- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel befindet sich in Las Palmas, fernab des Massentourismus im Süden der Insel. Es liegt außerdem direkt am wunderschönen Strand Las Canteras und ist modern eingerichtet. Es gibt drei Restaurants, ein Spa und einen kleinen Fitnessraum. Das Internet war umsonst und ausreichend schnell.
Das Zimmer hatte ein modernes, großes Bad und die Möbilierung war funktoniell. Das Zimmer verfügte über einen kleinen Kühlschrank, TV mit einem Dutzend deutschen Kanälen und einem Mietsafe (1,20 € pro Tag). Der Boden bestand aus Parkett. Das Bett verfügte über eine sehr weiche Matratze, weshalb wie nicht so gut geschlafen haben. Wir hatten ein Zimmer zur Stadtseite im 1. Stock. Bei geschlossener Tür drang kein Lärm ein, ansonsten war es durch den Stadtverkehr sehr laut und Abgase drangen ins das Zimmer. Eher negativ empfanden wir die Nähe zur Lobby, so dass man von morgens 8:00 Uhr bis Mitternacht die sich ständig wiederholende Lobbymusik anhören musste. Selbstverständliche Weise ist ein Meerblickzimmer besser, dieses hätte jedoch bei der Buchung 150 € mehr gekostet, was wir nicht bereit waren zu zahlen.
Das Essen war leider die größte Enttäuschung und wir verstehen die Bewertungen nicht, die dieses so positiv bewerten. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, deswegen möchte ich unsere Bewertungen im Folgenden darlegen. Erst einmal die positiven Dinge: - Auswahl beim Frühstück recht umfangreich (Müsli, süße Stückchen, Gemüse, Obst, Deftiges, Omelette, Rührei etc. - Besonders lobenswert war der frisch gepresse Orangensaft, jeden Tag. Es gab auch täglich Sekt und Vodka (!) zum Frühstück - Der Kaffee aus den Vollautomaten war lecker und man konnte sich auch Kaffeespezialitäten ziehen. Der Kaffee, den die Bedienungen zusätzlich ausschenkten war dagegen ungenießbar - Getränkepreise beim Abendessen moderat (2 € für 0,75 Wasser, 2,50 € für Softgetränke, großes Bier 3,75 €, Flasche Hauswein 9 €) - Tolle Käseauwahl bei Frühstück und Abendessen, sehr würzige und vielfältige Käsesorten, auch regional Nun zu den negativen Aspekten: - Die Brötchen und Brote waren lediglich Tiefkühlware und aufgebachen. Vollkorn war auch fehl am Platz. Es konnte auch sein, dass beim Frühstück noch Brötchen vom Vorabend wiederaufgebacken wurden und dadurch steinhart waren - Das Frühstück variierte leider nicht. Die Auswahl war zwar recht groß, aber ein bisschen Variation hätten wir uns doch gewünscht. - Das Abendessen war der größte Reinfall. Die Salatzutaten waren immer gleich, es gab nur wenige Fertigsalate (und dann leider auch immer nur mit Fisch & Fleisch.) Insgesamt war alles sehr fleisch- und fischlastig und als Vegetarier hat man so seine Probleme. Selbst in den wenigen angeblichen vegetarischen Gerichten war manchmal Fleisch mit drin. Das Ofengemüse gab es täglich, aber immer mit der gleichen Würzung. - Variation beim Abendessen auch sehr gering. Immer: Pommes, kanarische Kartoffeln, Pasta mit Tomatensauce, gleiche Salate etc, was ca. 70 % der Gesamtauswahl darstellte. Bei den Desserts gab es immer den Schokobrunnen (der bei den Gästen nur mäßig ankam) und Obst und ein paar Kuchen. Tipp: Keine Halbpension buchen und abends in den umliegenden Restaurants Essen gehen.
Bei Ankunft funktionierte der TV und die Klimaanlage nicht, was innerhalb kürzester Zeit behoben wurde. Im Restaurant waren die Bedienungen top schnell und sehr bemüht und sorgten immer, für alles Notwendige. An der Rezeption war man stets freundlich. Besonders hervorheben möchte ich das Engagement des "Beachboys", der am Strand alles für die Gäste tat. Trotz der Aufforderung des Hotels, spezielle Essenswünsche mitzuteilen, wurde unserem Wunsch nicht nachgegangen. Ebenso gab es im Restaurant beim Show-Cooking eine sehr demotivierte Köchin, aber das sind nur Kleinigkeiten.
Aufgrund der direkten Strandlage zum wunderschönen, sauberen und gepflegten Sandstrand (die europäische Copacabana) und der Stadtlage liegt dieses Hotel perfekt. Der Strand hat ein natürliches, vorgelagertes Riff (unter den Einheimischen liebevoll "Tokio-Riff" genannt), das die Wellen bricht. Supermärkte, Kneipen und Einkaufszentren befinden sich in unmittelbarer Nähe. Bushaltestellen befinden sich auch nicht weit, so dass man die Insel auch einfach und kostengünstig (einfach Fahrt in der Hauptstadt 1,40 €, mit 10er Karte 85 Cent pro Fahrt) erkunden kann. Besonders positiv zu erwähnen ist, dass man sich fernab des Massentourismis der Insel bewegt, d.h. man erlebt den Urlaub mit den Einheimischen. Die Preise sind auch normal. Für einen Tag waren wir in Maspalomas wegen den Dünen (Fahrt 6,80 € p.P. vom Busbahnhof in Santa Catalina, 10 Gehminuten vom Hotel entfernt) und wir hatten einen Kulturschock: Überall wurde man von Straßenhändlern aufdringlich angesprochen, die Preise waren fast doppelt so hoch, Einkaufszentrum nach Einkaufszentrum...einfach grauenhaft.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Spa ist kostenlos und toll: Meersalzraum, Totes Meer Raum zum floaten, Whirlpool, Massageliege, Sauna und Dampfbad. Da Kinder nur zwischen 10-12 Uhr reindürfen auch sehr ruhig und entspannend. Die Aussicht auf den Strand aus dem 9. Stock ist auch traumhaft. Den Pool auf dem Hoteldach haben wir nicht genutzt (zu klein für so viele Leute). Der Fitnessraum war ausreichend groß. Animation gab es nicht und das war auch gut so. Die Umgebung hat genug zur Unterhaltung zu bieten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 13 |