Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2007 • 2 Wochen • Strand
Das Hotel ist nicht leicht zu Bewerten
3,3 / 6

Allgemein

Der erste Eindruck ist recht ordentlich. Gerade von der Strandsseite her macht es einiges her. Wir sind nun schon 3 mal in Las Palmas gewesen (2 x im Isabel) und werden auch wieder kommen, jedoch nicht unbedingt in dieses Hotel. Es pflegt seinen morbiden Charm und vieles erinnert noch an die "guten alten Zeiten". So auch die Hotelbesucher die dort absteigen (sehr viel englische Renter!). Wie gesagt es ist nicht leicht das Hotel zu bewerten. Zum Einen ist es sicherlich eines der besten Hotel am Strand, zum anderen kann es dann mit den anderen auch nicht so doll sein. Wenn man abend durch die Eingangshalle schlenderte erinnerte es schon sehr an ein Altersheim! Nicht nur der vielen alten Leute die dort saßen und nur schauten, auch wegen der vielen Gehtwagen und gehthilfen die überall rumstanden. Ich wunderte mich nur, das Menschen mit dererlei Gebrechen noch solche anstrengenden Anreisen auf sich nehmen! Ein 4 -5 Stündiger Flug nebst Vor- und Nachzeit ist ja nicht ohne?! Zu den Hotel-Sterne. Das Hotel hat zu seiner besten Zeit 5 Sterne gehabt. Zu sehen ist das an viele Stellen im Hotel noch an dem 5ten übergeklebten Stern!!! Das man dafür kein Geld hat ist schon peinlich. Selbst der Broschüre des Hotels muss jahrzehnte alt sein, hier ist ein Stern auch mit einem roten Punkt übergeklebt.. tstsss... Man liest immer von 4, 5 Sterne doch das ist falsch, es sind 4 Sterne und auch diese hat das Hotel an viele Bereiche nicht mehr verdient!! Über eines sollte man sich im klaren sein. Gran Canaria ist Europa, d. h. die Preise sind wie bei uns, nicht billiger aber auch nicht teurer. Soviel ich aus Gesprächen mit Einheimischen mitbekommen haben, verdienen sie fast gleichviel wie bei uns. Haben leider nur ein viel viel besseres Klima - seufz! Es ist viel Polizei präsent, sie joggen morgens in der Gruppe über die Promenade und gehen zu zweit den ganzen Tag entspannt über die Promenade. D. h. das es auch abends und gerade für Frauen sehr sicher ist! Ach ja, die Promenade ist die ganze Nacht über beleuchtet mit einen angenehmen gelben Licht. Ein Paradies für Jogger am Strand und der Promenade! Da Gran Canaria die nähe zu Afrika hat, spanisch eine Sprache ist die auch in Mexiko, Don Rep, Cuba, etc gesprochen wir ist es hier sehr Multikulti wie man so schön sagt. Ich habe das Gefühl das man hier aber durch die Jahrzehnte das Thema kennt und es entspannter aufnimmt. Jeder kann so leben wir er es möchte. Vielleicht ist es auch das geniale Klima was die Menschen hier entspannter und ruhiger macht. Zum Thema Preis/Leistungsverhältnis für dieses Hotel: Ich würde eher sagen zu teuer, aber es ist ja immer ein Preisabgleich zu anderen Hotels in der Gegend. Da alle Hotels hier schon gute 30 Jahre auf dem Buckel haben werden auch alle den gleichen Standard haben. Wir haben über Neckermann (Bucher hatten wir das mal zuvor und war nichts frei) für 2 Wochen im März 2007 mit Frühstück und ohne Meerblick, mit Condorflug pro Person: 1. 280EURO bezahlt, was ja nicht gerade ein Schnäppchen ist für ein 3 bis max. 4 Sterne Hotel, oder?! **** Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ****


Zimmer
  • Eher gut
  • Mitsafe: ca. 16 EURO für 2 Wochen Sauberkeit der Zimmer: Runde Ecken beim Saugen mit einem vollen Saugerbeutel. Die Decke hing in der Nähe der Klimaanlage voller dunkler dreckiger Staubflocken. Das sah nicht wirklich sehr nett aus! Die Badewanne war wohl mal gestrichen worde und jetzt ging die Farbe an vielen Stellen wieder ab. Oder sie ging einfach ab weil sie schon 30 Jahre alt war. Es gab einen Föhn, der aber die langen Haare meiner Frau nicht trocken bekommen hat. Die Möbel waren ganz ok, das Alter war nicht zu erkennen. Alt oder auf alt gemacht. Schlicht in netter ansprechender Holzfarbe. Etwas wie Kirsche oder so. Doppelbett, jeder einen Nachttisch mit Tischlampe. Einen Sessel nebs kleinen runden Tisch. Stuhl zum Anbauschreibtisch mit Tischlampe und einen kleinen Kühlschrank in dem wir das gekauft gut kühlen konnten! Jeder hatte einen eigene Einbauschrank für seine Sachen und es gab einen Fernseher und soetwas wie ein Hotelradio am Bett. Draussen auf dem Balkon stehe 2 Kunststoffstühle. Ein Telefon war auch auf dem Zimmer. Wir hatten das letzte mal ein Zimmer zur Seite, da war es mit Lärm ganz ok. Das mal davor eines mit Meerblick da war das Meer recht laut (sollte man Wissen). Zwischen dem Hotel zum Nächsten ist eine Lücke, das heist hat man ein Zimmer in der Gegend dann hört man auch nachts die Auto auf der Strasse... Es schallt durch die Häuserfront. Man sollte es jedoch immer vergleichen mit seinem Zuhause. Was mich über die Zeit genervt hat war der über draussen (Balkon, Hoteldach/Pool) zu hörende ultra hohe Piepston. Als wenn sich etwas aufläd und dann mit Ping zerplatz und wieder von neuem. Das Geräusch kennt man auch von alten Fernseher. Ich dachte erst an eine defekte Funkanlage oder Sendeanlage, doch ich glaube das ist zum vertreiben der vielen Taube von den Dächern... (ist eine Idee von mir, gefragt habe wir aber nicht, vergessen)


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen ist so ein Thema für sich. Wir hatten beide male nur Frühstück gebucht und sind damit gut gefahren. Bei 2 Wochen hat man natürlich das Essen irgenwann über, aber kommen Sie dann mal nach Hause und schauen in Ihren Kühlschrank. Es war ganz ok, für einen Käse-Fan aber definitiv viel zu wenig. 2 Sorten, einen Käseblock und einen einfachen in Scheiben. Wurstsorten: Mettwurst, Schinken und sowas Gemischtes etwas verschiedenes Müsli, Obst, Kuchen, Verschiedene Säfte, Rührei, gekochte Eier, Würstchen, Bohnen und Speck für die vielen englischen Rentner! Eine Köchin stand bereit und hat frische Spiegeleier und Speck gebraten. Kaffee satt, war eher Milchkaffee aber so trinkt man den auf Gran Canaria. Sie kippen Warmen Kaffe nebst warmer Milch gleichzeitig in die Tasse. Ist aber auch milder für den Magen. Mit "picolino con leche" oder "no leche por favor, seniora/seniorina" kommt man aber schon gut vorran. Wie gesagt, das Frühstück war ok, vorallen weil man es nicht seber machen musste. (max 3 Sterne!) Beim schlendern durch die Supermärkte habe ich mich nur immer gefrage warum wir nicht diese oder jenes haben bei Frühstück. Die Sachen waren günstig und besser. Mittags haben wir was kleines gegessen oder uns aus dem Supermarkt bedient. Abends das gleiche. Wer viel und günstig essen möchte kann das gut bei den vielen Chinarestaurants tut. 6EURO für "all you can eat".. diese Geschäfte sind überall in Las Palmas zu finden. Aber schauen Sie sich erst das Buffet an nicht alle sind gut! Wichtig hierbei - Mittags zwischen 12 - 14 Uhr ist es meist frisch und neu zubereitet... dann ist eine Flaute und abends wenn der typische deutschen schon lange vorm TV hängt gehen die Spanier zum Abendessen. D. h. ab 20/21: 00 geht es wieder rund dort und das Essen ist wieder frischen zubereitet! Das Hotel hat noch ein ecxlusives Restaurante oben im 7ten Stock. Haben wir aber nie ausprobiert da die Preise ab 40EURO pro Person losgingen und uns das im Vergleich zum Frühstück nicht wert war. Kleine Snacks gab es auch an der Poolbar. Auch hier hat die Anmut und das geben des Kellners noch an die guten alten 70er erinnert. Beim ersten Hotelbesuch 05/06 haben wir ein Ehepaar kennengelernt die Abendessen und auch das Sylvester essen nebs Party gebucht hatten. Das Abendessen hatten sie 2 mal uns sind dann immer essen gegangen so schlecht war es für ihren Geschmack. Die Sylvesterparty und das Essen waren nicht wie vorher gedacht im grossen, mit Fensterbestückten Essenssaal mit Blick auf Promenade und Strand, nein in auf 16Grad!! gekühlten Veranstalltungsraum des Hotels ohne Blick nach draussen!! Wir haben auch hier nicht das exclusive 7-Etage Restaurant für ab 100EURO pro Person besucht, sonder sind schön in einem der Geschäfte an der Promanade essen gegangen, haben uns einen Sekt gekauft und sind dann auf zum Marktplatz. Zu unserer Überraschung machen das die Insulaner auch so. Erst gross Essen mit der Familie, dann ziehen sie sich alle super schön an.. Frauen in langen, grossen Kleidern, Männer in Anzügen und gehen auf die Strasse. Auf dem Marktplatz hatten sie eine grosse Bühne aufgebaut, bekannte spanische Sänger waren dort (für uns unbekannt) und das Fernsehen hatte gefillt. Um 24: 00 Uhr dann ein grosses Feuerwerk.... Wir fanden es riesig! Sehr schade, daß das Hotel lieber seine Plätze für ihren Sylvesterabend voll haben wollte als einheimisches zu erzählen. Wir hatten extra noch vorher an der Rezeption gefragt was man hier zu Sylvester macht. "Nichts, die Leute feiern mit ihren Familien. Kommen sie doch zu unserer Sylvesterfeier".... Bei unserem Besuch im März07 hatten wir dann ein Ehepaar kennegelernt die waren mit den Abendessen sehr zufrieden. Das Frühstück hatte sich jedenfalls bis auf das kleinste Detail nicht von den Urlaubsbesuch von Vorjahr verändert!


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal ist sehr freundlich und hilfbereit auch wenn beim einfachen Personal deutsche Sprachkenntnisse oft gänzlich fehlen. Aber dafür sind wir ja nicht dort hin gefahren. Die Zimmerreinigung ist.. naja.. ich sage nur "Runde ecken" und der Beutel im Sauger sollte öfter als jahrlich ausgewechselt werden!! Die Sitzbezüge in der Eingangshalle sollten mal gewassen werden und die Rattanmöbel ofter abgewischt werden. Die Verständigung ist an der Rezeption sehr gut.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist hervorragend. Direkt an Strand, nur kurz über die Promenade und gut. Man erhält kostenlos an der Rezeption ein Ticket mit dem man am Strand eine Liege nebst Sonnenschirm und kleinem Tischchen erhält. Ist der direkte Leigeplatz voll geht man nur 20 Meter weiter zum nächsten Strand- und Liegewart und bekommt dort einen Platz. Da das Hotel fast in der Mitte der Promenade liegt kann man gut in beide Richtungen laufen. Restaurante und Bars gibt es hier genug. Zeitweise sind auch Aufführungen an der Promenade. Als wir dort waren hat eine alt Herren-Band fetzige Musik gespielt (in Style von Bueno Vista Sozial Club), nett!.. Sylvester 05/06 haben oft Schulklassen oder Kindergartenklassen am Strand Lieder gesungen. Nicht zu vergessen sin die Strandskulpturen-Bauer. Einkaufsmöglichkeiten (Lebensmittel) sind quasi um die Ecke. Ein Spar ist vor der Hoteltür. Ein Superdino max. 6 Fussminuten in die eine Richtung und am anderen ende der Promanade ist ein riesiges Einkaufszentrum. Von Hotel quer zur anderen Meerseite und über den Marktplatz sind es auch nur 4 Minuten. Hier befindet sidn die El Muelle, ebenfalls ein Einkaufszentrum über 4 oder 5 Etagen mit Kino-Etage und Restaurant-Etage, Tiefgaragenparkplatz und tollem Ausblick bei Essen. Zu empfehlen ist das "100 Boccadios" oder so, hier bekommt man 100 verschieden belegte kleine Minni-Baguett-Brötchen zu je 1EURO. Also für jeden Hunger etwas dabei. Das Nette ist, daß man seine Bestellung mit einen Ankreuzzettel macht und diesem eine Überschrift gibt, über denn man später aufgerufen wird. Es hört sich immer wieder nett an wenn z. b. "Hamburg" "meine Perle" "Weltmeister der Herzen" etc.. ausgerufen wird :-) Ach ja, einen Taxi kann man über das Hotel bestellen, einen Leihwagen ebenfalls und es ist um einiges günstiger als über den Reiseanbieter!! Von dem angesprochenen Marktplatz gehen alle Busse ab und eine 10ner Karte ist recht günstig. Vor der "El Melle" liegt der unterirdische Busbahnhof von dem alle ausserstädtischen Busse anfahren, was auch sehe praktisch ist. Shoppen kann man überall. Um das Hotel und entlang der Promanade ist es eher ärmlich, viele Chinaläden in denen man aber gute und günstige Sachen kaufen kann von Bekleidung, Taschen, Schulen, Gürtel, Uhren etc.... Die Einkaufmeile um das "Corte Ingles" (quasi das Karstatt des Südens) und dem "Maya" (Uhren, Schmuck, Hifi und Technik) liegt ca. 10 Gehminuten entfernt. Hier findet auch Frau alles was Makennamen trägt. Auch sollte man sich eine Rundfahrt mit dem offenen Doppeldeckerbus gönnen. Abfahrt auch vom Marktplatz. In der Altstadt findet man noch eine weitere Möglichkeit zum Shoppen, Bummeln und Einkaufs. Hier sollte man aber lieber den Bus in Anspruch nehmen, da zu weit zu Fus. (Bus ca. 10 - 12 Minuten). Ich könnte sicherlich noch Stunden weiter schreiben... Ein gewaltiger Vorteil gegenüber der Teutonengrillerei unten im Süden ist, dass hier noch das "ursprüngliche" Gran Canaria ist und nicht der pure Tourismis. Ein Nachteil ist dadurch aber das viele Ausflüge nur aus dem Süden aus starten. Die Fahrt mit den Auto dauert aber nur gute 35minuten über die Autobahn.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Mein Leitspruch ist: "Nie in ein Hotel ohne Fitnessbereich". Als langjähriger Bodybuilder ist mir ein Fitnessstudio in Urlaub sehr wichtig. Hier in Las Palmas kann man es sich wirklich sparen ein Hotel mit Studio zu buchen. Es gibt jetzt schon 4 oder 5 Studios die alle durchweg ok sind. Der Fitnessbereich in Hotel ist ein Scherz. Die Geräte sind nicht geflegt, teilweise ohne Funktion und oft verrostet. Der angeschlossene Saunabereich (Männer/ Freuen getrennt) ist meist nicht im Betrieb und in den Wirllpool mit dem dreckigen Wasserrand am Becken wollte ich beim besten Willen nicht einsteigen. Es wir immer wieder deutlich das das Hotel seine besten Jahre schon lange gehabt hat. Wobei der Ausblick von dort oben traumhaft ist, eine leichte Instandsetzung würde Wunder wirken, aber bei der Vielzahl der sehr alten Rentner im Hotel wohl nicht lohnenswert. Hier kann ich nur Vorschlagen eines der Studios an der Promenade zu besuchen. Die Geräte, Laufbänder, Fahräder, Stepper, Maschinen und freie Gewichte sind tip Top gepflegt. Mein Favorit ist das Vico-Sport an der Promenade. Für 15EURO 2 Wochen trainieren. Habe schnell Kontakt gefunden und habe dann täglich zusammen mit einen Trainer in dem Hauptstudio in der City trainiert. Das ist ein richtiges Pumperstudio aus der guten alten Arnold-Zeit. Auch hier ist die Zeit stehe geblieben, aber in diesem Fall ist es genau das richtige! Für Frauen die "Hüpfel" wollen hat das Vico in der City auch Kurse zu bieten. Auf jeden gehört Sport zum Strassenbild hier. Von morgens bis abends wird am Strand und auf der Promenade gelaufen und gejoggt. Nochmal zum Hotel: Das Hotel bietet nur den besagten Fitnessbereich. Keine Animation, keine Poolanimation etc.. was auch gut ist. Es gibt 2 kostenlose Internet-Rechner in Haus (sehr gut). Wie man sich denke kann sind die für die Kids der wahre Zeitvertreib wenn es Abend wird :-) Sport oder Spiele am Strand muss man selber machen, keine Animation. Das Wasser und der Strand sind sehr gut!! Nachts wir der Strand von einem Trecker wieder schön "gekämmt" und man kann einige Einheimische mit ihren Metalldetectoren zusehen wie sie verloren Wertgegenstände aufspüren. Kinderanimation gibt es nicht, ist ja ein Hotel für überwiegend englische Rentner.


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Mehr Bilder(13)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:36-40
    Bewertungen:1