- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Calheta Beach ist ein großes,modern eingerichtetes Hotel, das einen guten Komfort bietet. Es waren überwiegend französische, englische und einige deutsche Gäste vertreten. Aufgrund der Empfehlungen anderer Bewerter hatten wir ausdrücklich ein Appartement mit Meerblick gebucht. Bei unserer Anreise mussten wir wohl wegen Überbuchung ein Zimmer im hinteren Teil beziehen, das zur Straße ausgerichtet war. Dort war es eher laut; wir wurden jeden Morgen um 6.00 Uhr von der Müllabfuhr geweckt. Nach 3 Tagen und mehrmaligem Nachfragen konnten wir ins Haus mit Meerseite umziehen. Das war der einzige Wehrmutstropfen! Wir hatten im März leider einige regnerische, windige Tage. Aber die haben uns nicht abgeschreckt von Wanderungen über diese grüne, verwunschene Insel. Gern kommen wir wieder - dann wohl eher im Sommer oder im Herbst! Man sollte auf jeden Fall ein Zimmer mit Meerblick buchen - es ist ruhiger!
Unser erstes Zimmer im Hinterhaus war frisch renoviert und sehr einladend modern eingerichtet. Es gab genügend Stauraum für eine vierköpfige Familie. Nach dem Umzug bekamen wir ein etwas älteres Appartement mit schönem Blick auf Hafen und Meer. Dort war es sehr ruhig und wir haben den großen, windgeschützten Balkon oft genutzt. Die Schränke bzw. Kommoden haben allerdings nicht für 4 Perrsonen gereicht. Es war schon etwas abgewohnt, aber sehr sauber.
Es gibt mehrere Bars/ Restaurants am Hotel. Wir haben lediglich das Büfett genutzt bzw. während der Wanderungen auswärts gegessen. Das Büfett bietet morgens neben englischem Frühstück mit Bohnen, Eiern und Speck auch Obst, Joghurts, Müsli, Käse- und Wurstaufschnitt und leckere Pfannkuchen. Abends gab stets frische Salate, Fisch und Fleischauswahl und Nudeln bzw. Reis als Beilage. Die Nachtische waren vielfältig und waren z.T. typisch portugisisch. Das Essen war in Ordnung und abwechslungsreich - manchmal fehlte wegen mangelnder Gewürze die Raffinesse.
Das Personal war immer freundlich und bemüht, unsere anfängliche Enttäuschung über die Zimmerlage aufzufangen. Nach 3 Tagen konnten wir uns verschiedene Appartements ansehen und das schönste auswählen. Zusätzlich - als Entschuldigung - bekamen wir alle Getränke kostenlos für den gesamten Urlaub. Im Restaurant waren die Kellner stets aufmerksam; das Zimmermädchen kam täglich zur Reinigung und erfüllte Wünsche sofort.
Das Hotel liegt direkt am Strand, der allerdings nicht zum Baden einlädt. Der meiste Sand wurde wohl im Februar 2010 fort gespült. Es ist ziemlich steinig und z.T. vermüllt. Auch die Hafenpromenade war zum größten Teil gesperrt, weil durch einen Erdrutsch ziemlich große Steinbrocken auf die Straße und die Promenade gerieten. Die Gassen von Funchal und Ponta da Sol laden mehr zum Verweilen ein! Aber vielleicht sieht es im Sommer ja anders aus. Wir fanden den Standort für Wanderungen im West- und Nordteil Madeiras aber ideal! Mit einem Mietwagen kann alle Orte und Wandergebiete gut erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Außenpool, der im März allerdings ziemlich kalt ist. Wir haben den kleineren Innenpool mit Jacuzzi ausgiebig genutzt. Auch die Sauna wirkte einladend. Es gibt einen Fitnessbereich mit diversen Geräten. Vom Hotel werden Badetücher kostenlos gestellt. Es waren ausreichend Liegen und Schirme vorhanden. Jeden Abend gab es in der Bar ein Animationsprogramm, das allerdings nur unsere Kinder genutzt haben (Zauberer, Papageienshow ...).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefani |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |