Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!

Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.

Mehr Informationen
BewertenBilder hochladen
Als Favorit hinzufügenMerken
Alle Bewertungen anzeigen
Sandra Nadine (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • September 2007 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Leicht chaotischer aber trotzdem guter Urlaub
4,6 / 6

Allgemein

Das Burghotel am Hohen Bogen verfügt insgesamt über 125 Zimmer, die sich in Haupthaus (im Burgstil erbaut) und 4 Häuser verteilen. Die Anlage ist in Hanglage erbaut und bietet Blick auf Wald- und Hügellandschaft es Örtchens Mais (Ortsteil von Neukirchen b. Heilig Blut). Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, da die Berge Hoher Bogen, Arber und Osser nicht sehr weit entfernt und gut mit dem Auto zu erreichen sind. Die Nebenhäuser „Dreisessel“, „Arber“ und „Osser“ sind über unterirdische Gänge mit den Haupthaus verbunden, somit können Restaurant, Beauty-Bereich und Hotellobby ohne das Hotel zu verlassen, aufgesucht werden. Alle Häuser waren in einem guten, gepflegten Zustand, allerdings wurde in den eher dunkleren Gängen nicht so gründlich wie erwartet geputzt. In jeder Ecke fanden wir Spinnenweben und Staub auf den Lampenschirmen. Das Hotel verfügt über 4 Restaurants – wobei wir nur 3 wirklich gesehen haben. Die Halbpensionsgäste nehmen das Abendessen in Buffetform im Restaurant „Salon Sophie“ ein. Es gibt noch ein Vollpensionsrestaurant und ein A’la-Carte-Restaurant. Die Organisation in unserem Speisesaal war täglich mehr als chaotisch, da jeder Gast einen festen Platz bei Anreise an der Rezeption zugesichert bekam (mit Tischausweis), leider saßen jedes Mal andere Gäste an dem Platz, weil der Oberkellner wieder einmal den Tischplan umgeschrieben hatte und sich täglich neu überlegen musste wo er dann die genervten Gäste wieder hinsetzten und unterbringen konnte. Es wäre so einfach - entweder, die Tischreservierung wird aufgehoben und jeder hat freie Platzwahl, oder das Hotel sollte sich dann besser absprechen und wenn schon ein Tisch zugesagt wird, dieser auch für die Gäste zur Verfügung stehen… Katastrophe! Täglich haben sich die neu Anreisenden beschwert, weil ihr Tisch ja belegt war… Auch wir haben an der Rezeption nachgefragt und am nächsten Abend hat uns der tschechische Kellner mit gebrochenen Deutsch angepöbelt, weil wir uns an der Rezeption „beschwert“ haben… wir hatten lediglich nachgefragt, wo wir uns am nächsten Tag hinsetzen sollten… das war uns einfach zu blöd! Das Essen hingegen war zu jeder Zeit sehr, sehr lecker und reichlich vorhanden. Einmal war leider der Putenbraten schon kalt, aber das kann ja mal passieren! Die Gästestruktur lag überwiegend bei Senioren und Pärchen in den besten Zwanzigern, alle zum Wander- oder Wellnessurlaub zu erleben. Für Familien mit Kindern wirbt das Hotel mit Spielplatz, Kinderbetreuung (Club Käpt’n Blaubär für Kinder von 2 – 6 Jahren, während der Ferienzeiten Mo-Fr von 9 bis 12 Uhr – ansonsten ist eine Anmeldung bis spätestens am Vortag erforderlich), Kinderbecken, Baby-Fon-Service übers Telefon, Spielautomaten (gegen Gebühr) und Billard (gegen ein Pfand von 5,- € an der Rezeption). Babybetten gibt es gegen 3,- € pro Tag – am besten aber schon bei Buchung mit dem Reisebüro abklären. Hunde können mitgenommen werden. Hier werden bis zu 12,- € pro Tier und Tag berechnet. Anreise ist erst ab 15: 00 Uhr möglich und die Räumung der Zimmer soll bis spätestens um 11: 00 Uhr am Abreisetag stattfinden. Als Kurtaxe werden bei Abreise 0, 70 € pro Übernachtung und Person berechnet. Wir waren mit dem Hotel ansich schon zufrieden, allerdings empfehle ich für einen tollen und günstigen Wellness- und Wanderurlaub mein Lieblingshotel „Ahornhof“ in Lindberg bei Zwiesel. Wir werden auch im nächsten Jahr wieder dort hingehen. Ich bin vom Burghotel einfach nicht ganz überzeugt worden… aber bilden Sie sich bitte Ihr eigene Meinung… BURGHOTEL AM HOHEN BOGEN Nochmals hervorheben möchte ich: + Punkte den tollen Poolbereich, das ganz leckere Essen (und die Desserts), die tolle und gemütliche Einrichtung und die Lage als idealer Ausgangspunkt für einen Wanderurlaub. Das war aber nicht so der Hit: - Punkte die Sauberkeit im Hotel (ausgenommen Restaurant und Hotellobby, die waren immer sauber), das überforderte Personal im Speisesaal, die chaotische Zimmer- und Tischverteilung, das das Gefühl „der Kunde ist König“ einfach nicht aufkommen wollte, mangelnde Beschilderung im unteridischen Gang-System – die Verbindung der Häuser mit dem Haupthaus.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Zimmer im Haus „Arber“ mit Blick auf das Wellness-Center und den kleinen Ort Mais. Unser Zimmer entsprach der Kategorie „Schatzkammer“ und war sehr winzig und mit Dachschräge. Ca. 20 qm im sogenannten Voglauer-Landhausstil (rustikal) mit Balkon. Neben einem Schreibtisch, gehörten ein Fernseher, Safe (Schlüssel an der Rezeption), Minibar (klar, gegen Gebühr) und eine Sitzmöglichkeit zur Ausstattung. Im Badezimmer gab es eine Waage, einen beleuchteten Kosmetik-Spiegel, einen Föhn und eine Dusche/WC. Das Badezimmer war auch sehr klein, nur von einer Person benutzbar, wobei uns das nicht gestört hat. SAUBERKEIT: Punktabzug... da müssen die Putzfrauen mehr auf Zack sein. Staub, keine aufgefüllten Kosmetiktücher, schmutziger Balkon (Zigarettenstummel vom Vorgänger in den Blumenkästen, dreckiger Boden) und grobes Durchsaugen der Zimmer, reicht nicht aus bzw. darf bei einem 4*-Haus nicht sein!!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Siehe bei Service... ESSEN: jederzeit klasse, Auswahl am Buffet prima (Themen) GETRÄNKEPREISE: okay SERVICE: unorganisiert, langsam, überfordert SAUBERKEIT: in Ordnung, nur das mit dem Abräumen hat nicht immer geklappt ATMOSPHÄRE: gemütlich


    Service
  • Eher schlecht
  • Hier muss ich gleich einen mehrfachen Punktabzug machen… zum einen waren die Putzfrauen hier nicht so wirklich auf zack. Überall wimmelte es von dicken Spinnweben, die wohl schon lange und unbemerkt sich einnisten konnten. Unser Zimmer war zwar sauber, aber nicht zu 100 pro, wie man es von einem 4*-Haus erwarten kann. Es wurde halt mal eben durchgesaugt und das Bad geputzt. Der Balkon war schmuddelig und auf den Lampenschirmen war eine feine Staubschicht. Dazu waren im Badezimmer für 3 Tage die Kosmetiktücher aus und wurden nicht aufgefüllt und statt Badelaken wurden uns kleine Handtücher gegeben… Die Mitarbeiter an der Rezeption wirkenden müde und waren nicht wirklich kommunikativ. Alles musste man hinterfragen und aus der Nase ziehen. Ich finde bei der Anreise (die allein schon chaotisch war, weil kein anreisender Gast im PC-System aufgelistet war und die Dame an der Hotelrezeption erstmal Neubuchungen machen musste… sehr zeitaufwenig!) sollten alle wichtigen Informationen wie: Frühstück,- Abendessenzeiten, kleine nützliche Infos und auch die Abreise angesprochen werden. Dieses konnten wir dann alles zum Glück im Zimmer aus unserer Infomappe entnehmen. Ebenso erfolgten keine Absprachen mit dem Servicepersonals im Speisesaal, sonst hätten solche chaotische Tischreservierungen wirklich vermieden werden können. Die Hilfsbereitschaft und der Arbeitseifer der Kellner kann auch nur mit Kopfschütteln bewertet werden. So saßen wir (endlich) an einem Tisch beim Abendessen und wurden erst dann mit Getränken bedient, als wir schon beim Dessert!! waren. Lieber plauderte der Kellner mit Stammgästen oder war für eine halbe Stunde ganz aus dem Restaurant verschwunden. Die Tische wurden meist gar nicht abgeräumt, so dass sich die Teller stapelten. Wir haben uns nicht beschwert, aber andere Gäste schimpften darüber… es kann ja nicht angehen, dass unvollständiges Besteck am Tisch liegt. Es müssen entweder mehr Servicekräfte eingestellt werden oder die vorhandenen etwas schneller laufen oder ein Auge auf „kleine“ Sachen haben. Obwohl das mit der Getränkebestellung immer halbe Ewigkeiten dauerte… schade, denn wir fühlten uns im Speisesaal wohl und fanden das Essen wirklich klasse…


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Im Ortsteil Mais (des Ortes Neukirchen beim heiligen Blut) liegt in Hanglage das Burghotel Hoher Bogen. Die Beschilderung ist gut und man wird gleich fündig. Am besten bei Anreise erstmal direkt zur Hotellobby fahren, denn Sie erfahren ja erst da, in welchem Haus Sie untergebracht werden… der Parkplatz liegt unterhalb des Haupthauses. Im Naturpark Oberer Bayerischer Wald – ruhig und am Fuße des Berges „Hoher Bogen“ finden Sie das gemütliche Hotel. Der nächste Bahnhof befindet sich in Furth im Wald, welches ca. 15 km entfernt ist – es empfiehlt sich auf jeden, jeden Fall eine Anreise mit dem eigenen Auto, wenn man mehr von der schönen, grünen Landschaft des Bay. Waldes sehen und kennen lernen möchte. Der nächstliegende Ort ist Neukirchen – ca. 2 km entfernt. Der Hohe Bogen ist nur einen Sprung vom Hotel entfernt und bietet zahlreiche Unternehmungsmöglichkeiten (Wandern, Skifahren, Lift, Rodelbahn, Spielplatz, leckeres Restaurant... und mehr)... Auf jeden Fall einen Ausflug wert. Einkaufsmöglichkeiten u. a. in Furth in Wald oder in Kötzting.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel verfügt über eine ca. 2. 000 qm große Bade- und Wellnesslandschaft. Es gibt einen Außenpool und ein Hallenbad mit Whirlpool und Kinderbecken. Daneben finden Sie verschiedene Saunen (Biosauna, Dampfbad und finnische Sauna), ein Solarium (gegen Gebühr – für 12 Minuten 3,- €), Fitnessraum, Tischtennis und Tennisplätze. Am Dienstag und Donnerstag findet Damen-Sauna von 14: 00 -17: 00 Uhr statt. Der Poolbereich ist von 07: 00 – 21: 00 Uhr zu nutzen. Entspannungsbäder, Kosmetikanwendungen (Produkte von Babor), verschiedene Massagen können im Wellness- und Beautycenter gebucht werden (oder auch schon im Reisebüro oder Reiseanbieter). Bitte schauen Sie auch auf die angebotenen Wellnesspakete. Ein kleiner Auszug der Preisliste: Rückenmassage (20/30 Minuten) 19, 50 € div. Bäder (z. B. Molke) (20/25 Minuten) 23, 00 € Maniküre (70 Minuten) 37, 00 € Gesichtsbehandlung (60 Minuten) 39, 00 € Und vieles mehr… fordern Sie beim Hotel einfach die Preisliste an. Die Preise liegen im „normalen“ Bereich. Wir hatten leider keine Zeit um eine Behandlung in Anspruch zu nehmen… darum kann ich hier auch keine eigene Bewertung einbringen, aber den Poolbereich war natürlich klasse und verdient fast die höchste Sonnenzahl... Bademäntel können gegen eine Gebühr von 2, 00 € pro Tag ausgeliehen werden. Leihhandtücher ebenso (1, 50 € Reinigungsgebühr). Es gibt eine kleine Boutique, die ausgestellten Waren können bei der Rezeption gekauft werden.


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im September 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sandra Nadine
    Alter:19-25
    Bewertungen:8