- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Große Anlage, einigermaßen schön in die Landschaft eingebettet. Wer Center Parcs kennt, weiß, was ihn erwartet. Das Angebot an Entertainment (vor allem für Kinder) ist riesig, aber alles aufpreispflichtig. ABER: Der Zustand der Häuser, der allgegenwärtige Schmutz ist inakzeptabel. Selbst in einem Billig-Urlaub würde ich zumindest saubere Zimmer erwarten. Hier zahle ich aber einen Premium-Preis und bekomme die letzte Siff-Bude. FAZIT: Wir sind nach drei Nächten wieder abgereist, weil wir es einfach nicht mehr ausgehalten haben. Das Management sollte sich wirklich schämen. Sollte das hier jemand von Center Parcs lesen: Die Standardantwort "wir leiten das weiter" können Sie sich eigentlich sparen, da das Versagen hier System haben muss. Noch ein persönliches Anliegen: Hauptproblem ist die Sauberkeit. Ich habe die Putztrupps im Park gesehen und bezweifle, dass nur ein einziger jemals gezeigt bekommen hat, wie die Reinigung eines Ferienhauses funktioniert. Was hier zum Putzen verdonnert wurde. das sind keine Reinigungskräfte, sondern die billigsten Arbeitskräfte, die es wahrscheinlich auf dem Markt gab. Und ja, es waren auch Kinder dabei. Da ist bei mir dann auch eine moralische Grenze erreicht, das möchte ich in Zukunft nicht mehr unterstützen und schäme mich, hier gebucht zu haben. Diese Leute werden aufs Übelste ausgebeutet und ihr lasst euch das alles von den Urlaubern teuer bezahlen. Pfui!
Wir hatten ein Ferienhaus der Kategorie "Comfort" und leider kann ich die Eindrücke vieler anderer 1:1 bestätigen. Der Park ist eigentlich recht neu, aber das Haus dermaßen abgewohnt, dass es auch schon gut 20 Jahre alt sein könnte. Hier ein paar Eindrücke: Beim Betreten wurden wir empfangen von einem "Duft" aus abgestandener Luft, kaltem Rauch (Nichtraucherhaus!) und Moder. In der Küche roch es säuerlich. Während unserer Urlaubswoche war das Wetter schlecht, Dauerregen und kein Sonnenschein. Um die Stimmung aufzuhellen könnte man es mit Licht versuchen, allerdings ist die Beleuchtung im ganzen Haus so schummrig, dass wir uns eher wie auf einer Beerdigung als in einem modernen Ferienhaus gefühlt haben. Ausstattung Küche: Über die Ausstattung der Ferienhäuser in dieser Kategorie muss man nicht viele Worte verlieren, es gibt kaum Ausstattung. Es ist eine Art Mikrowelle/Backofen vorhanden, mit dem man Essen erwärmen kann, wenn man möchte. Es ist nämlich kein großes Vergnügen, sich das Innere genau anzuschauen. Die Kaffeemaschine haben wir nicht verwendet (verkalkt, schmuddelig), es gab aber noch eine Nescafé Dolce Gusto, die war ebenfalls versifft, aber irgendeinen Kaffee brauche ich in der Früh. Ich bin einfach davon ausgegangen, dass die Keime durch das heiße Wasser absterben (Sarkasmus!). Das Besteck und Geschirr war angelaufen, verkalkt, ich bin mir nicht sicher, ob es überhaupt mal gespült wurde. Zum Glück gibt es eine Spülmaschine. Die hat auch funktioniert. Schlafzimmer: Keine Ahnung, wie hier noch ein Babybett reinpassen soll, unsere Kinder brauchen zum Glück keins mehr. Gott sei Dank brauchen sie auch keinen Laufstall mehr, der war nämlich halb auseinandergefallen, ein Rad fehlte und war offenbar auch noch nie gereinigt worden. Die Betten sind "ok", die Dekokissen haben wir aus nachvollziehbaren Gründen nicht benutzt. Unter die Laken habe ich auch nicht geschaut, das wollte ich mir ersparen. Unter dem Bett findet man reichlich Staub und Wollmäuse, auch Plastikverpackungen von Bonbons und eine Klopapierhülse des Vormieters leisteten uns Gesellschaft. Die Schränke haben wir nicht benutzt (auch aus nachvollziehbaren Gründen). Bäder: Ich habe mir überlegt, ob ich ins Detail gehen soll und entschieden, alles aufzuschreiben. Die Bäder waren offensichtlich nicht geputzt oder es wurde einmal mit einem schmutzigen Lappen drübergewischt, ich möchte nicht wissen, in welcher Reihenfolge Waschbecken und Toilette gereinigt wurden. Unter dem Toilettenrand findet man so allerlei der Vormieter in verschiedenen Farben, die Wände sind überzogen mit Kalkflecken, Spritzern von Zahnpasta und anderem. Die Armaturen in der Dusche waren ebenfalls kalkig. Mein persönliches Highlight war der Kinder-Toilettensitz. Ich habe den Fehler gemacht und ihn umgedreht, keine Ahnung, wie viele Kinder sich darauf bereits verewigt hatten. Wände: Ein Satz noch zu den Wänden im ganzen Haus, die sind alle schmutzig. Abrieb von Koffern und Taschen, Fingerabdrücke, Fettflecken, allein das hinterlässt einen dermaßen ungepflegten Eindruck, dass man schon nach Betreten des Hauses gleich wieder ins Auto einsteigen möchte. Es gäbe noch mehr zu berichten, aber ich denke, die Beschreibung genügt für einen Eindruck.
Haben wir nicht genutzt, generell ist das hier aber Kantine verpackt in vier "Restaurants" mit völlig überzogenen Preisen mit einem Ambiente, bei dem Essen einfach keinen Spaß macht. Bei der Lautstärke versteht man kaum sein eigenes Wort.
Bei Nachfragen zu Buchungen für Animationsprogramm, etc. antwortet der WhatsApp-Service relativ schnell. Wenn man früh an die Rezeption geht, kommt man auch einigermaßen schnell an die Reihe. Später dann steht man recht lang Schlange.
Das Allgäu ist natürlich eine tolle Urlaubsdestination, in der Umgebung gibt es viele Ausflugsziele.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wenn man bereit ist, Geld auszugeben, kann man wirklich viel machen. Wir haben zwei Aktivitäten für unsere Kinder gebucht, die Betreuerinnen waren sehr nett, den Kindern hats gefallen. Generell finde ich die Preise dafür viel zu hoch, aber das weiß man vorher. Auf das Schwimmbad hatte ich mich persönlich am meisten gefreut, ich kannte diese Einrichtung noch aus früheren Center Parcs-Urlauben in den 90ern. Leider bin ich massiv enttäuscht. Aufgrund des schlechten Wetters war das Bad gut besucht und es hat sich gezeigt, dass die Kapazität des Bades überhaupt nicht zur Menge der Urlauber passt: - Viel zu wenige Familienumkleiden, die Einzelumkleiden sind winzig, wenn man zu zweit drinsteht. - Im Bad haben wir bereits um 12 Uhr keine Sitzgelegenheit mehr gefunden, auch Abstellmöglichkeiten für unsere Tasche gab es keine mehr (wir haben sie dann in einen Blumenkübel gestellt). - Bei Hunger gibt es im Bad einen (überteuerten) Imbiss. Ca. 50 Menschen in der Schlange haben mich dann vor dem Geldausgaben bewahrt, wir hätten eh im Stehen essen müssen. - Was mich wirklich geärgert hat: Die Becken sind eigentlich sehr schön gestaltet, abwechslungsreich, das passt schon. Aber das Wasser ist zu kalt. In einem Bad, das karibisches Flair vermitteln möchte, erwarte ich eigentlich eine Wohlfühl-Wassertemperatur, das hier war aber einfach kalt. Auch außerhalb gab es einen ständigen Luftzug, der einfach unangenehm war. - Corona-Maßnahmen: Im Market Dome müssen alles Maske tragen, im Schwimmbad laufen dann die gleichen Leute deutlich dichter gedrängt ohne Maske aneinander vorbei. Den Sinn dahinter verstehe ich nicht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fabian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo Fabian, vielen Dank für Ihre ausfürhliche Bewertung. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und bedauern sehr, dass Sie Ihr Haus so vorfinden mussten und Sie somit Ihr Urlaub nicht genießen konnten. Unsere Reinigung Teams sind Externe Reinigungs Firmen, die sicherlich KEINE Kinder beschäftigen. Ihr Feedback zur Reinigung, Gastronomie , sowie Zustand des Hauses werden wir unseren Kollegen weiterleiten. Unsere Kollegen sind stehts bemüht und arbeiten hart daran sich zu verbessern. Die Wassertemperatur liegt bei 30-33 Grad und die Lufttemperatur des Aqua Mundos beträgt 32-25 Grad. Das Lüften müssen wir Corona bedingt durchführen, da wie Sie schon gesagt haben keine Maskenpflicht besteht. Unsere Kapazität des Aqua Mundos beträgt 1800 Personen, diese wird allerdings sehr selten erreicht. Jedoch freut es uns, dass Ihnen trotz den Umstämden unsere Lage des Parks gefallen hat. Auf eine weitere Chance, um unseren Potenzial zu zeigen würden wir uns sehr freuen. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Center Parcs Park Allgäu Team