- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Mit 80 Zimmern hat dieses Hotel eine überschaubare Größe. Aber bereits die Lobby ist gewaltig und lichtdurchflutet, wirkt aber trotzdem durch die zahlreichen Polster-Sitzecken irgendwie gemütlich. Und wie von fast allen Punkten im Hotel oder seinen Außenbereichen, hat man auch hier schon einen tollen Meerblick. Das Ganze ist sehr sauber und ständig sieht man dienstbare "Geister", die für Ordnung sorgen. Der Teppichläufer auf den Fluren vor den Zimmern weist zwar schon einige Gebrauchsspuren auf, war mir aber immer noch lieber, als Fliesen oder Laminat, auf denen man jedes Kofferrollgeräusch hört. Auch das Außengelände mit den zahlreichenden Parkplätzen für die Mietwagen wirkte sehr gepflegt und war natürlich, wie überall auf der Insel, grün und bunt. In unserem Reisezeitraum hielten sich im Hotel vorwiegend deutschsprachige Touristen auf. Im Allgemeinen führen aber die Festlandportugiesen, gefolgt von den Skandinaviern bei den Gästen, die die Insel besuchen. Wir hielten uns ab 18.09.11 im Hotel auf. In jedem Fall ist es die Insel wert, noch einmal besucht zu werden. Dann allerdings jahreszeitlich früher (entweder Juni oder 2. Augusthälfte), also in einer Zeit, in der die Insel in "voller Blüte" steht. Der Platz hier ist nicht ausreichend, um die Insel zu beschreiben. St. Miguel ist eine der schönsten, wenn nicht gar "die schönste" Insel, die wir je betreten haben. Obwohl die Jahreszeit, in der die Blütenpracht auf der Insel zu Höchstform aufläuft, schon vorbei war, war das, war wir immer noch zu sehen bekamen, geradezu spektakulär. Weinberge, Wälder japanischer Sicheltannen, große Teeplantagen, Rhododendren, Azalaeen, uralte Plantanenalleen, Oleander, Hibiscus, Kamelien, unzählige riesige Farnbäume und andere exotische Baumarten beherrschten die Landschaft, immer wieder integriert in und um Kraterlandschaften mit riesigen Kraterseen. Bei unseren Ausflügen "zu Wasser" bekamen wir riesige Delphinschulen und hin und wieder auch einige Walrücken zu sehen. Diese Chancen sollen zu einer früheren Jahreszeit noch größer sein.
Die Zimmer waren groß und hatten alle Balkon mit Meerblick. Auf den Balkonen stand ein Tisch mit 2 Stühlen - wir vermissten lediglich eine Möglichkeit für das Anbringen einer kleinen Leine, um irgendwelche Sachen zu trocknen. Der kleine Fernseher bot lediglich mit RTL ein deutschsprachiges Programm an. Im Bad gab es Wanne und Dusche.
In unserer Reisezeit betrug die Differenz im Reisepreis zwischen Frühstück und Halbpension fast 400,- EUR p.P. Daher hatten wir (wir waren eine Gruppe von 21 Personen) uns entschlossen zunächst nur Frühstück zu buchen. Das Frühstücksbufett war überschaubar, Käse, Rührei und 2-3 (immer identisch) Sorten Wurst wurden täglich angeboten, dazu natürlich Obstsalat, Müsli u.ä. Abends konnte man zwischen Bufett und a la carte wählen. Bufett kostete 25,- EUR, am Wochenende (Themenbufett) 30,- EUR. An diesen 2 Tagen musste dann auch Bufett "gewählt" werden. Sowohl Bufett, als auch a la carte waren aber von guter Qualität. Neben dem Restaurant gab es noch eine Bar und ein Snackbar. Letztere war direkt oberhalb der Poolanlage. Hier konnte man den (ausgezeichneten) Espresso, das "Super Bock" (einheimisches Bier) zwischendurch trinken oder Mittags eine Zwischenmahlzeit einnehmen. Wie schon erwähnt, auch hier wieder mit Panoramablick auf den Atlantik, sowohl von innen als auch vom Außenbereich.
Das Personal war durchweg freundlich. Umgangssprache im Hotel war englisch. Mit der Zimmerreinigung waren wir durchweg zufrieden. Bei Autobestellungen oder Realisierung anderer Dienstleistungen bemühten sich die Mitarbeiter am Hotelcounter immer alle Wünsche zu erfüllen.
Die Lage des Hotels ist schon sehr beeindruckend. Es liegt oben auf einer Klippe und man hat wirklich von zahlreichen Stellen aus die schönsten Aussichten auf das Meer. Es gibt zwar einen kleinen schwarzen Lavastrand, der vom Hotel aus (linkerhand) in wenigen Minuten über eine Treppe zu erreichen ist ... leider ist der nicht immer "vorhanden", bzw. nutzbar, da er durch den Atlantik "okkupiert" wurde. Wir hätten während unserer 14 Tage vielleicht an 2-3 Tagen diesen Strand nutzen können. Die tolle Lage des Hotels bringt aber auch mit sich, dass man bis zum nächsten Ort, Agua de Pau, ca. 20-25 Minuten unterwegs ist. Aber immer bergauf! In dem kleinen Ort erwarten den Touristen dann einige wenige Gaststätten. Unsere Erfahrungen in der größten Gaststätte (an der Kirche links vorbei u. dann lks. abbiegen) waren sehr unterschiedlich. Wer nur und immer Fisch essen will, ist hier ganz gut bedient. Abgesehen davon, dass sie dort manchmal versuchen, irgendeinen anderen Fisch als "Red Snapper" anzubieten und erst durch unseren Fischexperten "ausgebremst" werden mussten (der bekam dann 2 "Ersatzfische" umsonst). Aber weder mein Fleisch- noch mein Nudelgericht erfüllten ansatzweise meine Vorstellungen von einem gelungenen Essen. In die Inselhauptstadt Ponta Delgada kann man mit der Taxe fahren (15-17 EUR pro Tour) oder mit einem Linienbus. Dazu muss man aber erst hoch in den Ort Agua de Pau. Die Fahrt dauert etwa 20-25 Minuten und kostet nicht einmal 3,- EUR. Die Hauptstadt bietet diverse Shoppingangebote, wie auch diverse andere Möglichkeiten, sich die Stadt und das Hafengelände anzusehen. Flyer von Anbietern für Tagesausflüge liegen im Hotel ebenso aus, wie die diverser Mietwagenanbieter. Konkrete Informationen kann ich gern nach entsprechender Kontaktierung geben. Für die (7-8stündigen) Ausflüge sollte man ca. 50,- EUR p.P. einplanen (inkl. Essen). Unbedingt zu empfehlen sind die "Sete Cidades" und die "Furnas" Tour.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie schon erwähnt, waren wir eine Gruppe von 21 Personen, die gemeinsam buchte und anreiste. Darunter waren 11 Sporttaucher. Obwohl ich (als Betreiber der Reiseagentur in der die Buchung erfolgte) diese Tauchergruppe vorher online ankündigte (anmeldete), wußte das 2köpfige belgische Taucherteam, das die dem Hotel angeschlossene Tauchbasis managt, nichts von uns. Das führte u.a. dazu, dass 4 Taucher unserer Gruppe nicht mehr in den Taucherbus passten, mit dem man zu dem in Ponto Delgada stationierten Zodiak fahren musste. D.h., sie mussten auf eigene Kosten eine Taxe anmieten. Für die Rücktour stand dann ein 2. Fahrzeug bereit und an den anderen Tauchtagen gab es das Problem auch nicht mehr. Der Internetzugang im Hotel ist mit 3,- EUR für 15 Minuten nicht unbedingt preiswert. Wer viel und täglich surfen will/muss, sollte die 30,- EUR pro Woche einplanen mit der man rund um die Uhr Zugang (mit eigenem Laptop) hatte. Die Poolanlage war natürlich schon durch ihre Lage mit dem Panoramablick für eine längere Verweildauer prädestiniert. Liegen waren immer frei, so dass die Unsitte das "Handtuchauflegens" entfiel. Sonnenschirme waren ebenfalls ausreichend vorhanden. Wie auch Liegenauflagen und große Badehandtücher war alles kostenlos.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |