Das Hotel liegt direkt an der Strandpromenade des Canterasstrandes. Es handelt sich um ein ehemaliges 5*-Hotel, dem irgendwann der 5. Stern abhanden gekommen sein muss. Die Lage des Hotels an der Promenade , verbunden mit der Außenterrasse und Außengastronomie des Hotels ist prima. Man erreicht vom Hotel aus alles in angemessener Zeit. Die Sauberkeit im Hotel ist einwandfrei. Der Check-In ist einwandfrei. An der Rezeption wird fast durchgehend gut Deutsch gesprochen. Besonders der Rezeptionschef "Helmut" ist ein echter Profi. Spricht mehrere Sprachen fließend. Alles läuft sehr professionell, freundlich und gut organisiert ab. Die Gästestruktur bestand aus (zum Teil doch sehr alten) Engländern, älteren Spaniern und Deutschen (wie wir, Kreuzfahrer der "Mein Schiff 1"). Wir würden das Hotel und den Ort nicht wieder besuchen. Las Palmas ist kein Ort für Strandurlauber. Bei dem Hotel handelt es sich eigentlch um ein Stadthotelmit Standlage. Urlauberangebote, Animation (wer`s braucht) u.ä. Fehlanzeige. Hotel wird viel von älteren Spaniern für Wochenendaufenthalte genutzt. Daher wird Zimmerwechsel von Straßenseite zur Seeseite zum Glücksspiel. Wettermäßig war es uns im Dezember nicht ganz warm und sonnig genug. Kann aber auch einfach Pech gewesen sein. Genereller Rat für Kreuzfahrer: Nie ein Hotel nach einer Kreuzfahrt. Da können die meisten Hotels im Vergleich nur verlieren.
Wir hatten leider ein Pauschal-Arrangement über Berge&Meer gebucht. Dies war zwar , zusammen mit der Kreuzfahrt, preislich interessant, dafür gab`s aber auch nur ein Zimmer zur Straße. Das war wahrlich nicht die erste Wahl, denn in den Zimmern sind nicht umsonst zwei Fensteranlagen hintereinander (Doppelte Fenster) aus Gründen des Schallschutzes eingebaut worden. In der Nacht ein Fenster aufmachen und etwas frische Luft hereinlassen kann man vergessen. Dafür war es dann aber Nachts auch vom Lärm her o.k. Die Zimmer selbst sind offenbar irgendwann renoviert worden (evtl. ist das Hotel auf einiger Etagen auch noch dabei). Die Möblierung ist sehr schön. Flachbild-TV allerdings Fehlanzeige. Die Bäder sind offenbar auch neu gestaltet worden und sind ansprechend gestaltet. (Badewanne mit Dusche, separates WC mit Schiebetür, Bidet. Mit dem Verlegen von Laminat in den Zimmern hat man sich bzw. vor allem den Gästen keinen Gefallen getan. Das Material überträgt den Schall von oben nach unten noch weitaus besser als jeder Rohbeton. Glatte Fehlentscheidung. Sauberkeit der Zimmer eindeutig o.k. Minibar wird auf Wunsch gefüllt. Kühlschrank kann also ansonsten für private Getränke genutzt werden. Eigentlich auch nicht so schlecht. Gläser sind vorhanden. Abwertung wegen Laminatböden.
Hier liegt eindeutig die Achillesferse des Hotels im Restaurant Roma. Wenn man wie wir von einem Kreuzfahrtschiff kommt, dann ist man sicher ein klein wenig verwöhnt. Aber was im Hauptrestaurant die Tischdekoration und die Eindeckung betraf, kann man durchaus die Maximalwertung "gerade noch ausreichend" geben. Zum Abendessen wurden 2 Gabeln aber nur 1 Messer zusammen mit Serviette und einem billigen Pressglas-Weinglas eingedeckt. Das Besteck hat bestenfalls Kantinenqualität. Sonst nichts. Das ist für den Anspruch eines 4*-Hotels in Spanien eindeutig zu wenig. Im Vergleich zu anderen 4*-Hotels in Spanien müsste die Wertung eigentlich noch schlechter ausfallen. Die Präsentation der Speisen (Buffet) ist nicht mehr zeitgemäß. Die Speisen werden auf mehrere Tischinseln verteilt, wobei die Speisen nicht sichtbar sind. Jeder der sehen will, was es gibt, muss erst einmal den oberen Teil einer Edelstahlkugel aufkippen und dann wieder schließen. Das wird in anderen Hotels schon länger besser gemacht. Die Speisen an sich sind durchweg ganz ordentlich aber keineswegs überragend. Täglich werden auch 1-2 Gerichte direkt auf einer Grill-, Bratfläche zubereitet. Diese Speisen waren meist auch die Besten. Die Vielfalt der angebotenen Speisen war ausreichend. Das Restaurant selbst machte einen eher ungemütlichen Eindruck und müsste, wenn man sich die Wände anschaut, mal wieder renoviert werden. Auch die Möblierung ist nicht mehr zeitgemäß. So sind auf den z.T. erhöhten Gastronomieflächen noch Sitzbänke an den Wänden vorhanden. Auf Ebene des Poolanlage (Dachbereich) gibt es noch ein weiteres Restaurant, welches in der Halbpension nicht inbegriffen ist. Dies ist von uns nicht genutzt worden. Wir haben allerdings von anderen Gästen gehört, dass dort einiges besser sein soll. Aber eben gegen Bezahlung. Positiv hervorzugeben sind die moderaten Getränkepreise. Es gibt sage und schreibe Hausweine zum Preis von 5,50 € / 0,7 L-Flasche, die man durchaus trinken kann. Die folgenden Preise fangen dann bei 10 € / Fl. an. Agua mineral con cas für 1,10 € / 0,7 L. ist ebenfalls super günstig für ein 4*-Hotel.
Das Personal ist durchweg sehr freundlich. Einzig im Hauptrestaurant "Roma" war sowohl ein älterer Kellner als auch eine andere Kellnerin nicht so dolle. Der Kellner machte seinen Job, mehr war aber nicht von ihm zu erwarten- schon gar keine Eile. Ein beim Kaffee-Ausschenken verursachter Fleck wurde sofort vom Oberkellner mit K2R-Fleckenspray behandelt, was aber nicht half. Der Kontakt mit der Rezeption war diesbezüglich super. Die Hose wurde auf Hotelkosten gereinigt. Morgens abgegeben; abend wieder im Zimmer.
Hier ist eigentlich auch schon von anderen Gästen viel gesagt worden. Die Lage ist sehr zentral. Man kommt nach kurzem Fußweg zur Busstation Santa Katharina und von dort quasi mit dem Bus in jeden anderen Ort. Und das zu moderaten Preisen (Las Palmas-Maspalomas-Faro .p.P. und Strecke gut 6 €), Fahrtzeit rund 1 1/2 Std. Sehr schön ist auch die Einkaufs-Mall am Ende der Strandpromenade ( vom Hotel aus links auf die Promenade). Die Promenade selbst ist super gestaltet mit Edelstahlgeländern und aufwendiger Beleuchtung von Promenade und Strandflächen. (Man fragt sich nur wie lange Las Palmas sich die Stromkosten noch leisten kann- die müssen immens sein)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Besonders positiv hervorzuheben ist, dass es in der Lobby -3- iMac-Rechner gibt, die kostenlosen Internetzugang bieten. Auch WiFi (WLAN) ist im Hotel kostenlos. Für Nutzer eigner Net- oder Notebook bzw. Smartphones ist das super . Das lassen sich andere Hotels satt bezahlen. Außerdem positiv sind die kostenlosen Liegen des Hotels am Strand. (Abschnitt 10) . Wenn keine mehr verfügbar sind, gibt es vom Strandmitarbeiter einen Zettel mit der Berechtigung, sich bei bestimmten anderen Anbietern eine Liege nehmen zu können.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Dezember 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ortwin |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 14 |

