Die Anlage ist traumhaft. Alles ist (für Dalmatien eher selten) als Bungalowanlage gehalten. Umgeben ist das ganze von einer sehr geflegten Gartenanlage mit Rosmarin, Lavendel, Olivenbäume, Orangenbäume usw. Der Pool ist goß genug um auch mal ein paar Bahnen zu schwimmen. Die Bar ist gemütlich mit Blick auf´s Meer. Einmal in der Woche gigt es eine anonyme Umfrage zur Qualität des Hotels - gerade deshalb möchte ich es weiter empfehlen. Leider ist Kroatien sehr teuer und man muss für vieles zahlen, was woanders umsonst ist (wie zb. Nationalparks und Toilette, obwoghl man schon Eintritt gezahlt hat). Wir machten den Fehler unseren Mietwagen vor Ort zu buchen - im Voraus über das Internet ist es tatsächlich 50% günstiger. Die Preise in Restaurants, Cafés und Bars sind wie in deutschen Touristengebieten. Wir haben einmal das Restaurant Roadmovie am Cetina- Fluss ausprobiert (in diversen Reiseführern empfohlen). Die dort bestellte Dalmatinische Platte war für den Preis zu klein, das Salatblatt faulig und die Oliven angelaufen. Obendrein war der Kellner auch nicht besonders freundlich. Das viel leider insgesamt auf - die nicht vorhandene Freundlichkeit (ausgenommen unser Hotel). Da Kroatien sehr weitläufig ist (die Küstenstraße zieht sich hin), sollte man vielleicht eine Rundtour machen. Wir haben die geführte Tour nach Dubrovnik und zu den Krka-Wasserfällen gemacht - beide sehr zu empfehlen. Die ersten beiden Septemberwochen waren mit 30C schön warm, erst am letzten Tag regnete es etwas und kühlte sich ein bisschen ab.
Etwas zu klein für 4 Sterne, dafür großer Balkon. Matratzen hart und nicht so gut zum Schlafen geeignet wie die zu Hause. Es gab einen beheizbaren Handtuchtrockner (wozu im Sommer?). Es gab angenehm warme Bodenfliesen (keine Ahnung ob das eine Heizung war). Die Dusche war ein bisschen komisch, weil sich ständig der Umstellknopf von Brause und Wasserhahn selbständig machte. Es war schön ruhig und man konnte ein wenig vom Meer sehen. Es gab Deutsches Fernsehen, Handtuchwechsel tgl. und Bettwäschewechsel alle 3 Tage.
Da ich mich zum Service schon geäußert habe, möchte ich hier besser bewerten. Abzug gibt es für die vielen Gräten im Fisch (ich weiß gar nicht wie sowas geht;-)) und dem Kaffee aus dem Automaten am Morgen. Der ist eben, wie man Ihn öfter in südlichen Hotels hat. Die Brötchen sind, wie immer in südlichen Ländern etwas pappig und z. t. älter, aber essbar. Es gibt auch genug verschiedenes Brot als Alternative. Das ist alles was nicht so gut war. Zum Frühstück gibt es mehrere Sorten Käse und Wurst, Thunfisch, Oliven, Tomaten, Konfitüre, Nutella und Honig. Letzteres sicherlich aus hygienischen Gründen abgepackt. Weiterhin gibt es Rührei, Speck, Würstsche, gekochtes Ei, Pfannkuchen, Berliner, Kekse, Croissants, helles und dunkleres Brot, Naturjoghurt, eine Müsli und Cornflakesstation, Fruchtjoghurt, Konservenobst (Kirschen, Mandarinen, Plaumen etc.) und Frischobst (im September Melone, Pflaumen, Bananen, Äpfel, Ananas, Orange und Kiwi). Die Getränke sind die üblichen - Saft aus dem Automaten. Auf das Abendessen haben wir uns immer gefreut. Zum Glück gab es Pizza nur jeden 2. Tag - die war nämlich so lecker, dass man nichts anderes mehr essen wollte. Die Speisen waren für meinen Geschmack sehr landestypisch. 2-3 Sorten Fleisch, ca. 3 verschiedene leckere Pastasorten, ca. 3 Gemüsebeilagen, Reis, Kartoffeln (niemals Standardsalzkartoffeln), Pommes, Salat zum selbermischen (Tomaten, Gurken, Oliven, Möhren, Bohnen, Schafskäse usw. und Dressings), ca. 5 verschiedene schön angerichtete Vorspeisensalate. Alles war wirklich frisch und lecker. Super Dessertbüffet (wie groß sollte es denn sonst sein?). Es gab wieder Frischobst (Nektarine, Orange, Banane, Apfel, Melone, Pflaumen) und Konservenobst, hausgemachten Vanille und Schokopudding (es war immer genug da, so dass man nicht genötigt war, den abgepackten Pudding zu nehmen), 3-4 Sorten Eis und das typisch Dalmatinische war: Cremetörtchen, wie Kirsche, Mokka, Schoko-Banane, Schoko, Apfel und Quark, sowie manchmal ein süßes Gebäck, das wie ein Pfirsich aussah. Es wurde immer alles gut aufgefüllt - nicht so einfach, da der Speisesaal zu jeder Zeit sehr voll war. Die Köche machen meiner Meinung nach den besten Job im Hotel. Der Unterschied zu den Speisen, die draußen angeboten werden, ist nicht wirklich vorhanden, wenn man vom Gegrilltem und der traditionellen Peka absieht (ist für Büffet nicht machbar). Die Atmosphäre ist etwas hektisch und wenn zum Frühstück, die großen Fenster geöffnet werden würden, wäre es schon viel schöner.
Der Service an der Bar, Pool und Rezeption war super. Die Verständigung war überhaupt kein Problem, wobei die Rezeption am besten Deutsch sprach. Jeden Morgen und Abend wird man freundlich (wenn man Ihnen nicht zuvor kommt Deutsch) begrüßt. Als ich keinen Sonnenschirm mehr am Pool abbekommen habe, besorgte mir ein freundlicher Mitarbeiter noch einen. Insgesamt war das Personal in diesen Bereichen sehr hilfsbereit. Der Hotelberich war auch sehr auber und ordentlich - zum wohlfühlen. Warum 3 Sonnen. Die Zimmerreinigung war schlecht. Es war zwar alles sauber, aber zum einen platzten die Zimmermädchen tatsächlich morgens herein, was wohl an der Lage des Zimmers lag und zum anderen wurden an 4 aufeinander folgenden Tagen die Kaffeetassen nicht weggeräumt - lecker. Die Minibar war mit einem Siegelband versehen. Wir wurden mit Zetteln darauf hingewiesen, die Bar nur zu öffenen, wenn wir etwas trinken wollen, andernfalls wird dennoch ein Aufpreis berechnet (zum Glück war das nur eine leere Drohung). Bei einem 4- Sterne Hotel hätte ich da schon gern mal was kalt gestellt. Zum Trinken war nur ein Trinkglas drin (für 2 Personen und Bier, Weiß-und Rotwein..). Nachdem ich mit einem Zettel um Weingläser bat, passierte nichts. Alles trotz Trinkgeld. Zum Service im Restaurant. Die erste Woche hatten wir einen super Kellnerin, alles klappte wie am Schnürchen. Die 2. Woche klappte weniger. Die andere Kellnerein sprach weder Deutsch noch Englisch. Die Weißweinflasche stand schon mal bis zum nächsten Morgen ohne Kühlung herum. Einmal wurde unser Wein vergessen, wieder auf den Tisch zu stellen - am Abend vorher war noch etwas drin. Nachdem wir das mit Händen und Füßen der Kellnerin vermittelt haben, ließ Sie uns erstmal allein und vergaß bis zum Dessert das Wasser zu bringen. Später kam einen weitere Kellnerin, die Englisch sprach und sagte uns, dass wohl einer der Gäste den Wein ausgetrunken hätte. So eine Aussage geht gar nicht. Wir bekamen dann noch eine Falsche trockenen Weißwein, wohlgemerkt zum Dessert..... Wir hatten das Gefühl ein schlechtes Gewissen haben zu müssen.
Das Hotel liegt an der Uferpromenade. Dort gibt es alles was man braucht: Supermärkte, Shops, Post, Cafés, Eisdielen, Cocktailbars, Restaurants, eine Art Disco und motorisierteWassersportangebote. Tucepi ist weniger städtisch als der 4km weit entfernte Nachbarort Makarska. Es ist auch nicht ganz so teuer. Wir sind einmal nach Makarska gelaufen - in der Mittagshitze nicht zu empfehlen. Wanderschuhe sind nicht unbedingt notwendig, aber man sollte wegen der Steine und dem Staub nicht die besten Schuhe anziehen. Apropos Schuhe, wir wurden vor den stacheligen Seeigeln gewarnt und haben uns diesmal Badeschuhe gekauft (ca. 40 Kuna - 6 Euro).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Liegstühle am Pool waren meistens zu einem sehr großen Teil mit Handtüchern reserviert - da schämt man sich Deutsch zu sein. Irgendwie hat man dann doch noch eine Liege im Schatten gefunden. Die Liegen hier waren bequemer als am Meer. Der Pool war sehr schön und es gab einmal am Tag so etwas ähnliches wie Aqua- Aerobic, was eher Spaß machte, als das es sportlich war. Man konnte auch kostenloses Schnuppertauchen im Pool machen. Beachvolleyball und Tischtennis konnte man im Nachbarhotel Alga spielen. Nachmittags gab es eine Stunde Kinderbetreuung.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |