Ein Hotel zum Relaxen. Gäste überwiegend deutschsprachig. Ruhiges Umfeld. Sehr angenehm.
Wir hatten ein Familienzimmer: 2 Nasszellen,2 individuell regelbare Klimaanlagen, 2 TV. Alles i.O. :)
Zum essen wurde schon alles gesagt.
Werutstropfen Nummer 1 Die Kühlung unserer Minibar war defekt: Am 3 Tag ,nach mehreren Erinnerungen, wurde der Kühlschrank ausgetauscht. Der Servicetechniker kam zwar jedes Mal, aber es passierte nichts.
Ich möchte hier nur auf einige Ausflüge eingehen,da Lage,Strandentfernung etc. ausreichend beschrieben wurden. "Fire of Anatolia": Seit ca. 3 Jahren in einer 5000 Zuschauer fassenden Arena. Die alte Arena durfte auf Anweisung der türkischen Administration nicht weiter genutzt werden ( Als Kulturdenkmal war die kommerzielle Nutzung wohl nicht mehr erwünscht). Was ist "Fire of Anatolia"? Salopp ausgedrückt: "Riverdance auf türkisch" Das Ensemble besteht lt. Aussage des Reiseleiters aus ca.120 Personen. Auf der grossen Freilichtbühne waren bis zu 60 Künstler gleichzeitig. Die Show war gut gemacht,lohnt sich also. Die Eingänge zur Tribüne -jeweils 2 - befinden sich an denSeiten leicht versetzt hintereinander. Der Erste führt die Zuschauer genau in die Mitte -ist also "Trennlinie" zur oberen und unteren Hälfte. Der etwas weiter hinten gelegene Zugang bedient die untere Hälfte. Wir sassen genau mittig in der untersten Reihe der oberen Hälfte: Etwas tiefer wäre besser gewesen , da man dann wenigstens die Gesichtszüge erkennen kann ;) War aber noch in Ordnung. "Green Canyon": Ganztägige Ausflugsfahrt auf einem Stausee im Taurusgebirge. Ablauf: Bustransfer , Umstieg auf das Schiff. Ca. 55 Min Bootsfahrt. Badepause von ca. 45 Min auf einer Plattform mitten im See- das Wasser ist dort wirklich grün. Das Bad war erfrischend. Danach Fahrt zum Restaurant zum Mittagessen. Das Essen war im Preis, Getränke gehen extra ( Preise aber moderat). Da der Ausflug von mehreren Veranstaltern angeboten wird:Man wird satt, das war es aber auch.Kulinarische Highlights sollte man nicht erwarten.Da kommen schon mal 3 Schiffe im 10 Minutenabstand an. Danach noch mal Bootsfahrt zur Plattform mit ca 30 Min. Badepause. Rückfahrt zum Schiffsanleger. Kurze Busfahrt zur Staumauer - Fotoshooting. Dann Fahrt zu einer Texilfabrik: Aufenthalt ca. 1 Stunde. Rückfahrt zu den Hotels Wir wurden morgens um 08:40 abgeholt und waren um 18:30 wieder im Hotel. Fazit:Alles was mit dem See zusammenhing war in Ordnung. Alles in Allem würde ich diese Fahrt aber nicht wiederholen:10 Stunden sind einfach zu lang. "Antalya by Night" Kombinierte Bus -Bootsfahrt mt Leder und Schmuckfabrik: Hat uns nicht gefallen. Nur was für Hardcoreshopper. Die Bootsfahrt an der Küste vllt. 45 Min. Blick auf die Wohnhäuser auf dem Plateau auf dem Antalya gebaut wurde. Etwas eintönig...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
LetzterWermutstropfen: Am Strand gab es definitiv zu wenig Schattenliegeplätze: Man musste schon um früh um 7 Uhr losgehen ( Handtücher auf die Liegen) Zurück ins Hotel: Warten aufs Frühstück. Dann wieder zum Strand: Nach 09.00 Uhr noch 3 Liegen im Schatten zu bekommen, konnte man vergessen. Das Hotel wurde im letzten Winter erweitert: Leider hat man dabei die Schattenplätze am Strand nicht erhöht. Am Pool trat das Problem wohl nicht auf.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 12 |