- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Calhetha Beach ist ein moderner sauberer Gebäudekomplex direkt am einzigen Sandstrand auf Madeira. Die Ausstattung ist hell, modern und freundlich und wirkt sehr komfortabel. Es handelt sich um ein mehrgeschossiges Viersternehotel mit Doppelzimmern, Appartements und Suiten. Das Haus und die Außenanlagen wirken neu und sehr gepflegt; alles wird ständig sauber gehalten. Das Publikum ist gemischt und besteht aus Portugiesen, Deutschen, Engländern, Franzosen und anderen Nationalitäten. Das Haus wird von Paaren aber auch Familien besucht; es sind relativ viele Kinder anwesend. Aber auch Wandergruppen älteren Altersdurchschnitts sind im Hotel. Calheta Beach kann mit Frühstück aber auch mit Halbpension gebucht werden. Es wird von Reiseveranstaltern (u.a. TUI) pauschal angeboten. Die Handy-Erreichbarkeit im Hotel ist sehr gut, die Preise entsprechen EU-Standard. Madeira hat ein allzeit angenehmes Klima, im Winter frühlingshaft, im Sommer nicht zu heiß. An der Nordküste kann es öfters, an der Südküste (Calheta) gelegentlich regnen. Alles ist grün und blüht. Sehr empfehlenswert ist ein Mietwagen, der ab 25 EUR je Tag buchbar ist. Damit kann man Ausflüge in die Serras (tolle Wanderungen) und auf über 1000 Meter hohe Berge (angenehm kühl) unternehmen. Das Straßennetz ist in gutem Zustand und nicht überlastet, In Funchal ist vor allem die Fahrt mit der Seilbahn nach Monte und die Abfahrt von dort im traditionellen Korbschlitten empfehlenswert. Das ist alles nicht ganz billig, gibt es dafür aber auch weltweit nur auf Madeira. Noch ein Tipp: Sie benötigen für Ausflüge gute Stadtpläne und Straßenkarten. Für Madeira gibt es kein Kartenmaterial der gängigen Auto-Navigationssysteme.
Da das Calheta Beach unterschiedliche Zimmertypen bietet, kann hier nur der von uns gebuchte Typ (Appartement) beurteilt werden. Ein Blick in andere Zimmerkategorien zeigt aber, dass die Einrichtung überall ähnlich ist. Die sauberen, modernen Zimmer (mit Holzfußböden) sind geräumig, hell und freundlich möbliert. Sie verfügen über Klimaanlage, Balkon, Minibar und Telefon. Sie haben Badezimmer mit Marmorwaschtisch, kombinierte Badewanne/Dusche sowie (im Appartement) zwei Wohn- bzw. Schlafräume. Im Wohnraum befindet sich eine ausklappbare Couch, die z.B. für die Übernachtung von bis zu zwei Kindern genutzt werden kann. Erster Pluspunkt: In jedem Zimmer gibt es ein TV-Gerät, eines davon sogar mit Flachbildschirm, mit 20 Sat-Programmen, darunter ARD, ZDF, RTL. Pro7, Sat1 und Eurosport. Zweiter Pluspunkt: Die Küche ist sehr funktional und gut ausgestattet. Erster Minuspunkt: Es gibt nur einen Wandschrank mit wenigen Bügeln. Viel zu klein für eine vierköpfige Familie, bestenfalls für zwei Personen ausreichend. Zweiter Minuspunkt: An den Betten wurde gespart. Die Kopfkissen haben Jugendherbergsqualität, das ist unterstes Niveau. Die Matratzen sind zu hart und passen sich der Körperform nicht an. Meine Frau und ich hatten zwei Wochen lang permanent Schmerzen in Schulter, Nacken und Rücken. Schade, denn ein ansonsten wirklich schönes und rundum gelungenes Hotel hätte hier mehr Geld investieren sollen. Über das Klappbett für die Kinder schweigen wie lieber völlig. Es hat den Charakter eines Notbetts, hier gibt es nicht mal richtiges Bettzeug. Kinder klagen über so etwas glücklicherweise nicht, insofern ist das hinnehmbar. In jedem Zimmer gibt es einen Mini-Safe, allerdings gegen Gebühr. Das ist bürokratisch und lohnt den Aufwand kaum, obwohl der Preis sehr moderat ist, wäre eine kostenlose Nutzung einfacher und kundenfreundlicher. Ein Wermutstropfen bei den Zimmern: Zimmer mit Meerblick sind gravierend teurer. Das von uns gebuchte (billigere) Zimmer ohne Meerblick hat dafür deutliche Nachteile: Es bietet den Ausblick auf das gegenüberliegende Gebäude und die direkt dahinter aufragende Bergwand der Steilküste (über 100 Meter hoch). Der Ausblick ist unterirdisch, das Zimmer ist dadurch düster (muss teilweise auch tagsüber elektrisch beleuchtet werden). Nachts kann man kein Fenster offen lassen. Durch die davor liegende Straße sind bis in die späte Nachricht Motorengeräusche und Straßenlärm hörbar. Kurzum: Die Zimmer sind aufgrund des geringeren Preises akzeptabel. Jedoch sollte man lieber mehr Geld ausgeben und ein Zimmer mit Meerblick wählen. Wie wir von anderen Gästen gehört haben, gibt es sogar eine noch schlechtere Zimmerkategorie: Zimmer, die im Nebengebäude direkt in die Bergwand hineingebaut wurden. Diese Zimmer sollen dunkel sein wie die Nacht, sie haben „Ausblick“ nur auf die Felswand, die mit der Hand zu greifen ist. Vorsicht also bei der Buchung dieses Zimmertyps.
Das Calheta Beach verfügt über ein sehr schönes Hauptrestaurant, panoramaverglast mit Ausblick auf Strand und Pool. Dort wird das Frühstücksbuffet angeboten und abends das Abendbuffet (bei Halbpension, auch individuell buchbar). Daneben gibt es ein A-la-Carte-Restaurant (Fischgerichte, landestypische Spezialitäten, Pizzen), eine großzügige Bar, eine Poolbar und einen Strandkiosk. Das Frühstück muss besonders gelobt werden. Große Auswahl: Cereals, diverse deutsche und portugiesische Wurst- und Käsesorten, Quark- und Joghurts, Salat, Brot, Brötchen, Toast und Croissant, Marmeladen, Honig und ein Buffet für frisch zubereitete Eierspeisen (Rührei, Spiegelei, Pfannkuchen) und warmes englisches Frühstück (Grilltomate, Bohnen, Speck, Schinken). Mehrere frische Fruchtsaftsorten sowie Sekt sind im Angebot. Nutella haben wir im Supermarkt zusätzlich gekauft. Kaffee, Tee und für die Kinder heiße Schokolade werden vom Service an den Tisch gebracht. Das Frühstück wird von 7 Uhr bis 10 Uhr angeboten. Sehr angenehm ist, dass auch wer um 9.55 Uhr kommt noch genügend Zeit zum Essen hat. Abgeräumt wird erst zwischen 10.15 und 10.30 Uhr. Minuspunkte sind fehlende süße Sachen (Kuchen etc.) und die fehlende Abwechslung. Zwar ist die Auswahl groß, wiederholt sich aber bis ins letzte Detail standardisiert jeden Tag. Schade: Mit ein bisschen Abwechslung hätte dieses Buffet fast 5 Sterne verdient. Erheblich weniger Punkte sind beim Abendessen zu vergeben. Beim Abendbuffet dominieren portugiesische Gerichte, die sich permanent wiederholen. Wir lieben Portugal, aber für seine Küche ist das Land wirklich nicht berühmt. Wer gern täglich fantasielos gegrillten Fisch isst, wird es allerdings lieben. Hauptkritikpunkt ist jedoch der Preis: 21 EUR für Erwachsene, Kinder die Hälfte, Getränke sind nicht im Preis enthalten. Das geht ins Geld und steht in keinem realen Preis-Leistungsverhältnis. Eine Familie kommt da schnell auf 85 EUR (und das täglich!) für ein Abendessen. Zwar kann man beim Kauf einer 6-er-Karte ein Drittel sparen (6 x essen, aber nur 4 x bezahlen), aber auch das ist noch zu teuer. Da ist es gut, dass es in den Appartements voll ausgestattete kleine Pantryküchen gibt, in denen man sich selbst versorgen kann (der Supermarkt hat alles!) oder die kleinen Restaurants am Hafen, die kleine schmackhafte Gerichte zu niedrigen Preisen bieten. Die sehr schön ausgestatteten Bars bieten eine kleine Speise- und große Getränkeauswahl zu vernünftigen Preisen. An der Poolbar wird abends Musikunterhaltung geboten, eine Happy-Hour gibt es auch. Fazit: Abends auswärts essen oder selbst kochen, ansonsten ist die Gastronomie im Calheta Beach OK. Gelobt werden muss dabei auch Sauberkeit und Hygiene – alles wirkte immer frisch und propper.
Die Mitarbeiter des Hotels sind in allen Bereichen sehr freundlich und zuvorkommend. Es gibt nur wenige Ausnahmen, über die man aber leicht hinwegsehen kann. Eine orientalische Geschäftigkeit (Freundlichkeit nur gegen üppiges Trinkgeld) ist glücklicherweise nicht zu bemerken. Die Mitarbeiter sprechen überwiegend Englisch, manchmal auch ein paar Brocken Französisch oder Deutsch. Wie üblich gilt dies nicht für die Zimmermädchen. Hier empfehlen sich ein paar Worte Portugiesisch, die ohnehin von jedermann freundlich honoriert werden. Die Zimmereinigung (ordentlich!) findet täglich statt bei wöchentlichem Bettwäschewechsel. Handtuchwechsel täglich, wobei nur die auf dem Boden liegenden Handtücher ausgetauscht werden. Für den Pool erhält der Gast eine Karte, mit der Badetücher zusätzlich in Empfang genommen werden können. Das Hotel bietet Wäscheservice an, allerdings gibt es 5 Minuten vom Hotel entfernt an der Hafenpromenade eine preisgünstige Wäscherei. Arzt- und Babysitterservice wird angeboten, wurde von uns aber nicht genutzt und kann daher nicht beurteilt werden. In Funchal gibt es medizinische Einrichtungen mit 24-Stunden-Dienst und deutsch sprechenden Fachärzten. Das Hotel offeriert wöchentlich einen kleinen Informationsabend und bietet kostenlose Ausflüge zu einem Lehrbauernhof und einer Zuckerrohrfabrik. Andere Ausflüge (Wal- und Delfin-Beobachtungen., Bootsausflüge) können gegen Gebühr gebucht werden. Auf Beschwerden (wir hatten keine!) soll das Hotel nach Auskunft anderer Gäste professionell und erfolgreich reagieren.
Das Haus liegt direkt am weißen Sandstrand von Calheta. In den Ortskern (wo allerdings nichts los ist) sind es 10 Minuten zu Fuß. Das Hotel hat direkten Zugang zum öffentlichen Strand, ist von diesem aber durch eine halbhohe Mauer abgetrennt. Dies schützt vor Wind und Zugang von außen, ermöglicht aber auch einen Blickkontakt aufs Meer. Der Sand ist übrigens aus Marokko importiert, auf Madeira gibt es sonst nur Felsenküste. Der Strand ist daher auch bei Einheimischen sehr beliebt. An Wochenenden wird es voll. Die Entfernung zur Hauptstadt Funchal: ca. 35 Minuten mit dem eigenen (Miet)wagen, das Hotel bietet einen kostenlosen Shuttleservice an. Zum Flughafen Funchal (ca. 15 km über Autobahn hinter Funchal gelegen) dauert es ca. 45 Minuten. Direkt gegenüber vom Hotel liegt auf der anderen Straßenseite das Nebengebäude. Es beinhaltet einige weitere Zimmer und Appartements, vor allem aber ein kleines Einkaufszentrum mit Supermarkt. Sehr gute Auswahl! Vor der Tür ist auch ein immer besetzter Taxistand. In diesem Gebäude befindet sich auch ein öffentliches Parkhaus, das von Gästen des Hotels kostenlos genutzt werden kann. Hinter dem Hotel beginnt ein kleiner Jachthafen (Marina) mit Hafenpromenade. Dort befinden sich ein paar einfache Restaurants, Musikcafes etc. Auch eine Boutique (Souvernirs, Kleidung, Postkarten) und eine Spielhalle findet man dort.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Calheta Beach ist weder ein typisches Sport- noch ein Wellnesshotel. Es wird aber eine kleine Auswahl von Aktivitäten angeboten, die neben dem Sandstrand und dem Meer gut beschäftigen: Tischtennis (außen, eine Platte, gut frequentiert, daher gelegentlich Wartezeiten), Poolbillard (in der Bar meist frei), Tischspiele, kleine mehrsprachige Urlaubsbibliothek. Es gibt einen großzügigen Außenpool mit angenehm warmem Wasser (der Atlantik ist deutlich kühler) und einen flachen Babypool. Um die Poollandschaft genügend Liegen, Bänke und Tische, überall Duschen (drinnen, draußen und am Strand). Insgesamt ist die Atmosphäre am Pool sehr entspannt und trotz der zahlreichen Kinder eher ruhig. Das Hotel bietet ein „Businesscenter“ mit zwei kostenlosen PCs für den Internetzugang und WiFi-Internet in der Halle (sehr schwach auch auf den Zimmern) für 5 EUR pro Stunde. Im Wellnessbereich gibt es eine finnische Sauna, eine Dampfsauna, einen (sehr kleinen) geheizten Hallenpool (30 Grad Wassertemperatur) mit integriertem Jacuzzi. Kostenlos ist auch der Fitnessraum mit sehr guten unterschiedlichen Geräten. Kostenpflichtig sind dagegen die Massagen, die von einem libanesischen Masseur in einem kleinen Massageraum angeboten werden. Die Auswahl der Massagen ist dabei recht groß. Jedoch wirkt alles sehr standardisiert, auch hat dieser Bereich keine Atmosphäre. Schade. Astronomisch sind dagegen die Preise: Eine 45-minütige Massage wird für 49 EUR angeboten. Das ist OK, wenn das Konzept dahinter stimmt. Da es das nicht tut, sollte man sein Geld an dieser Stelle sparen. Fazit: Alle Bereiche, auch der Strand, sehr gepflegt und sauber. Als mittelgroßes Hotel verzichtet das Calheta Beach jedoch auf Kinderaktivitäten, Animation, Disko etc. Wer einen ruhigen Strand- und Badeurlaub mag, ist hier richtig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |