Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Bob (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2023 • 1 Woche • Sonstige
Sauber, aber schlechter Service, dafür zu teuer
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Hintergrund: wir sind jetzt das dritte Mal im Centerparcs Leutkirch, 2020 (exclusive, Nebensaison, noch vor Corona), 2022 (VIP Nebensaison) und nun April 2023 (comfort, Hauptsaison/Osterferien). Gastronomie: Oachkatzerl/Pfannkuchenhaus: nach Wartezeit Tisch ergattert. Dennoch weitere 35 Minuten für drei Pfannkuchen und einen Salat gewartet. Klassik mit nur ein paar Krümeln Puderzucker, erst nach Beschwerde war ordentlich Zucker drauf. Pfannkuchen selber ledrig und geschmacklos. Rockets: offiziell bis 20:30 geöffnet, waren um 18:15 weder Filet noch Tender mehr verfügbar. Also nur Pommes bestellt. 15 Minuten Wartezeit, dann wurden sie kalt und labberig ausgegeben. Preise an der Tafel im Schwimmbad stimmen nicht mit Kassenpreisen überein. Sudstüble/Balubar/Alpenblick: kaum vegetarische Gerichte. Kindergerichte in allen Restaurants immer nur chicken nuggets oder Fischstäbchen, Spätzle oder Pommes. Insgesamt eher „Massenessen“, sowohl was Auswahl als auch Qualität angeht. Seit unserem ersten Besuch 2020 keine Innovation oder Verbesserung im F&B Bereich erkennbar, selbst die Karten waren weitestgehend identisch. Passt einfach nicht mehr in eine Zeit, in der immer mehr Leute ökologisch nachhaltiger und gesünder leben wollen, hier werden Trends verschlafen. Am Ende haben wir uns weitestgehend außerhalb oder im Haus selbst verpflegt. Hunde: sind im Dom verboten. Kann man jetzt finden, wie mal will, aber wenn es die Regel gibt, sollte sie auch durchgesetzt werden. So gesehen drei Hunde im Sudstüble, einer davon nicht einmal angeleint, die sich Minuten lang angekläfft haben. Erst der Eisverkäufer hat dann einen der Halter angesprochen, als er mit seinem Hund später noch weiter in den Dom reingehen wollte. Man fragt sich, wieso der Hinweis nicht schon bei der Bestellung im Restaurant kam… Haus: Haus war besenrein, nichts hat gerochen, Geschirr war sauber im Schrank. Teekanne und Kehrblech fehlten, wurden auf Anfrage nachgeliefert. Wir haben diesmal selbst Handtücher und Bettwäsche mitgebracht (bei comfort nicht inklusive), daher hier dieses Mal keine Wertung. Warum es im Centerparcs keine Toilettenbürsten gibt, habe ich aber bis heute nicht verstanden… Auffällig waren die vielen umgestürzten Terrassenmöbel, ausgewehte, tlw zerissene Sonnenschirme vor vielen Häusern oder auch weiter entfernt. War wohl ein Sturm vor unserer Ankunft. Aber es war eben auffällig, dass niemand das mal wieder zurechtbiegt, auch nach einer Woche lag da noch sehr viel rum. Allgemein nur ein reaktives handling, alles rund ums Haus muss der Gast selber initiieren oder machen, die Abnahmen nach den Grundreinigungen scheinen keinem Qualitätsstandard zu folgen, was Vollständigkeit/Aufgeräumtheit betrifft. Aqua mundo: immer sauber, keine Beanstandungen. Trotz Osterferien genug Plätze vorhanden. Bademeister gut drauf und haben Späße gemacht. Ostereiersuche hat die Kinder gefreut. Sehr angenehm mal wieder. Spielplätze: alles in Ordnung und sauber, da liegt nicht einmal Laub auf dem Sand! Allgemeine Außenbereiche absolut vorbildlich. Auch der indoor Spielplatz am Baluba ist immer sauber gewesen. Osterbasteln: ein Teil des Platzes am indoor Spielplatz wurde einer Bastelzone geopfert, was es noch schwieriger als ohnehin schon macht, einen Sitzplatz zu ergattern, wenn die Kinder spielen. Das Osterbasteln selbst besteht nur aus der Bereitstellung von Stiften/Leim und Holzbausätzen für kleine Osternestchen. Da war nichts zum verzieren, Bänder/Schleifen/Perlen/Stoffstreifen/…, keine Tips oder Ideen (Muster zum nachbauen) und auch keine Animation (Orry hätte sich da durchaus mal blicken lassen können, hätte die Kinder gefreut). Naja, war umsonst, aber hätte man auch mit wenig Aufwand sehr viel netter gestalten können. Das gleiche gibt es auch als Bastelstunde, die dann aber auch noch Geld kostet, trotzdem unbetreut. Viel Geld für ein wenig Material… Parkplätze: leider nehmen die renitenten Dauerparker überhand. Vor unserem Haus standen zwei Autos, beide Tag und Nacht über den vollen Aufenthalt. Wir konnten an keinem einzigen Tag in der Nähe unseres Hauses parken, um die Kinder nach einem Ausflug oder Einkäufe auszuladen. Mehrfache Meldungen an der Rezeption und auch via whatsapp brachten gar nichts außer Textbausteinen. Man habe halt keine Handhabe- das ist natürlich Quatsch, entweder wird der Parkraum öffentlich überwacht, das Ordnungsamt freut sich über die Einnahmen (und falls nicht: dann liegt ein gravierender Konzeptfehler vor!). Oder es ist Privatgrund, dann gilt das Hausrecht und eine Nachtparkgebühr von 30€ pro Nacht wäre angebracht. Es ist traurig und beschämend, aber leider auch bezeichnend, dass das Management die eigenen Regeln nicht durchsetzen will. Verglichen mit unserem ersten Besuch vor der Pandemie ist das Problem heute sehr viel größer, wer nachts heimgeht findet so viele Autos im „autofreien“ Park, dass es sich schon wie ein Wohnviertel anfühlt. Bogenschießen: sehr wenig Anleitung. Das Anlegen des Armschutzes wurde nicht erklärt. Die Einweisung ins Schießen selbst war „so macht man das. Fragen? Ok, dann los“. Wären nicht ein paar erfahrene dabei gewesen, die den anderen Gästen geholfen haben, hätte das ganze noch weniger geklappt. Offensichtlich motivationslose Trainerinnen. Schade. Bowling: Auf unserer Bahn zwei gingen bei den Kindern immer wieder Kugeln verloren- trotz Bande. Nach einiger Zeit fragte ich die zuständige Aufsicht um Rat und erhielt die Antwort „ja die zwei ist kaputt“. Auf meine Frage, wieso die Bahn dann vergeben wird, insb. an kleine Kinder, die dadurch ja nur demotiviert werden, erhielt ich Bahn drei und zusätzliche 30 Minuten als Ausgleich- auch hier war die linke Bande defekt. Auch hier gilt wieder: man muss sich aktiv beschweren, Schäden passieren immer mal, aber dass die Bahn dann bekanntermaßen defekt gebucht werden kann ist einfach nicht ok. Personal: weitestgehend freundlich und hilfsbereit. Digitalisierung: Um die Aktivitätengutscheine einzulösen, muss man persönlich an die Rezeption. Obwohl sie auf die Buchung registriert sind, die man in der App einsehen kann und obwohl man gegen „echtes Geld“ alles über die App buchen kann. Auch sind sie in der App unter „mein Armband“ zu finden- sehr unintuitiv. Das war vor drei Jahren schon so umständlich und ist nicht besser geworden. Die Gutscheine könnten z.B. einfach als weiteres Zahlungsmittel im checkout auftauchen. So hat man das Gefühl, das Einlösen der Gutscheine wird absichtlich unbequem gemacht. Insg. Ist die App auf dem Stand von vor drei Jahren stehengeblieben. Preis: Saisonal bedingt, aber sicher auch dank Pandemie und Energiekrise zahlen wir heute (comfort) mehr als doppelt so viel für weniger Leistung als noch vor drei Jahren (exclusive). Wir haben, wie früher, lange vor dem Urlaub gebucht und einen Frühbucher Rabatt bekommen. Allerdings war eine Woche vor unserer Anreise die selbe Kategorie für fast den gleichen Preis immer noch verfügbar. Früh buchen lohnt sich also nicht mehr finanziell, sondern nur noch, um nicht am Ende ohne Haus dazustehen. In Leutkirch waren eine Woche vor Anreise noch einige Kategorien verfügbar, das Risiko wäre also gering gewesen. Fazit: das aqua mundo machte wie immer Spaß, die Gastro empfiehlt wie früher schon eher die Selbstversorgung. Reinigung war dieses Mal anstandslos. Man muss sich regelmäßig selbst darum kümmern, die bezahlte/gebuchte Leistung auch mängelfrei zu erhalten. Hausregeln werden kaum oder gar nicht umgesetzt, das zieht leider die „falschen“ Gäste an. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist schlechter als früher. Wir werden uns in Zukunft wohl was anderes suchen und Centerparcs höchstens noch Last Minute für einen Kurztrip ins aqua mundo ins Auge fassen.


Zimmer
  • Eher gut

  • Restaurant & Bars
  • Schlecht

  • Service
  • Sehr schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im April 2023
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bob
    Alter:41-45
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Guten Tag Bob, wir bedanken uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns eine ausführliche Bewertung zu Ihrem letzten Aufenthalt geschrieben haben. Wir bedauern, dass Sie mit unserem Gastronomie-Angebot nicht zufrieden waren. Ihr ausführliches Feedback hierzu leiten wir an die Kollegen in den jeweiligen Restaurants weiter. Unser Sudstüble ist unser „Hunde-Restaurant“. Über den Terrasseneingang dürfen auch Hunde mit in das Restaurant genommen werden. Im übrigen Market Dome sind Hund nicht erlaubt. In jeder Toilette sollte auch eine Toilettenbürste vorhanden sein. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten mit unseren Terrassen-Möbeln. Wir leiten Ihr Feedback hierzu an die Kollegen unseres Housekeeping weiter, die sich darum kümmern. Wir freuen uns sehr, dass Ihnen unser Aqua Mundo so gut gefallen hat. Ihr Lob leiten wir selbstverständlich auch an die Kollegen weiter. Auch Ihr positives Feedback zu unseren Spielplätzen und dem Baluba freut uns sehr. Dass Ihnen das Osterbasteln nicht besonders gefallen hat, tut uns leid. Wir werden dies intern für das nächste Jahr nachbesprechen. Wir bedauern auch, dass sie mit den Parksituation nicht zufrieden waren. Wir arbeiten stets daran, das Gelände so autofrei wie möglich zu halten. Auf regelmäßigen Runden kontrolliert unser Sicherheitsdienst auf eine Parkberechtigung. Zudem werden die Gäste von uns kontaktiert und gebeten, ihr Fahrzeug auf dem großen Gästeparkplatz abzustellen. Wir entschuldigen uns dafür, dass das Bogenschießen nicht Ihre Erwartungen erfüllt hat. Wir werden Ihr Feedback intern mit den zuständigen Kollegen nachbesprechen. Auch dass Ihnen zunächst eine defekte Bowlingbahn zugewiesen wurde, tut uns leid. Auch dafür dass Bahn 3 nicht einwandfrei funktioniert hat, möchten wir uns entschuldigen. Dies entspricht nicht unserem Standard. Wir werden beide Bahnen von einem Techniker überprüfen lassen. Wir bedauern, dass Sie mit unserer App und den Aktivitätengutscheine nicht zufrieden sind. Leider sind die Aktivitätengutscheine aktuell tatsächlich nur an der Rezeption oder im Cycle Center vor Ort einlösbar. Wir arbeiten bereits an einer Lösung, dass diese auch in Zukunft über die App eingelöst werden können. Genaueres können wir dazu aktuell leider noch nicht sagen. Wir hoffen, dass Sie sich nochmals für einen Urlaub bei uns im Park entscheiden und wir Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Ihr Center Parcs Park Allgäu Team

    Offizielle Hotel Homepage