Side haben wir schlechte Erfahrungen beim Einkaufen gemacht, alles teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung: Wollten wir nicht, wir sind auch nicht von Animateuren "angemacht worden". Strand und Pool: 95% aller Liegen waren mit Handtüchern "belegt", aber leer. Es gab aber immer irgendwo noch Liegen, es war niemals wirklich Liegen-Not, selbst auf dem Steg über dem Meer. Das Wasser war sauber und warm, wirklich ein Traum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hermann-Josef |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |