- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die BergLodge ist kein herkömmliches Hotel, sondern eher eine Art Oase auf 1.500 m Seehöhe, die neben einem sehr gehobenen Komfort auch zur absoluten Entspannung und Privatsphäre einlädt. Der Service findet in der Privatlodge statt und man ist nicht gezwungen, mit irgendjemanden zu sprechen. Alle Bestellungen werden mittels Bestellscheine aufgegeben und pünktlich in der eigenen Zirbenstube in der Privatlodge serviert. Rechtzeitig buchen denn es gibt nur 4 Lodges. Der Blick und die Bewirtung sind einzigartig, so wie die ganze BergLodge. Ein definitiver Insider-Tipp.
Sehr geräumige Lodge mit Küche, Kafee/Nespresso-Maschine mit einer guten Auswahl an Kaffeesorten. Eigenes Weindepot und Kühlschrank. Überhaupt beruhigt und entspannt das Arvenholz. Der offene Kamin, den man selbst bedient, schafft eine heimelige, kuschelige Atmosphäre und man kann sich sehr entspannen. Die gesamte Anlage macht einen sehr neuen Eindruck.
Riesige Portionen und das Essen immer à la minute zubereitet.
Die Mitarbeiter sind sehr freundlich, professionell und effizient. Alle Fragen und Wünsche wurden umgehend bearbeitet.
Auf 1.500 m Seehöhe, SEHR ruhig und mitten in der Natur. Die Bergbahn liegt nur wenige Gehminuten von der BergLodge entfernt und es gibt auch reservierte Parkplätze im Tal, wo man sein Auto auch während der Skisaison parken kann.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Kein Pool oder Schnickschnak, dafür im Tal ein Hochseilgarten, den man mittels einer schönen, ausgedehnten und anspruchsvollen Wanderung erreicht und dann zurück mit der Bahn oder Bus zur Talstation der Bergbahn. Die Privatlodge hat eine Zirbensauna, die wohltuende Wärme nach dem anstregenden Hochseilgarten gibt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |