- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Anlage ist sehr gross. Zwei Pools, eines davon sollte Relaxing Pool sein, aber viele Familien kommen mit ihren Kindern, deshalb ist es nicht so ruhig. Die Anlage war sauber. Die Nationalitäten der Gäste ist gut durchgemischt. Das Essen war sehr gut, sehr viel Auswahl. Es ist sehr familienfreundlich, ich kann sogar sagen, ist empfehlenswert nur für Familien. Wie gesagt ein Familienhotel. Es ist tropisches Wetter also 75 % Luftfeuchtigkeit. Für die es weniger heiss mögen, ab 15. Oktober ist die beste Reisezeit, Temperaturen von 18-25 Grad. Medikamente ohne/mit Rezept sehr günstig erhältlich. Einkaufen in Antalya, keine Bazaare, als Tourist wird man richtig ausgenommen. Fragen an der Rezeption stellen, wenn man es sich selbst zutraut alleine herumreisen, die von der Pamfilya angebotenen Ausflüge sind doppelt so teuer und nicht zu empfehlen. Z. B. ein HAMAM-Ausflug kostet über Pamfilya 25 Euro, man geht nach Side, es ist ein Familienbetrieb, keine ausgelernten Masseure. Mutter, Vater & Sohn Co. es ist nicht so sauber und professionel wie z. B. im Hotel selber. Im Hotel zahlt man mehr hat aber dafür gute Qualität. Man behauptet die Türkei sei sehr gastfreundlich, das stimmt nicht so ganz. Wir haben für den Hamam und 20 min. Massage 25 EUR bezahlt, kriegten nicht einmal ein Glas Wasser oder Tee ausgeschenkt. Die wollen mit allen Mitteln Geld machen, koste es was es wolle. Südtürkei ist nicht so gastfreundlich wie andere Regionen der Türkei, der Tourismus hat die Menschen zu Geldgierigen-Geiern gemacht. Somit verliert die Südtürkei ihr Image als Gastgeberland finde ich. An unserem Ausflug nach Antalya durch die Reiseleitung die mit Pamfilya zusammen arbeitet, haben wir sehr schlechte Erfahrungen gemacht, die uns die ganzen Ferien versaut haben. Der Reiseführer kam eine halbe Stunde zu spät, im Nachhinein haben wir erfahren, dass er verschlafen hat. Hat uns eine andere Geschichte erzählt, dass sein Kollege krank sei und er hätte einspringen müssen. Wir hatten nur 2 Stunden zum Einkaufen. Wir kamen eine halbe Stunde zu spät. Er hat auf uns an einer Haltestellenverbot gewartet, der Polizist sitzt davor!! Bekam eine Geldbusse von 75 Liras, weil er zu blöd war da auf uns zu warten. Deshalb haben wir als Kunde einen deftigen Zusammenschiss vom Reiseführer erhalten, was ich lächerlich finde. Er selbst kam ja zu spät weil er verschlafen hat. Ist gar nicht Kundenfreundlich. Deshalb vertraut nicht blindlings den Reiseleitern. Holt immer eine zweite Meinung von den Einheimischen oder von der Reception. Erst nach mehrmaliger Reklamation erhielten wir das Geld zurück. Lasst nicht locker, wenn was passiert, wehrt euch dagegen.
Unser Zimmer hat uns nicht so gefallen, erstens ein Teppichboden, alte Möbel, die Türe ging nicht richtig zu, wegen der hohen Luftfeuchtigkeit. Die Abflussrohre im Badezimmer waren verstopft, das Badezimmer roch ziemlich feucht. Das Zimmer war im Hauptgebäude, in der Nähe vom Eingang, deshalb ziemlich laut. Zu jeder Stunde auch Nachts, kamen neue Gäste und man hörte sie jedesmal. Die Zimmer sind hellhörig, die Betten nicht so bequem. Die Handtücher rochen nicht nach Waschmittel, sondern mehr so noch fett, als ob sie diese zusammen mit den Küchentüchern zusammen waschen würden. Für den Safe bezahlt man 1. 5 Euro pro Tag. Minibar wird jeden Tag neu gefüllt. 2 kleine Wasserflaschen ohne Kohlensäure, 2 mit, 2 Pepsi's, 2 Fanta's. Es gibt sehr gute Cocktails am Bar. Einmal hatten wir ganz kurz Stromunterbruch.
Das Essen ist gut, das Personal sehr nett. Die Kellner räumen viel zu schnell ab. Das ist am Anfang sehr ungewöhnlich für uns gewesen. Die Gläser sind nicht so sauber, überall Lippenstift.
Falls ihr Fragen habt, stellt sie den Leuten aus der Reception. Die lügen nicht wie z. B. die örtlichen Reiseleiter. Viele von ihnen können gut Deutsch sprechen.
Der Stand ist nicht weit weg vom Hotel, ist sehr sauber. In Sorgun war ich selber noch nicht einkaufen. Side und Manavgat gibt es halt die Bazaare, da wird man als Tourist richtig ausgenommen. Diese Einheimischen kennen keine Gnade. Wenn man verhandeln will oder besser gesagt nichts kaufen will, werden die Käufer wütend, schreien, fluchen. Am besten ist das Einkaufen in Antalya. Die Preise in den Läden sind angeschrieben, man muss nicht ständig verhandeln und kann in Ruhe Sachen anschauen, anprobieren. Ich empfehle alleine nach Antalya zu gehen, als Tourist kann man an der Reception fragen, wie man am besten dahin kommt, ja nicht Ausflüge über die Reiseleitung machen. Die sind teuer und man hat nicht viel Zeit zum Einkaufen. Alleine ist man selbständiger und kann sich die Zeit selber einteilen. Hört nich auf die Reiseleiter dass es zu lange gehen würde, die geben falsche Zeitangaben, wie z. B. es würde 3-4 Stunden dauern. Wir haben nur 1. 5 Stunden gebraucht. Nach Manavgat fahren und dann die grossen Busse nehmen, die die Einheimischen auch nechmen, kostet 16 Liras für hin und zurück. 1. 75 Liras bis Manavgat mit dem Dolmus. Die Taxis sind teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt im Hotel sehr viel an Sportmöglichkeiten. Die Disco schliesst leider viel zu schnell ab. 23. 00-02. 00. Da trifft man halt viele Kinder an. Auswerts gibts dann richtige Discos wo viele Touristen anzutreffen sind. Wie gesagt es ist ein Kinderparadies. Die Animationen sind auch sehr an Kinder & Familen gerichtet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elvan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |