- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Im letzten Winter wurde das Hotel durchsaniert. Bei der Gelegenheit wurden einige der Gebäude aufgestockt, d.h. einiges an Zimmern und Menschen mehr. Mehr als die Anlage verkraften kann. Die Zimmer waren sauber und ordentlich und auch die Anlage machte einen sauberen Eindruck. Die Gäste waren vornehmlich deutsche Urlauber (darauf hatte das Hotel die letzten Jahre auch geachtet) und viele Österreicher und es waren viele Großfamilien bzw. befreundete Familien als Gruppen unterwegs. Wenn man ausserhalb der Ferien fährt, ist das sicherlich immer noch ein schönes Hotel. Bloss in den Ferien nie wieder. Empfehlen kann ich Rüya-Optik gegenüber dem Hotel (leicht links). Habe seit einigen Jahren mir nach und nach eine schöne Brillensammlung angelegt. Toller Service und gute Preise!! Der Bruder Ali bietet in Side Flussfahrten mit eigenem Boot an, muss man im Brillenladen nach fragen. Haben wir gemacht und hat super geklappt. Total nett und zuverlässig!
Zimmer sind für 3 - 4 Leute gut ausgelegt und gross genug. Auch Schrankraum passt. Die Zimmer sind ja neu gemacht und verfügen jetzt sogar über einen Flatscreen. Der Balkon ist immer noch winzig, reicht aber zum Wäschetrocknen.Man sollte allerdings zusehen, dass man nicht im Erdgeschoss am Treppenhaus sein Zimmer hat, denn dort ist es superlaut. Weil viele Menschen aus anderen Häusern durch die Treppenhäuser abkürzen und sich dabei lautstark unterhalten. Und das hallt dann ganz furchtbar.
Es gibt ein Hauptrestaurant und mehrere Themenrestaurants (u.a. Fisch, ital., türkisch). Das italienische Restaurant kannten wir vom letzten Aufenthalt noch und haben es nicht besucht, da wir befürchtet haben, dass der Koch in der Zwischenzeit noch nicht in Italien war. Das Fischrestaurant ist direkt am Strand, sehr idyllisch gelegen. Die Qualität können wir nicht beurteilen, da unser Kind kein Fischesser ist :-( . Tagsüber dient das Fischrestaurant als Strandrestaurant mit Mittagsbuffet. Hier wurde auch die Anzahl der Sitzplätze erweitert, so dass es meistens auch innerhalb der Mittagszeit möglich war, dort zu essen. Manchmal bekamen wir aber auch erst nach 14 Uhr einen Tisch. Das Buffet ist tadellos. Fisch, Fleisch, Salate. Und immer Nudeln, Kartoffeln oder Reis. Kleines Obstbuffet und einige kleine Nachspeisen rundeten die Auswahl ab. Das türkische Restaurant befindet sich im Obergeschoss des Hauptrestaurants (bitte darauf achten, die linke Treppe zu nehmen, die rechte führt nicht zum türk. Restaurant!). Der Service dort war unsäglich unfreundlich, genervt und wortkarg. Weiterhin hat es allein fast 20 Minuten gedauert, ehe wir Getränke hatten und und die Vorspeisen kamen. Dann ging allerdings alles Schlag auf Schlag, als wenn man uns schnell loswerden wollte. Wir waren mit einer befreundeten Familie als Tisch mit 7 Personen dort und waren uns einig, dass dieser Service nicht akzeptabel ist. Die Qualität des Essens ( wir waren schon knapp 20 x in der Türkei und lieben türk. Essen) war schlecht ( U.a. war das Fleisch schwarz). Nun zum Hauptrestaurant. Es ist leider nicht vergrössert worden, d.h. Sitzplätze sind abends rar. Essen wurde von 19 bis 21 Uhr gereicht. Vor 20.30Uhr bekamen wir selten einen Tisch. Leider begannen die Kellner häufig schon gegen 20.45 die Buffets zusammenzuräumen anstatt noch nachzulegen, so dass auch abends in Hektik gegessen wurde. Weiterhin fanden wir schade, dass es so selten türkische Küche gab. Ich glaube, das war der erste Türkeiurlaub ohne Cigara Börek. (Gab es auch nicht im türk. Restaurant!) Z.B. war das chinesiche Buffet sehr gut, allerdings wollte ich das nicht in der Türkei essen. Und auch russisch muss ich nicht im Türkeiurlaub haben... Insgesamt hat Deko und Qualität der Speisen unter den erhöhten Menschenmengen gelitten. Achso am Strand gibt es in der Mittagszeit noch einen Gözleme-Stand. Auch hier bitte lange Wartezeiten einplanen. Das Gözleme ist toll und die Damen arbeiten am Fliessband aber werden der Menschenmengen nicht gerecht. Auch an den Bars sind abend die Plätze häufig belegt und ausserdem sind nur wenige Getränke im All-Ink enthalten. Im Voyage Belek haben wir abends immer mal einen Cocktail getrunken ( für die Kinder gab es antialk.) aber das ging hier nicht. Cappucino zählt auch nicht dazu, dafür Wodka...
Das Personal an der Rezeption empfanden wir als unwillig und unfähig, jedoch nicht unfreundlich. Eher arrogant. Die Raumpflegerinnen machten ihren Job gut und waren sehr freundlich. Das Personal in den Restaurants war trotz guten Trinkgeldern nur mäßig bemüht und meistens unsortiert. Hiervon gab es allerdings auch vereinzelte Ausnahmen, die auf Grund ihrer Umsichtigkeit und Freundlchkeit für andere Kollegen mitgearbeitet haben. Für unseren Hochzeitstag habe ich nach langen Überzeugungskünsten erreicht, dass unser Tisch geschmückt wurde ( wie wir es vorher schon ab und an gesehen hatten, z.B. an Tischen, an denen Animateure saßen). Sah super schön aus, hat mich allerdings fast 1 Stunde Gespräche mit Rezeption, Kellner, Oberkellnern und Schichtleitern gekostet.
Die Lage des Hotels hat sich ja nicht geändert und ist somit so gut wie vorher. Im Detail bedeutet das, eine großzügige Einkaufsstrasse direkt vor der Hoteltür lädt zum abendlichen Bummeln ein. Mit dem Dolmus nach Side geht ruckzuck. Der Strand ist zwar einen 400m Fussmarsch durch die Anlage entfernt, jedoch sind die Palmen am Wegesrand etwas gewachsen und die Sonne brennt nicht mehr so heiss auf einen nieder. Der Strand selbst ist weitläufig, breit und sandig. Der Zugang ins Wasser an allen Stellen möglich, d.h. auf dem gesamten langen Strandabschnitt nur 2 - 3 grosse Steine im Wasser, die man aber gut sehen und umgehen kann. Nicht so schön war der Dauerbetrieb an Booten, direkt an der Schwimmabsperrung lang, der aber sicherlich auch mit den erhöhten Besuchermengen zusammenhängt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegen am Pool wurden in unserem Urlaub so gegen 5 Uhr reserviert ( bekamen wir am STrand mit, als Nachbarn erzählten, dass sie um 5.30 keine Liegen mehr bekamen). Liegen am Strand sind eigentlich viele da aber auch die sind spätestens um 10 uhr /10.30 belegt. Duschen wurden im Vergleich zum letzten Mal umgelegt, dass heisst, das sich alles um die Duschen auf dem Weg zur Strandbar tummelt und es an dieser Schnittstelle sehr eng und rutschig ist. Die Liegemöglichkeiten im Wasserpark wurde von den Urlaubern schon eigenhändig erweitert indem sie sich einfach dort auf die Rasenflächen gelegt haben. Der Park wird um 9 Uhr aufgemacht und ab 8.30 standen dort die Menschen und warteten auf Einlass. Wahnsinn. Wir sind immer vom Strand Richtung Wasserpark gegangen um die Wildwasserbahn und ide Rutschen zu nutzen, wobei die Rutschen auch schon bessere Tage gesehen haben und man sich an rauen Stellen, bzw. Nahtstellen die Badesachen kaputt macht. Die Wassergymnastik geht gar nicht, da schläft man ja bei ein, da sollten die Mal Nachhilfe im Voyage Belek nehmen. Da platzt dann auch das Becken aus den Nähten, weil alle mitmachen wollen. Hier waren es immer nur einige hartgesottene ältere Damen. Toll dagegen ist die Abendunterhaltung mit Musicals und Shows. Super, was die Animateure da auf die Beine stellen. Die Abende sind immer gerettet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |