- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Über die Hotelbeschreibung kann ich mich meinen Vorgängern nur anschließen. Wenngleich das renovierte Zimmer im Altbau etwas lieblos und einfallslos gestaltet war. Die Putzfrau hat anfangs bewusst klar gemacht hat, dass es ein “schön ordentlich” gemachtes Bett , frische Handtücher und das auffüllen der Seife und Shampoo, nur gibt, wenn es ein angemessenes Trinkgeld. Ich gebe gerne, aber nach solch provokativen Aufforderungen bestimmt nicht. Aber vor Wellnes & Spa BLUE kann ich nur warnen. Hier driften Anspruch und Wirklichkeit sehr auseinander. Exorbitat hohe Preise, z. B. Fußreflexzonenmassage 30 Minuten 40 Euro, Lymphdrenage 45 Minuten 70 Euro, Shirodara 60 Minuten120 Euro, Maniküre 35,– Euro, Nagelmodellag e180,– Euro, Gesichtsbehandlung 60 Minuten 180 Euro. Ich wollte mir etwas schönes gönnen, also habe ich in den wunderschön gestalteten Räumen eine Massage gegönnt. Die Massage startete und der Start auf die Uhr mit Sekundenanzeige! Die Massage war soweit in Ordnung, wenngleich nicht von besonderer Qualität (Mittelmaß). Auf meine Wünsche den Druck etwas abzuschwächen wurde, auch nicht mehr mehrmaligem Auffordern (vielleicht lag das an der Sprachbarriere - es wurde kein Englisch gesprochen), eingegangen. Nach der sehr genau eingehaltenen Massagezeit ist mir sofort die Decke ruckartig vom Körper genommen worden, Licht angeschaltet und ich bin aufgefordert worden sofort zu gehen! Erst nachdem ich auf einer Nachruhzeit bestanden habe (ich war ja bereit das Massagezimmer frei zu machen und in den mit keinem einzigen Platz besetzten Ruheraum zu gehen) wurde ich kurz in den Ruheraum geführt, aber nur um den Centermanager zu holen der mir klargemacht hat, dass ich gehen soll. Nachdem ich dann wieder auf meine Ruhezeit bestanden habe ging er sehr genervt um dann eine Putzfrau zu schicken, die das Licht heller gemacht hat, Handtücher sortiert, sauber gemacht etc. Nach einigen Minuten war es mir dann doch wirklich zu dumm und ich bin aufgestanden. Die Putzfrau hat in der Ecke gelauert - als sie gesehen hat, dass ich aufstehe ist sie freudestrahlend im Laufschritt raus und hat signalisiert “ja, ich hab’s geschafft”. Oh, ich habe etwas vergessen: Die Preisliste gibt’s auch in russischer Sprache - hier sind die Preise teilweise um einiges günstiger. Ich habe über ÖGER gebucht. Der Reiseleiter hat uns, falls wir an einem Hamman interessiert sind, von der hoteleigenen Anwendung abgeraten (wegen der Preise). Seit Jahren arbeitet ÖGER Tour mit einer Anlage zusammen über die es noch nie Beschwerden gab, alle begeistert sind und sie einfach nur empfehlenswert ist. Die Anlage ist nur ein paar Minuten entfernt und es werden keine weiteren Hotel angefahren. Oh schön, wir haben gebucht und uns sehr darauf gefreut. Also, wenn eine Anfahrt von knapp 30 Minuten (inklusive abklappern von anderen Hotels) ein paar Minuten sind, ist es einfach eine sogenannte Relativität der Maßstäbe. Nun, gut wir hatten Urlaub, also Zeit. Endlich angekommen: Unfreundlicher Empfang in einer weder optisch noch hygienemäßig ordentlicher Anlage. Wir mußten schmutzige Badeschuhe von der Anlage anziehen. Wir wurden in den ersten Stock geführt. Hier wurden wir von einem für uns zuständigen Betreuer sehr freundlich und zuvorkommend in Empfang genommen. Er hat uns die Anlage gezeigt und die Anwendungen erklärt. Wir haben noch nie eine so runtergekommene, dreckige und ungepflegte Anlage gesehen: Aus den Duschen ist nur aus den paar Düsen Wasser gekommen, der Fußboden verdreckt, mit Staub, ölverschmiert, überall waren Haare, sämtliche Farben und Längen, in den Ecken faustgroße Staubknäule, die Ruheliegen ölverschmiert (ganz bestimmt nicht von einem Tag), der damit verbundene ranzige Geruch, in der Sauna war von vielen Jahren der Schweiß auf dem Holz, die Salzgrotte war auch der Hit: hier sollten wir ein Peeling mit dem Meersalz machen. Das so zur Verfügung gestellt wurde: selbst grammweise auf dem Boden zusammenkratzen ... In der Dampfgrotte war nichts zu sehen, sondern eher zu riechen: Modergeruch. Vom zeitlichen Faktor wurden wir etwas “angetrieben”, von der Sauna in die Salzgrotte, kurz Duschen, in die Dampfgrotte und dann wurden wir angehalten die Ruheliegen zu nutzen (zirka zwei Minuten). Uns wurden Getränke angeboten, z. B. ein kleineres Glas frisch gepresster Orangensaft 6,– Euro. Eigene Getränke waren verboten. Dann wurden wir in das Haman gebracht. Unqualifizierte und mehr als unhöfliche Angestellte machten die Seifenschaummassage (einmal vorne rauf und einmal hinten runter - FERTIG) und als Abschiedsgruß ein laienhafter sehr kräftiger Griff in die Schulterpartie - “Oh Schmerz - Verspannung - Massage hier gut ...” Bei so einem Frontalangriff auf die Muskulatur wäre jeder zusammengezuckt und hätte Aua gerufen - es lag keine Spur vor Verspannung vor - da seit vielen Jahren Yoga praktiziert wird! Dann wurden wir von unserem Betreuer empfangen, gebeten Platz zunehmen und er wollte uns zusätzliche Massagepakete und verschiedenste Anwendungen verkaufen. Nachdem wir abgelehnt haben war’s vorbei mit der Freundlichkeit, das Lächeln ausradiert, wir wurden ignoriert. Der letzte Programmpunkt: die Massage durften wir genießen. Die Massage war gut. Auch wenn die Augen sofort geschlossen habe: denn durch das “Guckloch” war der weiße Boden mit sämtlichen Dreck zu sehen... Als Bonbon gab es noch eine Gesichtspackung mit Heilerde. Wir wurden auf die Relaxliege geführt und dann wurde die Maske aufgetragen - inklusive das Zukleistern der Nasenlöcher. Nach ein paar Minuten mußten wir die Maske selbst auf auf der Toilette ! ohne irgendwelche Hilfsmittel - es gab nicht mal Papierhandtücher - entfernen. Der Ausflug wurde uns mit einer Dauer von zirka 3 1/2 bis 4 Stunden verkauft. Die ganze Aktion hat 1 1/2 Stunden gedauert. Zum Schluß wurde uns ein kostenloser Rotwein angeboten. Wir haben uns sehr auf diese Anwendung gefreut. Im ganzen Bus war niemand zufrieden. Bei der Rückfahrt war nur betretenes Schweigen wahrzunehmen. Öger hat in keiner Weise auf unsere Beschwerde reagiert - wir waren bei der Reiseleitung und haben auf seine Empfehlung hin das noch schriftlich gemacht. Also habe ich mir jetzt die Arbeit gemacht, dass es anderen nicht so geht wie uns und es so publik gemacht: Sparen Sie sich diesen “Ausflug” hier ist jeder Euro umsonst.
Wir waren im "Altbau-Doppelzimmer" untergebracht. Es war sauber, etwas klein, schlechte Matrazen und lieblos eingerichtet. Wir haben einen Blick in die Zimmer im Neubau werfen können - kann ich nur empfehlen.
Hier wird fast alles angeboten was Sie sich vorstellen können, Obst, Gemüse, Fleisch, Geflügel, Fisch, einiges wird direkt vor Ihnen frisch zubereitet, z. B. Fladenbrot, Pizza, Fisch. Alles top für das Auge hergerichtet und blitzsauber.
Die meisten der Angestellen sind sehr um das Wohl der Gäste besorgt, d. h. sie sind sehr aufmerksam und freundlich. Es gibt einige wenige Ausnahmen - wenn z. B. das Trinkgeld nicht in der gewünschten Höhe ausgefallen ist ... aber das ist ein geringer Anteil.
Direkt am Sandstrand von Side. Durch die Größe der Anlage ist es ruhig, d. h. von den Nachbarhotels bekommen Sie fast nichts mit. Der Sandstrand ist sauber und gepflegt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ist vielfälltig. Im Innenbereich werden z. B. Yoga, Streching, Step-Aerobic angeboten. Im Außenbereich: Tennis, Volleyball und ein super toller Fußballplatz - ich habe mir sagen lassen, daß sich hier unsere Nationalmanschaft 2010 vorbereitet hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |