- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage macht insgesamt einen gut gepflegten, sauberen und baulich intakten Eindruck. Wir haben uns wohl gefühlt, jedoch auch einige Schwächen wahrgenommen. In der Katalogbeschreibung war nicht erwähnt, dass AI-Armbänder getragen werden müssen. Wir haben dies im Reisebüro vor der Buchung sogar explizit hinterfragt, da wir dies prinzipiell ablehnen. Wir haben das Anlegen der Markierungsbänder verweigert und hatten dadurch keine Nachteile. Das Hotel stellt keine Pool-Handtücher bereit, die Hotelhandtücher dürfen auch nicht mit an den Pool genommen werden. Die Fahrstühle sind für ein Haus mit 10 Etagen unterdimensioniert. Einige lärmende Bauarbeiten (z.b. Flexen von Stahlträgern über 2 Tage) hätten sicher in der Nebensaison durchgeführt werden können. Das Dorado Beach ist das richtige Hotel für Familien, die nicht zu viel Trubel und Lärm im Urlaub suchen und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis auf Dreisterne-Niveau möchten. Gran Canaria ist für einen reinen Hotelaufenthalt zu schade. Deshalb Mietwagen buchen (Hotelgarage im 5. OG kann kostenlos genutzt werden) und losfahren! Die Reiseverantalter bieten diverse Ausflüge mit Bus und Boot an.
Das gebuchte "Zweizimmerappartement" bestand aus einem großen rechteckigen Raum, in dessen Mitte das Bad eingebaut ist, so dass der Raum lediglich in 2 offene Bereiche geteilt ist, die durch einen "Gang" miteinander verbunden sind. Ein Safe kann für 2€/Tag + 6€ Kaution gebucht werden. Die Zimmereinrichtung war neuwertig, Großer Kühlschrank vorhanden, Balkon mit 3 Stühlen und Tisch. Das Bad ist mit Fön, Waschbecken, Toilette, Wanne mit Duschabtrennung ausgestattet. Die Küchenzeile befindet sich in einem Einbauschrank des appartements und war bei der Anreise abgeschlossen. Sie wurde erst nach Rückfrage an der Rezeption aufgeschlossen. Wie der Katalogbeschreibung zu entnehmen ist, sind die Zimmer nicht klimatisiert. Vor der Buchung hatten wir überlegt, ob wir das Hotel trotzdem buchen. Aufgrund des eher milden Klimas auf Grand Canaria hat sich das trotz Reisetermin Juli nicht als Problem herausgestellt, aber aus Komfortgründen würde ich das nächste Mal sicher wieder ein Hotel mit Klimatisierung bevorzugen. Da man auf "Durchzuglüftung" angewiesen ist, störte mich nachts der Straßenlärm und angenehm kühl wurde es im Zimmer nicht vor 1 Uhr nachts.
Das Hotel bietet Frühstück von 7:30-10:00 Uhr, Mittagessen von 13:00-15:00 Uhr und Abendessen von 18:00-21:30 Uhr an. Die Bar ist von 18:00-24:00 Uhr geöffnet, die Poolbar von 10:30-18:00 Uhr. Alle Mahlzeiten werden in Buffetform angeboten. Die Auswahl ist relativ vielfältig, überwiegend international mit leider geringeren regionalen Anteilen. Die Sauberkeit empfand ich als gut. Besonders in der 2. Hälfte unseres Aufenthaltes war das Haus offensichtlich voll belegt - dann fehlten schon mal Teile des Bestecks und Gläser oder beide Kaffeeautomaten des Restaurants waren gleichzeitig außer Betrieb. Mittagessen haben wir nie beansprucht. Die Buffets wurden bis zum Ende der Öffnungszeiten nachgefüllt. Die Qualität der alkoholfreien Getränke im Restaurant und in der Poolbar war sehr schwankend. (teilweise salziges Wasser, Softdrinks gelegentlich geschmacklich ungenießbar) Das Sortiment an alkoholischen AI-Getränken war sehr breit (insbesondere auch internationale Markengetränke). Der Hotelshop bietet Getränke an, wenn man etwas mit aufs Zimmer oder an den Strand nehmen möchte. (z.B. 1,5L Wasser für 0,80€)
Zimmerreinigung war ok. Personal an der Rezeption spricht deutsch und englisch. Im 4. OG gibt es Waschmaschinen.
Das Hotel befindet sich direkt am Meer. Direkt vor dem Hotel gibt es eine kleine öffentliche Badebucht, die bei Ebbe durch eine Mauer künstlich vom Meer getrennt ist und in der bei Flut Wasseraustausch stattfindet. Mir persönlich war dort das Wasser nicht sauber genug. In mehreren hundert Metern Entfernung befindet sich ein öffentlicher Strand mit schwarzem Sand, der relativ sauber, aber ohne jegliche Infrastruktur (keine Duschen, keine Toiletten, keine Liegen, keine Schirme) ist. Hinter diesem Strand befindet sich das Hafengelände von Arguineguin, dahinter eine große Zementfabrik. In der gegenüberliegenden Richtung kann man am Meer entlang an mehreren Hotels vorbeilaufen, bis man zu einem kleinen Strand mit hellem Sand kommt. Der Weg dahin ist jedoch deutlich weiter. In dieser Richtung kann man bis in den Nachbarort Puerto Rico weiterlaufen. Abgesehen von den Badebuchten hat man es mit einer felsigen Küste zu tun, wie auf Gran Canaria überwiegend. Den Ortskern von Arguineguin erreicht man vom Hotel aus in wenigen Gehminuten. Arguineguin ist kein touristisch stark geprägter Ort, hat aber einige touristische Restaurants. Empfehlenswert ist das "Cofradía de los Pescadores de Arguineguín" im Hafengelände, weil es dort täglich fangfrischen Fisch gibt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Jahreszeitbedingt haben wir die Saunalandschaft im Untergeschoß nur besichtigt, aber nicht benutzt. Im Winter ist es dort sicher sehr angenehm. Animation fand statt, war jedoch nicht aufdringlich. Wer will, kann sich zu Dart, Luftgewehschießen, Wassergym, etc. animieren lassen. Abends finden wöchentlich überwiegend wiederkehrende Musikdarbietungen, Karaoke-Shows, Bingo-Abende und ähnliche Verantaltungen in der Bar statt. Die Kinderdisco war sehr lieblos und wurde von unserem Kind ignoriert. Umfangreich ausgestatteter Fittnessraum und Kinderspielbereich ist vorhanden. Pool wurde regelmäßig gesäubert. Reservierte Liegen werden vom Hotel freigeräumt, so dass man immer eine freie Liege bekommen konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 161 |